Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Orkan "Carmen"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon gla pfarrer » Do Nov 11, 2010 21:36

Aso hab dacht die lässt zu sonst regnets doch rein. :D:D
Wie kommt das "Rasen nicht betreten" Schild auf den Rasen
gla pfarrer
 
Beiträge: 316
Registriert: Di Nov 02, 2010 20:33
Wohnort: Landkreis WUG/Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon Case CS48 » Do Nov 11, 2010 21:50

gla pfarrer hat geschrieben:Ich hoffe bei mir fällt der Strom aus, dann muss ich nicht saugen... :mrgreen: :mrgreen:

mach doch die fenster auf .......dann bläst der sturm den dreck raus :mrgreen:
Case CS48
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Nov 10, 2010 22:13
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon unimogthorsten » Do Nov 11, 2010 21:58

hier im südl. Landkreis Karlsruhe ist zwar ein bisschen windig, das war`s aber- bisher. Heute abend waren wir mit der Feuerwehr draußen um den St. Martinsumzug abzusichern, hatte den besten Job erwischt: Maschinist= Fahrer vom Löschfahrzeug, schön im trockenen und warmen, angenehm.......
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon plattenmann » Do Nov 11, 2010 21:59

Im Hochschwarzwald geht noch nix! n8
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon Kormoran2 » Do Nov 11, 2010 22:03

Martinsumzüge - habe gehört, ein Kindergarten hier hatte den Martinsumzug sicherheitshalber abgesagt. Daraufhin haben sogleich einige empörte Eltern sich beschwert. Wegen so ein bischen Wind könne man doch den Kindern den Spaß nicht verderben. Wie bekloppt sind solche Eltern eigentlich? Das sind doch die ersten, die zum Kadi laufen, wenn ihr Kind beim Umzug einen Schnupfen kriegt.

Hier klappert keine Rollade mehr. Ist jetzt schon alles durch??? (Raum Arnsberg-Meschede)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon NinjaFlo » Fr Nov 12, 2010 0:20

Bei uns in der Westpfalz ist noch nix durch!
Feuerwehr ist im Einsatz wegen Baum auf Straße.

Aber so schlimm is es nicht, kein vergleich zu den richtig großen Stürmen die wir hatten in den letzten 20Jahren.

Strom ausfall sehe ich auch locker entgegen, habe 2000W und 650W Notstrom, kann somit Heizung (extra Anschluß dafür gebaut) , Kühltruhe, un paar Lampen im Haus versorgen, Tankfüllung 4l am Honda Generator EU20i reicht bei Volllast 4h und bei Ökoschaltung bis zu 10h.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon WaldbauerSchosi » Fr Nov 12, 2010 7:09

Hab den Fred gestern gelesen und mir nur gedacht "was haben die nur ???" :roll: :roll: :roll:

aber jetzt weis ich was ihr gemeint habt. Hätte heute "holzer urlaub" ... naja naja dann wirds wohl "spalter urlaub" oder sonst was :wink: :wink: :wink:


:prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon Opera » Fr Nov 12, 2010 7:50

Man kommt ins Gespräch.


Er: ...und wie heißen Sie?


Sie: Carmen.


Er: das iss aber n schöner Name.


Sie: Eigentlich heiße ich Petra, aber den Namen mag ich nicht. Und Autos und Männer sind die Dinge, die ich am Meisten liebe... Daher Car und Men... Carmen. zufrieden?


Er: Aha... rotes Gesicht


Sie: Und wie heißen Sie?
























Er: Bierfotze
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon alex1011 » Sa Nov 13, 2010 10:34

Habt Ihr schon auf Schäden kontrolliert?
Bis jetzt ist bei uns nur eine Fichte aus dem Bestand zu vermelden, welcher neulich vom Harvester durchforstet wurde. Die Fichte wurde umgedrückt und der Wurzelteller schaut jetzt aus der Erde. Wenn sonst nichts mehr hinzukommt, dann will ich mich nicht beklagen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon NinjaFlo » Sa Nov 13, 2010 11:53

Bei uns ist immer noch kräftiger Wind, Schäden kann ich erst begutachten wenn das Wetter mal besser ist, jetzt in den Wald zuspazieren wäre grob fahrlässig.

Bei dem total aufgeweichtem Boden würde es mich aber nicht wundern wenn es wieder eine Fichte mit Wurzel umgedrückt hätte.
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 14, 2010 0:02

Der Wind ist komplett weg. Windstille den ganzen Tag. Dafür schüttet es den ganzen Tag wie aus Eimern. Mache alle 2 Stunden alle Gullis auf dem Hof sauber, damit das Wasser rein kann. Ständig mit Laub zugesetzt. Hilfe, wir gehen unter (obwohl wir auf einem Berg wohnen).
Dateianhänge
Hochwasser.JPG
Hochwasser.JPG (69.79 KiB) 815-mal betrachtet
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon new_holland » So Nov 14, 2010 0:26

Kormoran2 hat geschrieben:Der Wind ist komplett weg. Windstille den ganzen Tag. Dafür schüttet es den ganzen Tag wie aus Eimern. Mache alle 2 Stunden alle Gullis auf dem Hof sauber, damit das Wasser rein kann. Ständig mit Laub zugesetzt. Hilfe, wir gehen unter (obwohl wir auf einem Berg wohnen).


Genauso siehts bei uns aus.. Regen, Regen, Regen. Ob das nochmal aufhört?..
New Holland TD80D mit Stoll F8 HD
Pfanzelt Bavarian 805 mit Funk
6to Carl Wolf Einachser
Stihl MS260
Stihl MS211
Benutzeravatar
new_holland
 
Beiträge: 243
Registriert: So Nov 15, 2009 19:17
Wohnort: Wittgenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon new_holland_driver » So Nov 14, 2010 10:44

Bei uns ging nur bisschen wind und das wars.. am Freitag hats dann teilweise richtig stark geregenet aber dann war wieder blauer Himmel, 10 min später wieder regen.. :roll:
Aber gestern wars dann schönstes Wetter und heute auch, keine Wolke am Himmel :D
als gott die dialekte erschuf, hatte er einen dialekt zu wenig. Nur noch der Bayer war übrig. Also sagte er zum bayer:"Mei, dann redst hoid so wia i
Benutzeravatar
new_holland_driver
 
Beiträge: 1178
Registriert: So Jul 12, 2009 19:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon U 406 » So Nov 14, 2010 11:31

Mein Holzlieferant hat mir gesagt das bis auf weiters kein Stammholz geladen werden kann im Wald selbst Wege die eigentlich gut befestigt waren sind total kaputt gefahren. :klug:
Einfach zu nass
Liegt dem Bauern was im Kreuz, ist es was von Deutz :-)
Benutzeravatar
U 406
 
Beiträge: 490
Registriert: Do Nov 01, 2007 21:19
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Carmen"

Beitragvon DX3.60 » So Nov 14, 2010 13:41

Komme grade von meiner Runde und habe zum Glück nichts an Schäden zu vermelden.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki