Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Redriver » Mi Jan 15, 2020 10:21

Hallo,
dein PV Strom ist etwa um sonst :shock: :roll:
Ich meint mit der Rechnung ,was du in den sagen wir mal letzten 10 Jahren , für deine Heizungsbastelei mit Strom und Öl ausgegeben hast.
Wenn die Zahl vorlliegt dann kann man mit einer Gut ausgelegten Heizung vom Fachmann vergleichen. Ich hoffe das du dann nicht enttäuscht bist. Denn wenn du schon sagst das du mit deinen billig Komponenten nicht mal wirtschaftlich an Öl ran kommst dann verstehe ich nicht warum.
Alte Indianerweisheit tote Pferde kann man nicht reiten. 8)
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 15, 2020 16:27

Sagen wir mal so, es macht mir freude, die Pumpe brummen zu hören und ich habe das aus gebrauchten Teilen alles zusammengebaut und das gefällt mir halt. Meiner Frau eher nicht so. Aber naja, wichtig ist, dass es im Winter warm im Haus ist.
Was hab ich ausgegeben mit der Bastelei, vielleicht 1500,-
Abgaswärmetauscher habe ich ja auch angebaut und die Ölheizung geht ganz effizient.
Was soll ich da eine funktionierende sparsame Technik ohne Not wegwerfen?
Ich bau das 10 kW- Gerät an und lass mich überraschen was ich dann für eine JAZ habe.
Die Kosten halten sich ja in Grenzen, notfalls muß ich halt eine neue vom Heizungsbauer einbauen lassen.
Aber was man so im HT- Forum liest, ist die Arbeit der Heizungsbauer noch nicht optimal und die dimensionieren gerne zu groß.
Erst mache ich meine Insel fertig und im Frühjahr dann die große Wärmepumpe. Immer eines nach dem Anderen.

Den PV- Strom rechne ich mit so 15 Cent die kWh. Ich spare damit aber dann 30 Ct minus 15 Cent = 15 Cent.

Strom soll ja billiger werden. Dieses Jahr ist er aber teurer geworden.
Heizöl wird teurer werden, das ist sicher.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Redriver » Mi Jan 15, 2020 21:14

Hallo,
du willst es nicht verstehen. Du hast eine gut funktionierende Ölheizung und baust dazu noch eine Wärmepumpe ein welche Kostenmässig nicht besser ist als deine Ölheizung. Ich finde einfach nicht wo du hier etwas sparst, für mich gibst du unnütz Geld aus. Und jetzt kommt noch eine Pv Anlage dazu die im Inselbetrieb läuft und wenn ich es recht in Erinnerung habe nur ein Teil des Stromes genutzt werden kann.Was nützt dir PV Strom ohne Speicher für deine Wärmepumpe. Mal so als Gedanke in der Hauptheizperiode ist es den halben Tag Dunkel .
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Falke » Mi Jan 15, 2020 22:11

Und die ganze Nacht!

Wenn du den PV Anteil vom Strom für die Wärmepumpe eigens messen könntest, würdest du dich wsch. wundern, wie gering der ist.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 15, 2020 23:32

Ihr habt ja recht, im dunklen Winter, wenn ich heizen muß, kommt nicht viel von der PV. Aber den Kollektor mit 18 kW habe ich halt da stehen und der VNB will mir den Strom nicht abnehmen. Da bleibt mir nichts anderes übrig, dass ich ihn selbst verbrauche.
Und ich mache schon einen brutto 10 kW Speicher dran an meine Wechselrichter. Und mit dem Ölkessel kann ich halt keinen Strom verheizen. Also brauche ich beides, Öl und Wärmepumpe.
Und wenn dann die neue alte Wärmepumpe nicht effektiv genug arbeitet, baue ich halt eine neue neue an.

Wenn ich allerdings das Diagramm der neuen Nibe- Luftwärmepumpe anschaue, sehe ich halt, dass die bei Frost auch nur wenig über 2 hat beim COP. Und ich bin halt noch bisschen drunter mit der alten Daikin. Wie die 10 kW Midea dann arbeitet werde ich sehen, wenn sie dann läuft. Davor ist alles nur Spekulation.

Die Wärmepumpe kann ich jedenfalls selbst anbauen mit meinem Kältespezi für wenig Geld. Und es macht mir halt Freude, sie laufen zu sehen.

Natürlich moniert da meine Frau, jetzt dann 3 alte Wärmepumpen vor dem Haus stehen zu haben. Naja, die AEG werde ich wohl irgendwann mal wegbauen, aber erst lassen wir mal alle drei stehen. Sie wird es auch irgendwann einsehen, dass das Öl endlich ist und sich mit den Wärmepumpen arrangieren. Die Betriebsweise mit der niedrigeren Systemtemperatur werden wir auch noch lernen. Und dann wird die JAZ auch besser sein. Hoffentlich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Redriver » Do Jan 16, 2020 3:44

Hallo Tini,
du hast glück das ich nicht schlafen kann deshalb schreib ich um diese Uhrzeit.
Zum Thema, wenn PV unausweichlich ist dann lass das mit der dritten WP und mach einen Puffer in deine Heizung. In den steckst dann einen Elektroheizstab und schon hast du ein einfaches und billiges System mit dem du halbwegs deine PV Energie nutzen kannst.
Jetzt nochmal böse ,ich kenne nimanden der so beratungsresistent ist wie du. Ich weis auch nicht warum ich immer wieder schreibe weil eigentlich suchst du nicht nach Hilfe sondern nach Bestätigung.
8) Mach wie du denkst es gibt nix besseres und auch keine andere Möglichkeit, und ja ich finde auch das 3 WP vorm Haus supertoll sind. Deine Frau hat halt keine Ahnung aber sie wird dich noch als Energiesparheld feiern spätestens dann wenn der Strompreis sich vervierfacht. 8)
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 16, 2020 5:31

Ja, Redriver, wir sind halt Nachtmenschen, und ich habe da immer die besten Ideen und da stört auch niemand aus der Family.

Ich habe da schon auch einen Speicher mit 800 Liter und einer Heizpatrone drinnen mit 6 kW. Ist nicht in Betrieb, da er ja nur einfachen Wirkungsgrad hat. Und die WP haben ja Cop bei 2 im Winter.

Die im HT- Forum schreiben, eine Panasonic mit 5 kW heizt da einen Altbau so wie meinen mit nur ganz geringer Ölheizungsunterstützung (Kokon). Wenn ich allerdings mein 5 kW- Gerät beobachte, liefert das bei minus 5 Grad nur noch 3 kW Wärme. Außerdem taut es alle halbe Stunde ab und zieht dabei ja Wärme aus dem Haus ab.

Wenn ich dann die Heizgewohnheiten meiner Frau anschaue, reichen die paar kW bei Frost vorne und hinten nicht.
Mit dem 10 kW Gerät komme ich da besser durch den Winter denke ich.

Bivalent wird bei meiner Konstellation die kostengünstigste Heizweise sein, denke ich. Ich heize ab 4.30 Uhr mit Öl bis 9.30 Uhr, dann die WP und die Nacht schalt ich aus. Wenn der Ölpreis aber um 20 Cent steigt, rentiert sichs mit nur WP und auch gekauftem Strom besser als mit Öl und ich werde dann ohne Nachtabsenkung arbeiten, denke ich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Redriver » Do Jan 16, 2020 7:45

Hallo Tini,
kann es sein das du mich verarscht. Mir fehlen grad die Worte, das Thema ist absofort für mich durch kein weiterer Komentar. :oops: :roll: n8
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2363
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Do Jan 16, 2020 8:33

Ich verarsche da keinen.
Wenn ich aber sage, eine Wärmepumpe mit COP 2 ist doppelt so effektiv als ein Heizstab mit nur 1, dann ist das halt so.
Und weil das ja einleuchtend ist, richte ich mich danach und benutze das Teil halt nicht.
Redriver, es war schön, mit Dir gesprochen zu haben. :prost:

Ich habe jetzt so ein SONOFF - Schalterchen vor die Ölheizung gebaut.
Da kann ich dann per Zuruf an- und abschalten.
Das gefällt meinen Frauen.
Und mir natürlich auch.
Denke, da kauf ich noch einen Schalter für die Wärmepumpe.

https://de.banggood.com/SONOFF-Basic-10 ... rehouse=CN
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 22, 2020 7:53

Dann gibt es noch recht günstige 9 kW- Panasonic Wärmepumpen:

https://www.mydealz.de/deals/panasonic- ... t-24763055

Vielleicht bekomme ich die für günstige 4000,-, nach Zuschuss 3000,-

Da hätte ich eine JAZ von bestimmt 4 !
Bei vielleicht 18000 kWh Wärmebedarf bräuchte ich 4500 kWh Strom.
Wenn ich den kaufen würde, müsste ich 1350,- ausgeben.
Bei Ölheizung würde ich 1800 Liter zu 0,7 brauchen = 1260,- €
Bei direktem Vergleich ist da das gekaufte Öl günstiger als der gekaufte Strom.
Wenn ich dann aber den Strompreis nur zu 0,2 € die kWh ansetze, kommen nur 900,- Heizkosten raus.
Und da ich ja dann viel Strom von der Insel habe, kann ich das so ungefähr rechnen, denke ich.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon weissnich » Mi Jan 22, 2020 11:33

tiny du kannst das so rechnen.. letztlich ist die nummer - das rumsparen und basteln bei dir ja ein hobby, eine passion und dann ist es auch egal wenns mal nicht ganz so klappt..
weissnich
 
Beiträge: 3605
Registriert: Fr Jan 24, 2014 15:30
Wohnort: nordseeküste nds
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung auf Wärmepumpe umstellen = 45 % Zuschuß

Beitragvon Tinyburli » Mi Jan 22, 2020 15:27

Ja, weissnich, ich rechen mir das normal vorher aus und freue mich, wenns dann so klappt.

Jetzt habe ich überlegt und spekuliert, was ich mache mit meinen Wärmepumpen.
Erst dachte ich, kaufe vielleicht eine Nibe Luft / Wasser- Wärmepumpe und habe das geschaut, ob vielleicht nur mit dem Außengerät und meinem vorhandenen Wärmetauscher ich günstig was bauen kann.

Dann hat mir einer im HTD- Forum geschrieben, die Panasonic T- Cap wäre bei Frost viel besser, da sie in der Leistung nicht nachläßt auch bei minus 20 Grad noch Nennleistung abgibt.

Von daher spekuliere ich jetzt mehr auf die.

https://www.climamarket.eu/de/aquarea-t ... c09h3e5-cl

Das 9 kW- Gerät könnte bei mir passen und kostet in Spanien so 4400,-€. Ich würde ja Zuschusss bekommen und käme dann mit 3000,- aus.

Ich hätte dann eine JAZ von so 4 und das würde sich auszahlen durch den niedrigen Verbrauch.

Naja, der Jaworski aus Augsburg will mir auch einen Preis machen und vielleicht hole ich die von dem.

Aber wie ich mich kenne, repariere ich wahrscheinlich die 7 kW AEG wieder und wurschtel mit JAZ von so 2,5 mit alter Technik weiter.

BAFA- Antrag habe ich vorsichtshalber jedenfalls mal gestellt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki