• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Jan 24, 2021 0:58

Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon elchtestversagt » Mi Sep 04, 2019 14:40

Leute, kann nicht mal irgendwer eine Onlinepetition initiieren( ich hab keine Ahnung wie man sowas macht) zur Abschaffung des Ministeriums gegen Landwirtschaft und Forsten...Wozu brauchen wir die C(Sp)DU Weinkönigin mit ihrem Stab eigentlich noch?
Kostet unnötig Geld, und produzieren nur (Methan-)Luft.
Wir können doch viel besser von der Nabu Aussenstelle BMU regiert werden, schliesslich ist das für uns kostengünstiger ( die haben mehr Spendenaufkommen wie unser LDW Etat) sowie deutlich besseres Feedback nach aussen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 4455
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Mi Sep 04, 2019 14:57

Dem stimme ich zu. Wir brauchen kein Landwirtschaftsministerium, dass nur dazu dient die Ziele des NABU umsetzen und das BMU zu unterstützen.
Die Glöcklerin soll sich mit ihrem Rukwied ne afrikanische Kolonie suchen. Dort können die dann ihren Blödsinn ausprobieren.
Die überholen ja noch die Künast mit links.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Wir melken Bruderkälbchen freundlich :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 17417
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon elchtestversagt » Mi Sep 04, 2019 15:23

Habt ihr den Spruch von unserem Weltenkenner Georg in Agrowissen gelesen "Sonderausstellung Deutsche Landwirtschaft 2030" zur diesjährigen Agritechnika:" Der Parkplatz vor dem Haupteingang wird zur Maschinenausstellung vollkommen reichen, denn es stehen dann nur noch Schlepper ( billig) und Mulcher, das reicht dem Vollerwerbsbetrieb 2030 vollkommen an Maschinenausstattung"...
elchtestversagt
 
Beiträge: 4455
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 04, 2019 16:00

leider ist bei Agrowissen der löschtrupp unterwegs,weil Georgs geschichten wohl nicht so ankamen in letzter zeit.
wir schaffen das :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 4275
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon Manfred » Mi Sep 04, 2019 16:33

Die Abschaffung des Agrarressorts und Untergliederung unter das Umweltministerium wäre der feuchte Traum der Grünen.
Die Landwirtschaftsministerin spricht im kleinen Kries ja regelmäßig und relativ offen aus, was sie umtreibt.
Der artikulierte "Wählerwille" wird von der grün gesteuerten Presse und den einschlägigen NGOs dominiert. Sie hält den defensiven, verbitterten Verteidigungskurs großer Teile der Landwirtschaft für grundfalsch und wünscht sich von "unseren" Verbänden eine komplett andere Strategie. Sie will uns eigentlich nichts Böses, wird aber ihr Fähnchen weiter konsequent in den Wind hängen, weil sie sonst nicht mehr lang auf ihrem Posten wäre. Und wenn wir es weder schaffen, den Wind zu drehen, noch eine offensive Strategie für eine Neuausrichtung der Landwirtschaft zu fahren, dann fahren wir eben gegen die Wand.
Unserer Parteiensystem, so wie es aufgebaut ist, strebt zwangsläufig nach der Optimierung der Vorteile seiner Funktionäre. Dafür ist jedes Mittel recht und die langfristigen Folgen für andere sind egal.
Das lässt 3 Optionen:
-Man ändert die Regeln des Spiels (extrem unwahrscheinlich, zumindest kurzfristig)
-Man lernt das Spiel nach den aktuellen Regeln zu spielen
-Man verliert
Manfred
 
Beiträge: 6651
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon Manfred » Mi Sep 04, 2019 16:39

Die Forstverbände haben das kapiert. Sie singen das Lied von Klimawandel-Katastrophe und Waldumbau und sichern sich so Pfründe.
Die Farmers- und Ranchers-Union der Amis hat es kapiert und will die Agrarbranche bis 2050 zum ersten CO2-negativen Wirtschaftszweig machen.
Der DBV dagegen verhält sich dumm wie die Nacht finster ist...
Manfred
 
Beiträge: 6651
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon marius » Mi Sep 04, 2019 16:41

T5060 hat geschrieben:Dem stimme ich zu. Wir brauchen kein Landwirtschaftsministerium, dass nur dazu dient die Ziele des NABU umsetzen und das BMU zu unterstützen.
Die Glöcklerin soll sich mit ihrem Rukwied ne afrikanische Kolonie suchen. Dort können die dann ihren Blödsinn ausprobieren.
Die überholen ja noch die Künast mit links.


Die Klöcknerin ist Ministerin für Ernährung und Landwirtsschaft wobei Ernährung ( Verbraucher ) großgeschrieben wird und Landwirtschaft bzw deren Interessen nur noch sehr kleingeschrieben wird.
Die sägt doch nicht den Ast ab auf dem sie sitzt und setzt sich groß für die Landwirtschaft ein nachdem diese öffentlich erheblich in der Kritik steht.
Wir wissen doch alle wie es ihrem Vorgänger, Christian Schmidt ergangen ist nachdem der sich in der EU gegen die Gutmenschen und stattdessen für die Landwirtschaft stark machte, und sich 2017 für eine weitere Glyphosatzulassung in der EU abgestimmt hat.
Völlig legitim wier er als zuständiger Minsiter dort abgestimmt hat.
Der bekam allerdings danach nicht nur Morddrohungen von besorgten Bürgern sondern wurde öffentlich durch die gesamte Medienlandschaft gehetzt und gemobbt und als Volksverräter beschimpft.

Ist doch klar das die zukünftigen Minister aus solchen Affairen gelernt haben und sich klar auf die Seite der Mehrheit ( Gutmenschen ) stellen.
https://www.youtube.com/watch?v=iBLw4e6NhbQ
marius
 
Beiträge: 6291
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon elchtestversagt » Mi Sep 04, 2019 16:57

Manfred, AKK hat am vergangenen Sonntag doch zwischen der Blume gesagt, wie es momentan "abgeht" in Deutschland in der Parteienlandschaft.
Da gibt es zum einen die AFD und zum anderen alle anderen, also defakto nur ein zwei-Parteien-System ähnlich den USA.
Der Rest unterscheidet sich nur in Kleinigkeiten, wie sie eh schon existieren zwischen den Regionalverbänden, den Landesverbänden, der Bundespartei und der Fraktion.

Der DBV geht definitiv nicht offensiv an das ganze ran, sonst müssten da ja mal Empfehlungen für die Bauern kommen wie "zwei Jahre nur Maisanbau in ganz Deutschland", denn dann haben wir unsere "Pflanzenschutzminimierungsstrategie".
Oder klar aufrufen "einfach an die Fachliche Praxis halten" ( und nicht an die Gesetzliche).
Hab heute noch den Artikel in der neuen Agrarheute gelesen, Ackerland als der neue CO2 Speicher durch Humusaufbau.
Humus wird aber nur aufgebaut, wenn organische Masse mit organischen Dünger verabreicht wird.
Das Problem: Es gibt nur für 40% der Flächen in Deutschland organischen Dünger, und zudem füttern wir nur die Pflanze, und nicht den Boden...Somit ist der Artikel doch gelinde gesagt "für den A....."...
Also sollten wir uns streng an die Vorgabe des BMU halten, max. 2 GVE in Deutschland.Mal sehen, was passiert, wenn wir den jetzigen Tierbestand verdoppeln sollen lt. BMU um nur überhaupt in die nähe der 2 GV zu kommen...
elchtestversagt
 
Beiträge: 4455
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Mi Sep 04, 2019 19:08

"Stehen Frauen an der Spitze der Regierung, so ist der Staat in Gefahr,
denn sie handeln nicht nach den Anforderungen der Allgemeinheit,
sondern nach zufälliger Neigung und Meinung."

Georg Friedrich Wilhelm Hegel, deutscher Philosoph (1770-1831)
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Wir melken Bruderkälbchen freundlich :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 17417
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon oberländer » Do Sep 05, 2019 5:56

Da wird es wohl bald wieder zu einer Bücherverbrennung kommen .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 391
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon Manfred » Do Sep 05, 2019 6:32

oberländer hat geschrieben:Da wird es wohl bald wieder zu einer Bücherverbrennung kommen .


Ja. So ungefähr müssen sich damals in der NS-Zeit die Vernünftigen auch gefühlt haben.
Aufhalten konnten sie den Wahn aber nicht. Und profitiert haben diejenigen, die das NS-Liedgut mitgesungen haben.
Und auch diesmal werden die Profiteure hinterher ihre Schäfchen im Trockenen haben und an nichts schuld gewesen sein.
Manfred
 
Beiträge: 6651
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Do Sep 05, 2019 10:17

Manfred hat geschrieben:
oberländer hat geschrieben:Da wird es wohl bald wieder zu einer Bücherverbrennung kommen .


Ja. So ungefähr müssen sich damals in der NS-Zeit die Vernünftigen auch gefühlt haben.
Aufhalten konnten sie den Wahn aber nicht. Und profitiert haben diejenigen, die das NS-Liedgut mitgesungen haben.
Und auch diesmal werden die Profiteure hinterher ihre Schäfchen im Trockenen haben und an nichts schuld gewesen sein.


Das kann ich nur bestätigen : Die jenigen die damals vom Adolf umgeschuldet wurden, sind heute auch noch die mit der dicksten Hose hier.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Wir melken Bruderkälbchen freundlich :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 17417
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon böser wolf » Do Sep 05, 2019 11:43

T5060 hat geschrieben:Dem stimme ich zu. Wir brauchen kein Landwirtschaftsministerium, dass nur dazu dient die Ziele des NABU umsetzen und das BMU zu unterstützen.
Die Glöcklerin soll sich mit ihrem Rukwied ne afrikanische Kolonie suchen. Dort können die dann ihren Blödsinn ausprobieren.
Die überholen ja noch die Künast mit links.


und dennoch machen die dummen bauern bei der nächsten bundestagswahl ihr kreuz wieder bei der cdu/csu !
böser wolf
 
Beiträge: 1602
Registriert: Sa Apr 11, 2009 10:41
Wohnort: Da wo die Heidschnucken wohnen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon T5060 » Do Sep 05, 2019 12:05

Also langsam glaube ich auch an Chemtrails und Röntgenstrahlen aus dem Fernsehen und das einige ganz viel davon abbekommen haben.
[ :klee: Wir sind Genußmelker, keine Pulvermelker :klee: ]
[ :klee: Wir melken Bruderkälbchen freundlich :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 17417
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Online Petition zur Abschaffung des Ministeriums

Beitragvon Manfred » Do Sep 05, 2019 12:20

Die Manips sind halt etwas früh dran. Eigentlich hätten sie erst am 29. November 3440 kommen sollen...
Liegt vermutlich an der anthropogenen Raumerwärmung.
Manfred
 
Beiträge: 6651
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], jacobcak545

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki