Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Oregon Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon algoe78 » Do Okt 06, 2011 18:58

Habe seit einem Jahr die Schnittschutzhose von Engelbert-Strauss.

Bin mit der Hose sehr zufrieden. Tragekomfort Super!

Was in der Praxis auch sehr nützlich ist, ist der Halter für Motorsägenschlüssel, die Tasche für Meterstab und für die Fortstkreide.

Würde die Hose nicht mehr hergeben.

Die orange Jacke trägt sich auch gut, nur die Farbe ist unvorteilhaft.
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon fischerwast » Fr Okt 07, 2011 7:52

algoe78 hat geschrieben:Habe seit einem Jahr die Schnittschutzhose von Engelbert-Strauss.

Bin mit der Hose sehr zufrieden. Tragekomfort Super!

Was in der Praxis auch sehr nützlich ist, ist der Halter für Motorsägenschlüssel, die Tasche für Meterstab und für die Fortstkreide.

Würde die Hose nicht mehr hergeben.

Die orange Jacke trägt sich auch gut, nur die Farbe ist unvorteilhaft.



Hallo,

hab die Strauss-Hose und Jacke jetzt auch etwa ein Jahr. Tragekomfort ist echt super, kann ich nur bestätigen.
Die Taschen sind keine schlechte Idee, wobei ich mein "Werkzeug" am Gürtel hab.

Die Farbe der Jacke ist nicht unvorteilhaft, sondern genial! :arrow: Man ist normal nicht alein im Wald. Sehen und gesehen werden ist also besonders wichtig. Auch die billigsten Jacken haben orange Bereiche um besser gesehen zu werden. Außerdem find ich es nicht schlimm, wenn man an Arbeitskleidung sieht, dass sie auch schon mal zum arbeiten getragen wurde. :roll:
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon algoe78 » So Okt 09, 2011 20:14

Und wenn du auf ganz Nummer sicher gehen willst dann setzt du dir noch ein oranges Blinklicht auf den Helm. :D
Schon im kleinsten Kälbchen steckt ein Rindvieh
Benutzeravatar
algoe78
 
Beiträge: 220
Registriert: Sa Dez 30, 2006 14:39
Wohnort: Nürnberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon fischerwast » So Okt 09, 2011 20:44

algoe78 hat geschrieben:Und wenn du auf ganz Nummer sicher gehen willst dann setzt du dir noch ein oranges Blinklicht auf den Helm. :D


das wär dann doch übertrieben :roll:

:arrow: aber flecktarn und fichtenzweigen wären wohl auch nicht optimal
fischerwast
 
Beiträge: 223
Registriert: Sa Dez 15, 2007 17:57
Wohnort: Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 16, 2016 13:08

Inzwischen ist meine Oregon Super Comfort so verschlissen, dass ich sie guten Gewissens in die Mülltonne getreten habe. Die Suche nach einem Nachfolger gestaltet sich aber gar nicht so einfach!

Zuerstmal KOX duro+ (Jacke + Latzhose): Die Hose find ich sehr gut, passt auch sehr gut, die Jacke dagegen weniger: Bauch zu weit, Ärmel zu kurz. Geht zurück.
Nächster Versuch Nortwood Xtreme-Jacke: Sehr dünne Stretch-Jacke, Größe L (meine normale Größe) mindestens eine, eher zwei Nummern zu klein. Geht zurück.
Nächster Versuch: Engelbert Strauss e. s. Schnittschutz-Latzhose und -Jacke: Wieder Größe L, Hose reichlich, aber geht noch, Jacke viel zu groß und vom Stoff her eher noch windiger als die Northwood. Was aber am meisten stört ist das hohe Gewicht der Hose (1,8 kg), sie liegt mit den Trägern schwer auf den Schultern. Ich weiß von der SuperComfort her, dass das wenn die Hose mal mit Kettenöl usw. eingesaut ist noch schlimmer wird. Schlechte Verarbeitung, die Schnittschutzeinlage wirft Falten. Also davon bin ich richtig enttäuscht für den Preis, geht zurück.
Nächster Versuch: Oregon Fiordland Latzhose und -Jacke (das Auslaufmodell). Wird diese Woche noch geliefert. Da ich Oregon-Erfahrung (Super Comfort) habe, habe ich vorab schon Bedenken zwecks dem Dornenschutz der Hose. Jemand Erfahrung damit?

Wenn das auch wieder nix sein sollte, tendiere ich dazu, mir die KOX duro+ Latzhose einzeln zu holen. Dann brauch ich nur noch eine Jacke... mal sehen, vielleicht doch die Nothrwood Xtreme eine Nummer größer. Mir kommt die halt dünn und empfindlich vor. Hat diese Jacke jemand?

Oder hat jemand noch einen anderen Tipp? Dass Pfanner gut ist, ist mir klar, aber auch bei mir Sperrbezirk, mehr wie 200.- EUR wollte ich eigentlich nicht ausgeben.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 13:22

Welche e.s. Jacke hast du von Engelbert gehabt ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon 2biking » Mi Nov 16, 2016 13:30

Ich habe als Hose die Stihl Dynamic Vent im Einsatz.
Bin sehr zufrieden damit, ist ein sehr angenehmes arbeiten. Preislich natürlich eher weit oben angesiedelt, ich habe sie damals für 120 Euro in der Bucht ergattert.

Jacke habe ich mir auch die Dynamic Vent angeschafft, zwar nicht zum Schnäppchenpreis aber finde sie auch sehr gelungen!
Benutzeravatar
2biking
 
Beiträge: 431
Registriert: Fr Feb 08, 2013 18:55
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 16, 2016 14:08

108fendt hat geschrieben:Welche e.s. Jacke hast du von Engelbert gehabt ?

Jacke: https://www.engelbert-strauss.de/Bekleidung/Jacken_Westen/Berufsjacken/e_s_Forst-Jacke_KWF-3132090-60172-370-1326.html
Hose: https://www.engelbert-strauss.de/Bekleidung/Hosen/Arbeitshosen/Latzhosen/e_s_Forst-Schnittschutz_Latzhose_KWF-3320580-60177-370-228.html
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 14:14

Würde dir die hier empfehlen : https://www.engelbert-strauss.de/Beklei ... gin=SEARCH

Aber Vorsichtig beim bestellen, dieselbe Jacke gibt es auch in Sommer-Ausführung, die ist so dünn wie Zeitungspapier !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 16, 2016 14:38

@2biking
Bei Stihl weiß ich angesichts der Produktvielfalt nicht so recht was ich nehmen soll, ist immer blöd wenn man die Sachen nicht mal vorab anfassen kann (leider kein Shop in akzeptabler Nähe). Die Vent ist halt nicht mehr im Preisrahmen.

@108fendt
Ist bei der das Fleece herausnehmbar? Hört sich nach warm an im Sommer (leider immer wieder Sturm-/Käferholz). Wär noch im Preisrahmen, die zugehörige Hose dagegen nicht mehr, außerdem wär mir eine Latzhose lieber. Aber da könnt ich ja die duro+ nehmen.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon 108fendt » Mi Nov 16, 2016 15:18

Tiros02 hat geschrieben:
@108fendt
Ist bei der das Fleece herausnehmbar?


Nein kein Fleece herausnehmbar. Ist eine Softshelljacke !
Wenn du Interresse an dieser Jacke hast, bestell mal beide, dann siehst du und merkst auch den Unterschied !

Habe die Jacke seit ca. 2 Jahren. Ziehe die in der Übergangszeit und auch im Winter an.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon westfale2030 » Mi Nov 16, 2016 16:27

Auch Grube verkauft Schnittschutzhosen.
Z.B. die Profiforest Extrem für 189 €.

westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 16, 2016 16:41

Ja aber eine Latzhose im mittleren Preissegment hab ich da keine gefunden, außer eine Damenhose.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon dr Jong » Do Nov 17, 2016 10:13

Hallo,
Trage als Jacke seit ca 2 Jahren im Nebenerwerb die PSS extreme Shell, ist eine softshell Jacke und bekommst du bei kox für 119,-
Kann nichts negatives drüber berichten... Sehr eng und Körperbetont geschnitten, Bewegungsfreiheit über Strechmaterial sichergestellt, viele große Lüftungsöffnungen, wobei man die am Rücken auch mal als Tasche missbrauchen kann, Schulter und Ellenbogen mit abriebfestem Material verstärkt!
Trage sie auch gerne bei nicht-forstlichen arbeiten im Freien oder in der Werkstatt!
Grüße
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Fr Nov 18, 2016 7:50

Gestern sind schonmal die Oregon Fiordland-Hosen gekommen. Die Teile sind im Bauchbereich wirklich sehr eng geschnitten, so dass Größe L grad noch so passt aber schon zwickt (bei den anderen Herstellern war Größe L immer reichlich), und ich hab trotz 86 kg bei 182 cm praktisch keinen Bauch. Ansonsten schauen die Teile gar nicht so schlecht aus, nur der Oberstoff wirkt sehr fein und empfindlich, wird schnell Fäden ziehen. Aber für 90.- EUR im Ausverkauf wär das Teil schon ein Schnäppchen. Ich warte jetzt noch, bis die Jacke kommt.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki