Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:08

Orkan "Xaver"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Dez 13, 2013 11:44

Und wöchentlich grüßt das Murmeltier:
http://www.svd.se/naringsliv/skogsskado ... 820408.svd
http://www.dn.se/nyheter/sverige/storme ... att-lyfta/
Schon wieder ein Sturm schon wieder einige hunderttausend m³ Holz flachgelegt...
Ich glaub ich spar mir erstmal jegliche Baumentnahme.
(Der Wind hat es erfreulicherweise in meinem Wald auch unterlassen :klee: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon L-Stanley » Fr Dez 13, 2013 19:04

Hallo,

Vielleicht nützt wen - die mir neue sehr sichere Methode bei Sturmholz:

http://www.waldwissen.net/technik/holze ... t/index_DE


Sorry für die Aufdringlichkeit - dachte mir, vielleicht verhindets den ein oder anderen Unfall


Mfg Lukas
Zuletzt geändert von L-Stanley am Do Dez 10, 2015 20:40, insgesamt 1-mal geändert.
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Dez 14, 2013 14:57

Ich glaub ich spar mir erstmal jegliche Baumentnahme.
(Der Wind hat es erfreulicherweise in meinem Wald auch unterlassen :klee: )


:roll: Muss mich korrigieren, hat doch drei Bäume erwischt:
20131214_112712.jpg
Einer davon...

20131214_112750.jpg

20131214_113215.jpg


Sorry das die Fotos auf der Seite liegen, sind Handyfotos meiner Frau, und zum bearbeiten war ich echt zu faul heute.. :oops:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Hannibal

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki