Muckse hat geschrieben:aber seit zwei Tagen bin ich nun stolze Besitzerin eines original Braunviehkalbes alte Zuchtrichtung, allerdings mit schweizer Blut.!
Das mit dem Schweizer Blut ist doch gar nicht so schlecht.
Mal zur Erklärung für nicht Braunviehkenner:
Das "Original Braunvieh" ist ursprünglich im Bayrischen Allgäu, Würtembergischen Allgäu und Randbezirken Oberbayerns, Schweiz und Österreich beheimatet. Mitte der Sechziger Jahre, anfang Siebziger Jahre kamen dann braune Importstiere aus den USA zu hier her zu uns. In der Milchleistung war dies ein Quantensprung !! So entstand nach und nach durch Verdrängung das heutige Braunvieh (die "Brown Swiss" eben).
Ganz wenige Tiere hier im Allgäu blieben von dieser Verdrängungskreuzung unberührt, durch staatl. Förderung der letzten Jahre werdens nun wieder etwas mehr.
Zurück zu deinem Schweizer:
In der Schweiz wurde zwar auch Amerikanisch eingekreuzt, jedoch blieben dort sehr viele Braunviehzüchter den "originalen" Treu und Züchteten mit den einheimischen Tieren weiter.
Soll heissen: Du hast mit deinem Schweizer Originalen eigentlich nichts falsch gemacht, gegenüber den Allgäuern hast du 40 Jahre Vorsprung in der Züchtung.
Hier mal ne Internetseite: http://www.ob-news.ch/default.html
Und hier mal ein Bildchen.... sieht doch schick aus die Tante:
http://www.ob-news.ch/Lustenberger_OB_H ... 200%5D.jpg