Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 10:50

Die Klöckner stellt sich somit Pieck und Ulbricht in eine Reihe, als diese die Zwangskollektivierung durchsetzten.
Der NABU hat 700.000 Mitglieder, der DBV nur um die 20. Da hatte Flasbarth die besseren Argumente
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 07, 2019 11:11

https://www.bauerwilli.com/gruene-kreuz ... t-schafft/

wer ist dabei und macht mit ?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 11:33

Ein Galgen mit ner grünen Strohpuppe dran, hätte auch was .....

Als die Bauern in den zwanziger Jahren im letzten Jh. in SH nicht mehr aus noch ein wussten,
wehte die Reichskriegsflagge auf den Höfen. So wurde damals der Nukleus geschaffen für Adolf.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon elchtestversagt » Sa Sep 07, 2019 12:13

Vom Landvolk oder Bauernverband ist auch nichts mehr zu hören...
Haben wir vor ein paar Jahren noch richtig Druck gemacht gegen Meyers (Grüner) 5 mtr Randstreifen, so bekommen wir nun 10 mtr von der CDU und den Sozen...
Ich versteh immernoch nicht, warum es nicht in Cloppenburg ( Vechta) auf dem Marktplatz eine öffentliche Mitgliederpassverbrennung der CDU Bauern gibt...Dann würde ich sogar noch CDU Mitglied werden, damit ich einen Pass habe, den ich dann drei Wochen später verbrennen kann...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 12:49

Der BV und die CDU haben ihre treusten Anhänger verprellt und die werden jetzt einen gottsverdammten Zorn haben.
*lach* ich nicht, ich hab das Fiasko vorher kommen sehen, ich denke der Hergott wird es richten.

Erst schickt er sein Bodenpersonal zur Hölle, dann die die das CDU-Parteibuch hatten.

Warum denke ich aufeinmal an meine Verwandtschaft und fange an zu beten ? :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 07, 2019 12:54

T5060 hat geschrieben: Hier treffen sich MACHER und BESSERMACHER.


Solltest du das auf dich beziehen, wäre das der Witz der Woche! :D
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 13:07

WIr haben ja schon bei TTIP gesehen, wie dies kläglich scheiterte, dann kam MERCOSUR, da wurden die Bauern klaglos geopfert.
Es kam im Vorfeld zu keinem Widerstand, dann blies vom DBV ein laues Lüftchen dagegen, woraus dann BOLSONARO sein großes Geschäft witterte
und begann den Regenwald abzufackeln. Allerdings wenn die Deutschen das mit KROMBACHER kompensieren wollen, frage ich mich wo die Braugerste herkommen soll.

Wenn PRECHT und HABECK, der neue MARX und ENGELS sein wollen, dann wird aus KLÖCKNER keine ROSA LUXEMBURG sondern eher eine MARGOT HONECKER.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Sa Sep 07, 2019 15:56

meyenburg1975 hat geschrieben:Und wenn man hier Leute fragt, ob Bauer, Berater oder Verkäufer, das haben die meisten gar nicht mitbekommen. Und von DBV oder Landvolk hab ich bisher auch Null Reaktion gehört. Die haben das wahrscheinlich auch noch nicht realisiert,was die da vor haben. :regen:


hier genau so !
gerade bei vielen landwirten hier ist es noch nicht angekommen , und wenn man es ihnen erzählt , dann kommen blöde komentare wie "dann holen wir den pflug halt wieder hervor " oder "dann grubbern wir halt ein zwei mal mehr " .
andere die es begriffen haben sind der überzeugung " damit kommen die eh nicht durch " o0der " nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird "
mna denn n8
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 17:04

böser wolf hat geschrieben:andere die es begriffen haben sind der überzeugung " damit kommen die eh nicht durch " o0der " nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird "
mna denn n8


700.000 inoffizielle Mitarbeiter des NABU werden sich um die korrekte Umsetzung sorgen
Diese Leute werden vom NABU speziell geschult und die Einhaltung überwachen

Heute wird ja LASCHET als CDU-Kanzlerkandidat diskutiert, aber das wird die Klöckner anstreben.
Damit hätte dann Margot Honecker ihr Ziel erreicht.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 07, 2019 17:34

T5060 hat geschrieben: Diese Meinung kannst du auch nur vertreten, weil deine Heimat seit 30 Jahren von riesigen Transferleistungen lebt und seltenst von Unternehmertum.


Es wäre sinnvoll, wenn du dich ersteinmal informieren würdest, bevor du hier wieder lospolterst. Der Aufbau Ost, vor allem finanziert durch den Soli, war ein riesiges Konjunkturprogramm für die damals ziemlich am Boden liegende Westwirtschaft. Nachdem man die wirtschaftlich wirklich nicht gut aufgestellten Ostbetriebe plattgemacht hatte, mussten die Westbetriebe ihr KnowHow, ihre Mitarbeiter, ihr Material und ihre Planer in den Osten schicken, um hier "blühende" Landschaften entstehen zu lassen. Über 85% der Investitionen die damit verbunden waren, sind monetär gleich in den Westen zurückgeflossen. Wir haben zwar hier schön ausgebaute Straßen, schöne Fassaden entlang der Hauptstraßen, überdimensionierte Kläranlagen und andere z.T. sehr fragwürdige €-Gräber aber die Gelder die da geflossen sind, sind an Westfirmen geflossen, die diese Einnahmen auch im Westen versteuert haben. So manche Investition hier, ist ausschließlich unter dem Aspekt der Belebung der Westwirtschaft vorgenommen worden. Ostfirmen haben, abgesehen von einigen Leuchtturmprojekten (z.B. Zeiss), kaum vom Soli profitieren können. Die Transferleistungen, die man dem Osten anlastet, waren von allem Leistungen für die Westwirtschaft.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 18:33

Du hast es zum Glück gerade zugegeben : Es liegt nicht am Geld, sondern es liegt an den "Machern". Die "Macher" haben bei euch das Weite gesucht.
Euch sind die Seilschaften und die Subventionsempfänger geblieben.

Wenn du im Allgäu abends im Gasthof sitzt, da röhren die Gülle und Melkmaschinenpumpen, da riechts auf der einen Seite nach Käserei, auf der anderen Seite nach Mist und Kuhstall.

In der Kneipe sitzt der Antriebstechniker von ZF, neben dem Drohnenelektroniker von Atlas und dem Maschinenbauer vom GROB bei einem Holzmaschinenbauer, wo sich dann noch ein Designblechner dazugesellt.
Wenn die fünf drei Halbe und eine Brotzeit weg haben, haben die ein neues Projekt am Laufen. Und von denen kennt jeder einen Sepp, einen Franz und eine Zensi, die auch was können.
Die müssen nicht suchen und die wissen was sie machen.

Im Osten ihr wartet bis eine Direktive aus Berlin kommt, dann fordert ihr Staatsgelder, müsst euer Projekt offenlegen und kommt auf den Markt, während der Westen bereits liefert.
Dann kommt der Westen kauft euer Projekt, verlagert die brauchbare Technik und die brauchbaren Leute und haut den Rest zusammen.
Dadran ist aber der Westen nicht schuld, weil der für eure Doofheit ja nicht verantwortlich gemacht werden kann.

Und was sich diese dummen Tanten in Berlin mit ihrer "Lohas-Bewegung" erlauben ist ja wohl lachhaft und entbehrt jeder fachlichen Logik

https://de.wikipedia.org/wiki/LOHAS
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 07, 2019 19:20

T5060 hat geschrieben:
Dann kommt der Westen kauft euer Projekt, verlagert die brauchbare Technik und die brauchbaren Leute und haut den Rest zusammen.
Dadran ist aber der Westen nicht schuld, weil der für eure Doofheit ja nicht verantwortlich gemacht werden kann.

Und was sich diese dummen Tanten in Berlin mit ihrer "Lohas-Bewegung" erlauben ist ja wohl lachhaft und entbehrt jeder fachlichen Logik


Von "schuld sein" war bisher gar keine Rede. Wenn ich mir anschaue wie die Wirtschaft im Süden floriert, hast du wahrscheinlich recht. Und ja, weil hier nach der Wende die noch vorhandene Wirtschaft plattgemacht wurde statt sie zu reformieren oder neu aufzubauen, sind natürlich auch die gut ausgebildeten Fachkräfte abgewandert.
Den Begriff "Doofheit" allerdings verbitte ich mir! Das Schulsystem hier im Osten war, wenn man von seiner sozialisierenden Funktion absieht, sehr gut. Ineinandergreifende Schulstufen, incl. fachorientiertes Abitur, würden auch dem bundesdeutschen Schulsystem Vorteile gebracht haben. Der Ausbildungsstand hier im Osten war, auch wenn das in den Ohren einiger Westdeutscher bitter klingt, besser als im Westen. Ohne eine höher qualifizierende Ausbildung, hatte hier niemand eine Führungsfunktion. Ein Landwirt mit nur der ersten Stufe einer Fachausbildung, wäre hier undenkbar gewesen! Ich wiederhole die Zahlen gern. In D. haben über 30% der Landwirte gar keine Fachausbildung. Über 35% haben nur die erste Stufe der Fachausbildung. Weniger als 25% haben eine der Funktion entsprechende, höher qualifizierende Ausbildung. Von wegen "eure Doofheit". Btw, es kann ja schließlich nicht jeder Landwirt und "Gutachter" sein. :mrgreen:
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Sa Sep 07, 2019 19:28

Was nutzt dir als Landwirt eine gute fachliche Ausbildung, wenn dir als Landwirt die Doofheit in Form einer Landwirtschaftsministerin und Umweltministerin,
in deinen landw. Betrieb eingreift, der jeder guten fachlichen Praxis widerspricht ?

Wir müssen nun ernsthaft den Art. 14 GG diskutieren, ob der "Honecker-Beschluß" noch als eine Inhaltsbestimmung des Grundstücksbegriffs zusehen ist ? Ob das widersprüchliche Glyphos Verbot Bestand hat ?
Ob die SchutzgebietsVO so noch statt sind, ggf. zu einer Existenzvernichtung führen oder anderweitig zu einer über die Prämienzahlung hinausgehenden Entschädigungspflicht führen ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon DWEWT » Sa Sep 07, 2019 20:14

T5060 hat geschrieben:Was nutzt dir als Landwirt eine gute fachliche Ausbildung, wenn dir als Landwirt die Doofheit in Form einer Landwirtschaftsministerin und Umweltministerin,
in deinen landw. Betrieb eingreift, der jeder guten fachlichen Praxis widerspricht ?


Was die Politik fordert, hat schon lange nichts mehr mit "guter fachlicher Praxis" zu tun. Gefordert ist nun und da kann eine gute Ausbildung nicht schaden, die Kreativität des Betriebsleiters. Es geht darum, den Betrieb durch diese schwierigen Zeiten zu bringen. Denn und das ist klar, ldw. Betriebe sind eingerichtet für eine Generationen übergreifende Zeit. Was kann denen eine kurzfristige Episode, geprägt durch sachunkundiges Politikergeplänkel, anhaben?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » So Sep 08, 2019 1:06

Klar scheint wohl zu sein, dass die Klöckner ihr Ministeramt nur als Sprungbrett für eine weitere Karriere sieht.
Und wenn es halt für die Politik nicht mehr reicht, so sind nobel bezahlte Verbands - oder Industrieposten nie zuverachten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki