Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 19:12

Original Braunvieh alte Zucht

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » So Jun 03, 2012 11:14

Ich glaub ich hab einen Virus, den Original Braunvieh alte Zucht - Virus.
In unserer Kuhherde tummelt sich seit zwei Jahren ein Liebhaberstück, welches wir aus missglückter Ammenkuhfunktion einer Hochlandrinderzucht übernommen haben. Die Resi ist ein kurzer Stumpen auf vier Beinen, äusserst gelassen, jederzeit in der Lage bestmögliches Komfortverhalten für sich rauszuschlagen, rindert dass die Wände wackeln und kälbert im Schlaf.
In der Hoffnung auf ein Kuhkalb wurde sie letztes Jahr auch original besamt... hauptsache gesund der Bub, der ende März zur Welt kam.
Und weil es gerade passt zur eigenen Nachzucht, machte ich mich auf die Suche nach einem Originalkalb. War nicht gerade einfach eines zu bekommen, aber seit zwei Tagen bin ich nun stolze Besitzerin eines original Braunviehkalbes alte Zuchtrichtung, allerdings mit schweizer Blut.

Liebhaberei gepaart mit Sportsgeist, es sollten nicht die einzigen Originale auf unserem Hof bleiben.

Gibt es unter euch Züchter / Halter dieser seltenen Rasse, die auch auf der roten Liste steht?
Gerne würde ich mich mit ähnlich Gesinnten austauschen, bin gespannt ob sich hier jemand findet!
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Moorfee » So Jun 03, 2012 12:16

Hallo
Also ich habe leider keine eigenen Rinder, aber da ich diese Rasse, sowie auch rätisches Grauvieh seit Kinderzeiten schon sehr gern mag, würde ich mich trotzdem sehr über ein paar Fotos freuen, falls Du welche zeigen magst.

Hier in Norddeutschland und im näheren Umfeld gibt es nur einen Mäster, der regemäßig wohl "Braunvieh"-Bullenkälber aus dem Süden bezieht...die ansatzweise so ähnlich aussehen zumindest, als könnten es welche sein.
Der arme Mensch wundert sich wahrscheinlich schon, warum da regelmäßig ein bestimmtes Auto vorbei schleicht und ihm Jemand halsverenkend in den Stall rein spannt..... :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon cerebro » So Jun 03, 2012 12:47

Bei den Braunviehbullenkälber zur Mast im Norden Deutschlands wirds sich wohl eher um Brown Swiss Kälber handeln denk ich mal. Brown Swiss & Original Braunvieh sind zweierlei Rassen (andere HIT Nummer, ähnlich wie auch bei den Deutsch Holstein´s)
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jun 03, 2012 13:05

Kann man die Resi denn auch melken bzw. kommt da was raus?
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Moorfee » So Jun 03, 2012 13:25

cerebro hat geschrieben:Bei den Braunviehbullenkälber zur Mast im Norden Deutschlands wirds sich wohl eher um Brown Swiss Kälber handeln denk ich mal. Brown Swiss & Original Braunvieh sind zweierlei Rassen (andere HIT Nummer, ähnlich wie auch bei den Deutsch Holstein´s)


Danke, aber auch schon klar heutzutage...ich kann Dir zudem auch beim besten Willen nicht mehr sagen, was die süddeutschen und österreicher Ferienhof-Bauern meiner Kinderzeit da so genau alles im Stall hatten......und drüberraus dann dazu rätisches, oder überhaupt Grauvieh hat hier oben ja auch keine S....aber unter 30 Jahren Braunvieh/Grauvieh-"Entzug" ist dann die Hauptsache: "auch irgendwie BRAUN oder GRAU" dass es mindestens zum Hingucken verleitet.
Selbst irgendein bitterböses, gelbes Aubracmonster auf einer Masterrindauktion oder was klappriges, undefinierbar graues auf einer Weide mit mageren Futterkühen aus einem Italien???-LKW kriegt da noch Sympathiepunkte von mir...weil ja immerhin wenigstens eine schwarze Muffelnase auf hellem Grund.....also zugegeben vollkommen irrational..... :mrgreen:

Scherz hat geschrieben:Zum Glück sind es immer natürlich alles "nur" Bullenkälber beim Neueinstallen.....sonst hätte ich den Mäster wohl schon bestochen und beschwafelt und hätte schwuppdiwupp zwei Kälber ohne Hof dazu am Seil gehabt. :mrgreen:
Lever dot as slav!!!
Benutzeravatar
Moorfee
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Mär 15, 2011 7:05
Wohnort: Niedersachsen, Nordwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » So Jun 03, 2012 19:14

Für dich, Morfee!

Resi das urige Brauntier
Resi.jpg
Resi.jpg (75.27 KiB) 1670-mal betrachtet


Ich habs noch nicht draussen hier mehrere Dateien hochzuladen, zwei folgen noch...
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » So Jun 03, 2012 19:18

Resi2.jpg
Resi2.jpg (88.74 KiB) 1667-mal betrachtet

Resi ist hier arg am rindern und macht die Dalmatinerdamen völlig irre.
Der Größenvergleich hinkt, Resi ist - obwohl hornlos - ja unsere Kühe dürfen Hörner haben solange sie sich damit benehmen - Chefin im Ring.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » So Jun 03, 2012 19:24

...und nochmal für die Morfee...

Resi3.jpg
Resi3.jpg (128.41 KiB) 1664-mal betrachtet


Resi und ihr origineller Frischling ende März.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » So Jun 03, 2012 19:38

Bodenseefarmer hat geschrieben:Kann man die Resi denn auch melken bzw. kommt da was raus?



Kann man, letztes Probemelken knapp 30 l
Leider haben wir sie erst zwei Jahre, davor war sie ja Ammenkuh und wurde nicht geprüft. Aber die Originalen sind spätreif und fangen oft erst an ab der 5. Laktation halbwegs Milch zu geben.
Die Durchschnittsleistungen der Allgäuer Originalhalter alter Zucht liegen bei 6.000 kg
Bei meinen Recherchen bin ich auf die Leistung der Kuh "Aleta", geb. 1920 gestoßen: 41,5 kg höchste Tagesleistung, Jahresleistung 8.110 kg
Den Tierarzt kennen Originale kaum, sie sind langlebig und erreichen locker 10 Laktationen - aus dem Grundfutter, das ordentlich sein muss aber nicht hochgepusht.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Qtreiber » So Jun 03, 2012 23:02

scho schad, dass sie als Originale koane Hörndl hot.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » Mo Jun 04, 2012 6:38

Qtreiber hat geschrieben:scho schad, dass sie als Originale koane Hörndl hot.

ewig schod drum, die Resl ist schon hornlos zu uns gekommen.
denk aber, wir hätten dem Panzer die zwei Kanonenrohre so oder so entfernen müssen. Die ist ohne Horn garstig genug zu den Kolleginnen.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Qtreiber » Mo Jun 04, 2012 9:46

Muckse hat geschrieben:denk aber, wir hätten dem Panzer die zwei Kanonenrohre so oder so entfernen müssen. Die ist ohne Horn garstig genug zu den Kolleginnen.


Nicht unbedingt. Behornte Kühe sind oft "subtiler" in ihren Signalen, weil das Horn als "Verstärker" wirkt.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Bodenseefarmer » Mo Jun 04, 2012 13:49

Qtreiber hat geschrieben:
Muckse hat geschrieben:denk aber, wir hätten dem Panzer die zwei Kanonenrohre so oder so entfernen müssen. Die ist ohne Horn garstig genug zu den Kolleginnen.


Nicht unbedingt. Behornte Kühe sind oft "subtiler" in ihren Signalen, weil das Horn als "Verstärker" wirkt.

So ein Quatsch. Als einzige Braune, die alleine in die Herde gekommen ist, bleibt sie immer eine Art Aussenseiter, die wenn Sie Hörner hat den ganzen Ablauf blockiert indem sie immer den anderen im Weg steht. Ich kaufe z.B. nie wieder einzelne Kühe, immer mindestens zwei aus einer Herde heraus. Und ja, Kühe sind rassistisch, bei mir bilden die Braunen, die Roten und die Schwarzen oft nach Rasse getrennte Grüppchen. Ausserdem kann man bei Braunen nicht von "Hörndl" reden, Braune haben ein richtiges Geweih.
Ich bin bei der Leistung positiv überrascht. Ich kenne ein paar original Braunvieh Züchter, die meißten haben Mukuhs, nur einer milkt sie auch, hat aber viel weniger Milch als die normalen Braunvieh Betriebe.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » Mo Jun 04, 2012 15:23

Bodenseefarmer hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
Muckse hat geschrieben:denk aber, wir hätten dem Panzer die zwei Kanonenrohre so oder so entfernen müssen. Die ist ohne Horn garstig genug zu den Kolleginnen.


Nicht unbedingt. Behornte Kühe sind oft "subtiler" in ihren Signalen, weil das Horn als "Verstärker" wirkt.

So ein Quatsch. Als einzige Braune, die alleine in die Herde gekommen ist, bleibt sie immer eine Art Aussenseiter, die wenn Sie Hörner hat den ganzen Ablauf blockiert indem sie immer den anderen im Weg steht. Ich kaufe z.B. nie wieder einzelne Kühe, immer mindestens zwei aus einer Herde heraus. Und ja, Kühe sind rassistisch, bei mir bilden die Braunen, die Roten und die Schwarzen oft nach Rasse getrennte Grüppchen. Ausserdem kann man bei Braunen nicht von "Hörndl" reden, Braune haben ein richtiges Geweih.
Ich bin bei der Leistung positiv überrascht. Ich kenne ein paar original Braunvieh Züchter, die meißten haben Mukuhs, nur einer milkt sie auch, hat aber viel weniger Milch als die normalen Braunvieh Betriebe.

Resi ist nicht unsere einzige Braune, wir melken zur Zeit 17 Braune und 15 Schwarzbunte.
Ich kann die rassistische Grüppchenbildung nur auf einige Ausnahmen bestätigen. Wir haben kürzlich 3 BV und 1 SB aus verschiedenen Herden zugekauft und es gab bis auf kleine Rangeleien überhaupt kein Problem. Die Neuzugänge stehen mittlerweile voll integriert in der Herde. Die arme SB kommt aus einem Anbindestall und hatte es ziemlich schwer die ersten Tage.
Die Originalen werden etwas unterschätzt. Nur weil sie genügsam sind heisst das nicht dass sie aus minderwertigem Futter Milch zaubern können.
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Original Braunvieh alte Zucht

Beitragvon Muckse » Mo Jun 04, 2012 15:34

...von wegen rassistisch, ich mag mein schwarzbuntes Kopfkissen!
Kopfkissen.jpg
Kopfkissen.jpg (52.74 KiB) 1482-mal betrachtet
Benutzeravatar
Muckse
 
Beiträge: 40
Registriert: So Apr 08, 2012 7:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki