Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Groaßraider » Sa Jan 04, 2020 2:33

Also doch ins PV Forum!

Ich sehe deine Kisten für die FBH noch nicht kalkuliert :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2951
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 04, 2020 3:14

Ja, das wäre das Optimum, eine Fußbodenheizung einzubauen. Das gefällt mein er Frau allerdings nicht so recht, erstens wegen Ihrer Krampfadern und zweitens wegen dem Dreck, den der Einbau mit sich bringen würde.

Und ich will mich auch nicht zu sehr reinstressen. Erst mal die Insel, dann den zusätzlichen Kollektor, das E- Auto, Haus isolieren, Ringgrabenkollektor und Sole- Wärmepumpe. So wäre die Reihenfolge. Was ich aber wirklich mache, weiß ich bis jetzt noch nicht genau. Ist bisschen viel auf einmal.

Für Dämmung und neue Fenster kann man 10 % BAFA plus 7,5 % KFW Tilgungszuschuß bekommen:

https://youtu.be/NDTZGrYrz1U
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon 210ponys » Sa Jan 04, 2020 9:30

die Oberflächentemperatur des Fußboden ist nur ein paar Grad höher wie die Raumtemperatur also denke nicht das es Auswirkungen auf die Krampfadern hat!
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Sa Jan 04, 2020 15:34

Im Ht- Forum wird kräftig diskutiert, wie die neue Förderung zu verstehen ist:

https://www.haustechnikdialog.de/Forum/ ... 020?page=4

Habe grade Auskunft von der BAFA zwecks Materialkosten bei Eigenleistungen erhalten: Möchte man z.B. einen RGK in Eigenregie verlegen, so sind die Materialkosten nicht förderfähig (auch bei ordentlicher Rechnung). Gefördert wird nur die Leistung, was durch einen Fachbetrieb in Rechnung gestellt wird


Der Herr von der BAFA am Telefon hat mir mitgeteilt, dass lediglich Rechnungen für durchgeführte Dienstleistungen förderfähig sind. Es reicht also nicht, das Material zu kaufen, jemand müsste dir den RGK verlegen und dies (samt Material) abrechnen.


Das läuft mir ganz zuwieder, da ich dann eine Firma brauche, die das installiert. Wahrscheinlich auch die Wärmepumpe selbst.

Und da muß man wohl mit vielleicht 45 % Mehrkosten rechnen, die dann durch die Förderung ausgeglichen würden.

So ein Mist.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Sa Jan 04, 2020 16:10, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » So Jan 05, 2020 5:53

Ich hab mir jetzt mal ein Angebot vom Computer meines Heizungsbauers machen lassen über sein Internetformular:
- Haus älter als 1980
- Radiatorheizkörper
- 3 Personen
- 80 m2 zu beheizen
Da bietet der Computer mir eine Vitocal 200 - S Split Luft- Wasser- Wärmepumpe mit 5,5 kW an.
Mit Installation 13400,-

Bei Ebay finde ich die Pumpe für runde 5000,-
https://www.ebay.de/itm/Viessmann-Vitoc ... Swf75cmM5R

Die Kältespezialisten im Dorf würden mir die sicher anschließen und den Papierkram machen.

Dann wäre ich bei runden 3000,- Kosten mit der Förderung.
Muß ich echt überlegen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon 210ponys » So Jan 05, 2020 11:21

ich denke Du hast eine Wärmepumpe???
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon harley2001 » So Jan 05, 2020 13:02

Tinyburli hat geschrieben:Ich hab mir jetzt mal ein Angebot vom Computer meines Heizungsbauers machen lassen über sein Internetformular:
- Haus älter als 1980
- Radiatorheizkörper
- 3 Personen
- 80 m2 zu beheizen
Da bietet der Computer mir eine Vitocal 200 - S Split Luft- Wasser- Wärmepumpe mit 5,5 kW an.
Mit Installation 13400,-

Bei Ebay finde ich die Pumpe für runde 5000,-
https://www.ebay.de/itm/Viessmann-Vitoc ... Swf75cmM5R

Die Kältespezialisten im Dorf würden mir die sicher anschließen und den Papierkram machen.

Dann wäre ich bei runden 3000,- Kosten mit der Förderung.
Muß ich echt überlegen.

Wie wärs, wenn du dir das Ding in ebay kaufst, von deinen Stammtischfreunden anschließen lässt, und ohne zu bescheißen auf die Förderung verzichtest. Als ich mir 2017 meinen Lopper Drummer 50 selbst eingebaut hab, inkl. Pufferspeicher usw, hab ich das auch so gemacht. Man kann nicht alles haben.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » So Jan 05, 2020 15:06

Screenshot_2020-01-05 Untitled - 331941-4 pdf.png
210ponys hat geschrieben:ich denke Du hast eine Wärmepumpe???

Ja, sogar 2. Bei einer muß ich den Wärmetauscher noch ersetzen.

Ich möchte es halt so effektiv wie möglich haben bei kleinem Preis.

Und da hatte ich mir gedacht, fertige Systeme könnten vielleicht einen besseren COP haben als meine Bastelei.
Ich habe jetzt aber mal ein Schaubild vom COP der Nibe Luft- Wärmepumpe geschaut und das schaut da auch nicht überragend aus. Bei niedriger Außentemperatur und hoher Vorlauftemperatur ist der COP da auch nur bei 2.
Und das habe ich bei meinen Pumpen ja auch gehabt letzten Winter.

Ich werde dann schauen, dass ich mit niedrigerer Vorlauftemperatur und ohne Nachtabsenkung arbeite.

Andererseits hätte mich der hohe Zuschuss gereizt was zu kaufen. Vielleicht auch neue Heizkörper.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mo Jan 06, 2020 6:50

Mir ist jetzt die Nibe AMS 10-6 im Sinn. Da hätte ich schon einen Plattenwärmetauscher, der dran paßt.
Das Gerät kostet in Schweden etwa 2500,-
Wenn dann Förderung weg ginge vielleicht noch 1700,-
Muß ich noch genauer überlegen.

https://qbad.se/varumarken/nibe/nibe-ut ... t-ams-10-6
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon weissnich » Di Jan 07, 2020 5:04

ich misch mich mal ein.. hab das gerade so gelesen..

thema stromspeicher und farenski - glaub dem mann da nicht zuviel der arbeitet für e3dc also einem hersteller von stromspeichern.. neue pv für die wp? wenn du aktuelkl nichts einspeist bau ne 9.6kwp und lass die einspreisen - die einspeisung nach eeg zahlt dir die anlage wenn du nun nen stromspeicher willst bau den e3dcpro ein - den braucht du fürs eauto sowieso und das eauto kommt ja eh irgendwann.. wenn du das tust bist du für die pv bei ca 23-27k€ - voll finanzierbar - in 20jahren oder so ist die bezahlt.. 20jahre ist auch eeg - passt also und das schöne das finanzamt sieht das als liebhaberei weil du nie gewinn mit der anlage machst.. aber du hast den stromspeicher - den baust du aber an deine alte anlage und nimmst von da nen wr für die neue.. (kannst ja umtauschen wenn der elektriker weg ist und dein versorger die anlage abgenommen hat.. wichtig du darfst nie über die 70% kommen bei der neuen.. aber weisst du ja eventuell.. eventuell gibts noch ne technik die überschüssigen 30% in den speicher zu bekommen.. k.a.

jetzt hast du den strom für die wp auch über :wink:
am ende lässt du den farenski kommen der dreht bei dir ein video über dein leben mit der energiewende - dann können wir uns das auf YT auch anschauen :mrgreen: :mrgreen:

p.s. : kauf dir norwegerpullies wen du miit 5.5kw wärmepumpe über radiatorheizungen - ich glaube das sollte klar sein - wie gross ist denn deine ölheizung?
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Neo-LW » Di Jan 07, 2020 6:04

Moin,

solche Beiträge ohne Gebrauch der 'Shift-Taste' sind eine Zumutung.

Ich beantrage, solche Beiträge in die Kategorie 'Müll' zu verschieben.

Ich lese sie auch nicht mehr.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Di Jan 07, 2020 12:07

Ja, weissnich, da muß man drüber nachdenken. Und ich weiß noch nicht recht was ich mache.
Einerseits habe ich ja Wärmepumpen vor dem Haus stehen.
Ich könnte die zweite auch wieder mit einem Wärmetauscher anschließen, müßte vielleicht 150,- ausgeben und hätte dann eine 5- kW und eine 7 kW- Wärmepumpe zur Verfügung.
Letzten Winter habe ich das ausprobiert und es ging halbwegs gut.
Durch meine relativ hohe Vorlauftemperatur hatte ich einen COP von nur um 2.
Wenn ich ein neues Gerät kaufe, wird der COP vielleicht um 0,5 steigen.
Ich könnte aber meine Heizkörper erneuern und würde schön Zuschuss bekommen.

Ich habe ja bereits die Kellerdecke und über dem Bad gedämmt. Die Heizerei mit meinem Ölkessel klappt eigentlich auch sehr gut. Er ist sparsam und es ist überall angenehm warm, wenn ich die Heizkörper aufdrehe.

Wenn ich denn eine neue Wärmepumpe anbaue, nehme ich vermutlich eine 6 kW Rotex für 1650,-. Die ist auch Bafa- gelistet und ich hätte dann 1000,- Kosten für die Wärmepumpe.
Die Heizkörper würden mit 2000,- zu Buche schlagen nach Förderung.

https://www.ebay.de/itm/Rotex-Luft-Wass ... 3681956837

Oder ich lass eine Bohrung machen, so 80 m tief und kaufe eine Sole- Wärmepumpe.
Die Bohrung käme auf 10 000,-
Wärmepumpe 8000,-
Heizkörper 3000,-
Zusammen 21 000,- Nach Zuschuss 14000,-

Ich denke, ich mache die mittlere Lösung mit 3000,- Kosten.
Muß dann einen neuen BAFA- Antrag stellen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 09, 2020 4:55

Bafa- Antrag habe ich gestellt. Nur...
Da gibt es ein Angebot für ein Midea- Klimagerät für nur 350,-

https://www.mydealz.de/deals/klimagerat ... UATypeId=7

Und da kann ich nicht vorbei.

Es hätte folgende Vorteile:

- sehr billig
- guter Wirkungsgrad
- vorhandene Ölheizung kann weiter betrieben werden
- keine Probleme mit Antrag und Genehmigung bei BAFA, da nicht gemacht wird.

Denke, das lass ich mal schicken, das Teil.

Midea Klimaanlage Mission 53 OU mit 5,3 kW | Monosplit Außengerät
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Redriver » So Jan 12, 2020 20:57

Hallo Tiny,
du solltest dich mal hin setzen und ausrechnen wieviel Geld du in den letzten 20 Jahren in der Heizung deiner 80 m² versenkt hast. Vieleicht fällt dir dann was auf. Wenn ich bei Wärmepumpe von einer Arbeitzahl von 2 lese, oder das das ich nur eine Seite dämme am Haus dann löst das bei mir Kopfschütteln aus. Ich weis du bist ein Sparfuchs, der für mein dafür halten, sein Geld zum Fenster raus schmeißt. Mach erstmal ein Konzept was du willst und dann Plane die nächsten Schritt, und las dich bitte mal von Profis beraten, und nicht am Stammtisch.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 15, 2020 2:01

Ich informier mich hauptsächlich im Internet. Und natürlich auch bei meinen Kumpels.
Einen Energieberater habe ich bis jetzt noch nicht konsultiert.

Ich bastel mir die Sachen halt gerne selber zusammen. Und da nehme ich meist ältere Technik, da nicht so teuer.

Wenn ich vom Angebot meines Heizungsbauers ausgehe, hätte ich so 8000,- Ausgaben mit Zuschuß für eine neue Wärmepumpenheizung mit Luftwärmepumpe.

Ich habe aber noch ein 10 kW Gerät, gebraucht gekauft für 100,-€. Wenn ich das anbaue, habe ich mit Wärmetauscher, Leitung und Kältetechniker so 500,- Kosten.

Ich werde keinen ganz so guten Wirkungsgrad haben als bei einem Neugerät. Ich hätte vielleicht 300,- Mehr Stromkosten im Jahr. Ich kann also mehr als 20 Jahre heizen bis ich die Mehrkosten erreicht habe.

Da ich ja PV- Strom habe, denke ich, kann ich so rechnen.

Momentan, bei um 0 Grad arbeitet meine Wärmepumpe mit COP bei 2,2 und vorwiegend PV- Strom und unterstützt die Ölheizung.

Öl ist momentan immer noch billiger als die Wärmepumpe mit gekauftem Strom bei meinem schlechten Wirkungsgrad. Aber da arbeite ich ja noch dran, dass der besser wird.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki