"Intensive Landwirtschaft" ist für eine Anfangsbewertung immer die beste Bewertung, die hat sehr geringe Punkte und desto höher ist das Aufwertungspotential.
[ Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet ] [ Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP ] [ Werte schätzen ]
Hole das Thema mal hoch. Und wie werden die Ökopunkte gehandelt aktuell?
Hat jemand in der Zwischenzeit mal solch eine Maßnahme z.b. Umwandlung von Ackerland (intensiv genutzt) in Magerasen umgesetzt? Laut Naturschutzbehörde kann man hier (hessen) von 16 Biotoppunkten auf ca. 50-60 Biotoppunkte aufwerten. Da sind 40 Punkte x 50Cent?? --> 20€/m2 Natürlich hat man Aufwand für das Herrichten/Saatgut etc., aber das Schätze ich auf 5000€/ha. Die Umsetztung zur gewünschten Magerwiese dauert wohl auch 7-10 Jahre.
Nur um es klar zustellen, dafür kann und sollte man kein gutes Ackerland verwenden, aber wir haben hier teilweise Kalkbuckel, da sind mehr Steine als Erde. Da kommt man jedes Jahr nach der Berabeitung so auf seine Gedanken.
Und eine Magerwiese die eine guten gewinn abwirft ist mir bei eitem lieber als eine PV-Anlage.