Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 19:46

Oregon Schnittschutzhose

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Mhöb » Fr Nov 18, 2016 12:46

Tiros02 hat geschrieben:Gestern sind schonmal die Oregon Fiordland-Hosen gekommen. Die Teile sind im Bauchbereich wirklich sehr eng geschnitten, so dass Größe L grad noch so passt aber schon zwickt (bei den anderen Herstellern war Größe L immer reichlich), und ich hab trotz 86 kg bei 182 cm praktisch keinen Bauch. Ansonsten schauen die Teile gar nicht so schlecht aus, nur der Oberstoff wirkt sehr fein und empfindlich, wird schnell Fäden ziehen. Aber für 90.- EUR im Ausverkauf wär das Teil schon ein Schnäppchen. Ich warte jetzt noch, bis die Jacke kommt.



Der Oberstoff ist richtiger misst er reißt sehr schnell und ist nicht sehr Strapazierfähig und ich habe sie nur im Hobby an.
Ansonsten eine gute und Günstige Hose.
Mhöb
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Apr 07, 2012 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Höhlenbär » Fr Nov 18, 2016 20:11

Ich hab zum letzten Christkindl eine Northwood extreme bekommen. Find das Ding Klasse (gut, hatte zuvor nur grüne und andersfarbige Säcke). Doof nur, dass man zum Waschen den Gürtel nicht abnehmen kann.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon abu_Moritz » Sa Nov 19, 2016 10:13

für 20RM tut es sicher auch die KOX Mistral24
also mir reicht die für 50RM im Jahr - wollte auch keinen Grünen Sack mehr...
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 23, 2016 9:08

Genau wegen dem empfindlichen Oberstoff gehen die Oregon Fiordland-Sachen komplett zurück. Günstig wärs gewesen und gepaßt hätts auch. Aber ich hab viele Dornen im Wald und kann mir bildlich vorstellen, wie das Zeug nach wenigen Einsätzen ausschaut. Da machts einfach keinen Sinn.

Hab mittlerweile, schon leicht genervt, so einiges durchprobiert. Im Endeffekt ist von meiner alten Schutzausrüstung nur noch der Helm von Oregon übrig geblieben. Entschieden habe ich mich für die KOX duro+ Latzhose: http://www.kox-direct.de/Schnittschutzhosen/duro-Latzhose, für die Northwood Extreme Forstjacke: https://www.hammerkauf.de/product_info.php?info=p35481_Forstjacke-Northwood-Groesse-L.html&language=de und die wasserdichten Northwood Pro Schnittschutzstiefel: https://www.hammerkauf.de/product_info.php?info=p35457_Schnittschutzstiefel-Northwood-Pro-Groesse-43-wasserdicht.html&language=de.

Meine alten Schuhe haben noch nie gscheit gepaßt und waren schon beim gehen durch feuchtes Gras in nullkommnix nass, das hat mich schon immer genervt. Die KOX-Hose ist leicht und bequem und macht einen haltbareren Eindruck als die Oregon-Hose, auch wenn zweitere professioneller wirkt, bessere Taschen hat und einen durchgehenden Reißverschluss vorne, was das an-/ausziehen erleichtert. Aber es soll ja wieder ein paar Jahre halten :D
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon baer » Mi Nov 23, 2016 14:28

Da hast Du ja lange ausgewählt und schöne Sachen am Ende gefunden. Man sieht finde ich ganz toll, dass man außerhalb der "Markenpfade" wirklich preiswerte Ausrüstung bekommen kann.
Die Hose ist ein Klassiker und die Schuhe sehen nach einem Schnapper aus.

Viel Spaß mit den Sachen.

Es grüßt der baer
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Nov 23, 2016 15:54

Ja danke. Ich wollt nicht mehr wie 200.- für Jacke und Hose ausgeben, mit den eigentlich nicht eingeplanten Schuhen sinds jetzt eh 300.- geworden. Hab nicht nach irgendwelchen Marken gekauft, sondern das, was mir qualitativ am geeignetsten vorgekommen ist und halt auch gepaßt hat.

An Pfanner usw. kommen diese Sachen ganz sicher nicht ran, aber es muss halt auch noch irgendwo im Verhältnis bleiben.

Und, unverhofft kommt oft, gleich zum Ende dieser Woche werde ich die Sachen wohl im Einsatz haben.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Höhlenbär » Mi Nov 23, 2016 19:26

Mei Frau hat die Stiefel auch und bislang noch nicht gemeckert (sonst nicht so ihre Art :( )
Waren damals ein Scnäppchen (und in der Größe eins der wenigen Paare überhaupt...)

Melde dich mal wie du mit den Sachen zurecht kommst.
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Mi Dez 07, 2016 11:56

Höhlenbär hat geschrieben:Melde dich mal wie du mit den Sachen zurecht kommst.


OK, nach acht Tagen im Dauereinsatz (Durchforstungsarbeiten) sehe ich, dass sich die Sachen bewähren. Die Hose hat bereits einen Cut von einer im Dickicht abgesprungenen Kette abbekommen, ansonsten hat sie sich gut gegen Dornen bewährt. Gerade bei diesen manuellen Arbeiten (Meterscheite raustragen, etc...) werden die Sachen ja am meisten hergenommen und sehen schon nach kurzer Zeit aus wie Sau. Bisher aber hat alles hergehalten. Alles bequem zu tragen, passt, auch die Schuhe und die Jacke. Bin sehr zufrieden, war eine gute Wahl. :D
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Dez 07, 2016 15:15

Habe diese seit einem Jahr.

Kann diese nur empfehlen, sehr angenehm zu Tragen und hoher Komfort aufgrund vom Elastangewebe.
Habe seit voriges Jahr fast 100m Brennholz gemacht. Bis dato kein "Verschleiß" oder Problem mit Nähten etc.

http://www.husqvarna.com/at/ersatzteile ... 578166146/
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Höhlenbär » Mi Dez 07, 2016 17:50

Naja, ein Schnäppchen ist die aber auch nicht gerade...
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Forchhammer » Do Mär 09, 2017 21:02

Kann mir jemand eine "kalte" Schnittschutzhose für den Sommer empfehlen?

Bisher habe ich die einfache E.S. Bund-Hose für ~120€, 1,7kg Gewicht.
Oberhalb von 5 Grad Aussentemperatur ist es aber aufgrund der Hitzeentwicklung rund um meine noch heißen, jungen Beine sehr unangenehm sie zu tragen.
Ganz geschweige denn bei 25 grad und noch mehr......

Ist zum Beispiel eine Oregon Fjordländer bedeutend "kälter" als meine E.S?
G.O.A.T : Geballte Organisation Aufständischen Terrors (zu deutsch: Ziegen)

Fuck the EU
Benutzeravatar
Forchhammer
 
Beiträge: 1458
Registriert: Fr Dez 02, 2011 22:02
Wohnort: Operpfalz nahe Regensburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Tiros02 » Di Mär 14, 2017 15:15

Forchhammer hat geschrieben:Ist zum Beispiel eine Oregon Fjordländer bedeutend "kälter" als meine E.S?

Nein ich denke nicht.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Mi Mär 22, 2017 11:53

Die PSS extreme Light soll gut sein, trägt mein Opa. Ich trage die Pfanner Ventilation und bin sehr zufrieden damit.
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon 210ponys » Sa Jul 08, 2017 12:33

hat jemand eine Oregon Fiordland oder eine Forst Extrem Summer im einsatz?
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oregon Schnittschutzhose

Beitragvon Mhöb » Mo Jul 10, 2017 20:04

Hab die Fiordlang im Hobbybereich.
Absolut nicht zu empfehlen viel zu dünner Oberstoff,Reißverschlüsse hinten sind nicht so stabil und durch de Farbe sieht sie schnell verdreckt aus.

Gruß
Mhöb
 
Beiträge: 20
Registriert: Sa Apr 07, 2012 18:39
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
52 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Grumsch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki