Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Do Sep 05, 2019 12:47

Keine Herbizide mehr ab 2021 in Vogelschutzgebieten, also Zwangs-BIO. Es gibt keine andere betriebswirtschaftliche Alternative dazu.
Für den Landkreis Fulda und Vogelsbergkreis sieht dies so aus :
VSG.JPG
VSG.JPG (89.19 KiB) 2679-mal betrachtet


Nachzuschauen bei natureg.hessen.de
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon Manfred » Do Sep 05, 2019 13:04

Irgendwie muss man die freiwilligen Bioquoten ja erzwingen.

Hier kann man sich die Schutzgebiete deutschlandweit einblenden lassen.
Man muss nur die Schutzgebietsarten links in der Legende einzeln aktivieren.
Es fehlen leider die Biotopkartierung und die Wasser- und Heilquellenschutzgebiete.

https://geodienste.bfn.de/schutzgebiete?lang=de
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12989
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Do Sep 05, 2019 16:21

Naja hier haben die PSM Hersteller geklagt und gegen das UBA gewonnen :

https://www.agrarheute.com/management/r ... 2019-09-05

Inwiefern die Klöckner-Strategie in Bezug auf EU Recht bestand hat oder ob es in die Inhaltsbestimmung des Eigentumsbegriffs am Grundstück eingreift, werden hier wohl auch die Gerichte klären.
Der BV macht was um was zu machen, nicht viel bis gar nichts kommt dabei aber auch nur raus.

Die Wegbereiter sitzen wohl eher in anthroposophischen ThinkThanks (u.a. Wuppertal-Institut usw. ), die eher von allen Parteien akzeptiert sind, als in der linksgrünversifften Szene.
An der Stelle braucht man auch weder dem LEH oder der Nahrungsindustrie zu trauen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Do Sep 05, 2019 16:43

bauer hans hat geschrieben:leider ist bei Agrowissen der löschtrupp unterwegs,weil Georgs geschichten wohl nicht so ankamen in letzter zeit.


echt , wurde dieser beitrag von georg wirklich gelöscht ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Do Sep 05, 2019 18:01

https://www.agrowissen.de/de/forum/inde ... #msg469125

unglaublich welche formen der lösch , sperr und reglementierwahn dort inzwischen annimmt :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Fr Sep 06, 2019 13:17

....
Zuletzt geändert von T5060 am Fr Sep 06, 2019 13:24, insgesamt 1-mal geändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Fr Sep 06, 2019 13:23

Der BV hat ja auf seine Hinterstubendiplomatie vertraut und ist gestern kalt erwischt worden.
Nun gut es trifft ja die Bauern in den Gunstlagen weniger, aber in den Mittelgebirgen mit den riesigen Vogelschutzgebieten ist das schon Terror.

Nach dem Beschluß zur Einführung der Milchquote 1983 war das der größte Schlag aus dem BML. Nur die Milchquote wurde breit diskutiert und auch von den Landwirten überwiegend mitgetragen.
Damals sind die Bauern aber auch auf die Barrikaden gegangen. Heute geht keiner mehr auf die Barrikaden, heute geht man aufs Amt. Wegen der Prämien.

McKinsey hat geschrieben: „Deutschland verfehlt den Großteil seiner selbstgesteckten Ziele für die Energiewende bis 2020. Gleichzeitig ist mittelfristig nach dem beschlossenen Atom- und Kohleausstieg die Versorgungssicherheit gefährdet, wenn die abgeschalteten Kapazitäten nicht rechtzeitig flexibel ersetzt werden und der Ausbau der Transportnetze schneller vorankommt.“


Eine Maßnahme gegen eine solche Dreistigkeit, wäre eine Blockade beim Erdkabelausbau. Nur da hat wieder jeder Bauer Angst davor.

Somit ist es heute nicht mehr erstrebenswert tollster Bauer des Landkreises zu werden, sondern es muss im Vordergrund stehen, das Familienvermögen zusammenzuhalten und wenn möglich zu mehren.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Fr Sep 06, 2019 16:37

T5060 hat geschrieben:
Somit ist es heute nicht mehr erstrebenswert tollster Bauer des Landkreises zu werden, sondern es muss im Vordergrund stehen, das Familienvermögen zusammenzuhalten und wenn möglich zu mehren.


Ist das deine Meinung oder die Erkenntis aus dem vielleicht eigenen Fehlverhalten? Und "tollster Bauer", scheint aber eher eine regionale Besonderheit zu sein. Toll ist hier in Anlehnung an Tollwut bekannt. Da sagt man dann aber auch eher "doll".
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Fr Sep 06, 2019 16:50

@DWEWT : Meine Formulierungen und Äusserungen sind so gewählt, dass etwa 95 % wissen was gemeint ist und wie es im Sinnzusammenhang zuverstehen ist.

Auch das Haar in der Suppe ist bakteriologisch tod, wenn die Suppe heiß genug war und stellt dann eine wertvolle Eiweißzulage da. :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Fr Sep 06, 2019 21:58

So dann halten wir mal fest :

1.) Die berühmte Hinterstubendiplomatie des DBV ist gescheitert. Den flotten Dreier mit Schulze und Klöckner hat Rukwied nicht überlebt.

2.) Wenn man sich mit Landwirten dann unterhält und fordert ein konzentriertes und entschlosseneres Vorgehen, dann haben die gleich Angst

3.) Die Verweigerung der Landwirtschaft beim Stromausbau wäre ein akzeptables Mittel um die Politik zu einer Anpassung des Landwirtschaftsgesetzes zu bewegen,
um damit zu verhindern, dass die Landwirtschaft weiter zum Spielball der Politik wird und von den Medien in die Scheisse getreten wird.

4.) Wenn man mit einem Landwirt redet, der bis zum Hals in der Scheisse steckt und den versucht dazu zubewegen, seinen Betrieb so anzupassen,
dass er es solange schafft zu wirtschaften, dass er erhobenen Hauptes sein Werk mal beenden kann, dann bekommt man gleich als Antwort,
wer aktuell alles seinen Hof gegen die Wand geknallt hat. Da sind also auch langjährige Vorzeigemanager von besten Höfen dabei, wie auch
ein Hof der bundesweit zu den größten gehört

Lustiges Volk, einer grotesken Branche, die kein Wolf sein will, kein Schaf sein kann, sich aber dann wie Lemminge benimmt.

Freunde denkt dran : ADOLF hat den Krieg verloren......... :mrgreen: die deutsche Landwirtschaft kann die Welt nicht retten, aber jeder sich selbst
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 0:24

Bauerwilli hat es ganz gut aufgearbeitet

https://www.bauerwilli.com/ohnmaechtig/

Der Deutsche Bauernverband
Er hat diese Misere mit verursacht. Die über Jahrzehnte geübte Praxis des Kleinredens eines Problems, der Negierung von Tatsachen, des Verschweigens und Vertuschens und das ständige Rufen nach dem Staat hat dazu geführt, dass wir Bauern als Jammerer und nicht als Unternehmer wahrgenommen werden. Kein proaktives Handeln, sondern nur und immer Reaktion. Es wird höchste Zeit, das der DBV reformiert wird. Damit meine ich ausdrücklich nur die Verbandsspitze in Berlin, die auch jetzt wieder das tut, was sie schon immer getan hat: Jammern und beklagen. Viele Landesverbände sind da schon weiter.

Ein Austritt aus dem DBV wäre zwar naheliegend, aber falsch. Wir Mitglieder müssen den DBV von innen heraus reformieren, so dass er kreativ und vorausschauend die Interessen möglichst Vieler vertritt. 100% Zustimmung ist aber eine Illusion.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 07, 2019 7:30

T5060 hat geschrieben: die deutsche Landwirtschaft kann die Welt nicht retten, aber jeder sich selbst


Das ist völlige Illusion! Von den derzeit 230 Tsd. Betrieben wirtschaften ca. 100 Tsd im Nebenerwerb. D.h., diese Betriebe sind als selbstständige Wirtschaftseinheit nicht mehr funktionstüchtig. Zuerwerb ist notwendig, um überleben zu können. Das sind für mich keine ldw. Betriebe mehr. Von den verbleibenden 130 Tsd. Betrieben sind 95% ohne die Flächenförderung nicht überlebensfähig. Ein weiteres Abschmelzen der 1. Säule bringt viele von ihnen in ökonomische Bedrängnis. Da gerade diese Betriebe in der Vergangenheit durch Zupachtung von Flächen gewachsen sind, wird die wohl bevorstehende allgemeine Extensivierung der Erzeugung, mit weiterhin abnehmenden Erzeugererlösen, gerade diese "Zukunftsbetriebe" ökonomische in die Enge treiben. Sich in dieser Situation selbst retten zu wollen, grenzt da an Realitätsverlust. Vielen Betrieben kann man nur anraten, ihr Immobilienvermögen weitestgehend zu retten und auszusteigen.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Sep 07, 2019 8:47

T5060 hat geschrieben:Der BV hat ja auf seine Hinterstubendiplomatie vertraut und ist gestern kalt erwischt worden.
Nun gut es trifft ja die Bauern in den Gunstlagen weniger, aber in den Mittelgebirgen mit den riesigen Vogelschutzgebieten ist das schon Terror.


Hier an der Küste ist fast die ganze "Ackermarsch" mit 80-100 Bodenpunkten Vogelschutzgebiet.
Wenn das durchgeht, dürften die Landpreise ordentlich ins rutschen kommen.

Und wenn man hier Leute fragt, ob Bauer, Berater oder Verkäufer, das haben die meisten gar nicht mitbekommen. Und von DBV oder Landvolk hab ich bisher auch Null Reaktion gehört. Die haben das wahrscheinlich auch noch nicht realisiert,was die da vor haben. :regen:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 9:59

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben: die deutsche Landwirtschaft kann die Welt nicht retten, aber jeder sich selbst


Das ist völlige Illusion! Von den derzeit 230 Tsd. Betrieben wirtschaften ca. 100 Tsd im Nebenerwerb. D.h., diese Betriebe sind als selbstständige Wirtschaftseinheit nicht mehr funktionstüchtig. Zuerwerb ist notwendig, um überleben zu können. Das sind für mich keine ldw. Betriebe mehr. Von den verbleibenden 130 Tsd. Betrieben sind 95% ohne die Flächenförderung nicht überlebensfähig. Ein weiteres Abschmelzen der 1. Säule bringt viele von ihnen in ökonomische Bedrängnis. Da gerade diese Betriebe in der Vergangenheit durch Zupachtung von Flächen gewachsen sind, wird die wohl bevorstehende allgemeine Extensivierung der Erzeugung, mit weiterhin abnehmenden Erzeugererlösen, gerade diese "Zukunftsbetriebe" ökonomische in die Enge treiben. Sich in dieser Situation selbst retten zu wollen, grenzt da an Realitätsverlust. Vielen Betrieben kann man nur anraten, ihr Immobilienvermögen weitestgehend zu retten und auszusteigen.


Was du hier schreibst ist staatsmonopolistischer Quatsch und von dir ist auch nichts anderes zu erwarten. Diese Meinung kannst du auch nur vertreten, weil deine Heimat seit 30 Jahren von riesigen Transferleistungen lebt und seltenst von Unternehmertum. Halten wir fest : 1950 Essen im Ruhrgebiet, ALDI war ein existenzbedrohter Tante-Emma-Laden, KARSTADT ein bedeutender Warenhauskonzern, Stand heute ist bekannt

Spar dir deine Mistergüsse, sind in diesem Forum überflüssig. Hier treffen sich MACHER und BESSERMACHER.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 07, 2019 10:38

DWEWT hat geschrieben:Das ist völlige Illusion! Von den derzeit 230 Tsd. Betrieben wirtschaften ca. 100 Tsd im Nebenerwerb. D.h., diese Betriebe sind als selbstständige Wirtschaftseinheit nicht mehr funktionstüchtig. Zuerwerb ist notwendig, um überleben zu können. Das sind für mich keine ldw. Betriebe mehr.


haha , diese sprüche habe ich als nebenerwerbler schon von vollerwerbsbetrieben vor 30 jahren gehört , unteranderen bewirtschafte ich
einigen jahren einen dieser zukunftsfähigen betriebe immer noch im nebenerwerb mit .
betriebswirtschaftlich ist dieses unsägliche agrarumweltpaket ein echt dickes brett , weil ich mich unter diesen rahmenbedingungen zu 100% aus der konventionellen landwirtschaft zurückziehen werde aber nebenerwebslandwirt bleibe ich dennoch weil ich mir dieses hobby bestimmt auch zukünftig noch leisten kann :mrgreen:
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki