Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:04

Orkan "Xaver"

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Orkan "Xaver"

Beitragvon Is-klar » Do Dez 05, 2013 14:39

Wie es heute dauernd durch die Nachrichten geht kommt der Sturm "Xaver" hauptsächlich auf Nord-Deutschland zu.
Wer aus dem Forum ist davon betroffen, wer hat Wald und wie sind die Schäden?
Ich denke und hoffe das wir hier in Hessen verschont bleiben. Natürlich hoffe ich auch das sonst keinem
etwas zustößt oder das einer seinen Wald durch den Sturm verliert. Ich denke nur mit Grauen an "Kyrill" zurück.
Der hatte bei uns ganz gut gefetzt und jede Menge Bruch im Forst verursacht.
Ich drücke allen Forum-Kollegen im Norden die Daumen.
Stellt mal Bilder ein falls etwas sehenswürdiges passiert.
:gewitter: :regen:

http://sz.de/1.1836216

http://sz.de/1.1836276
Zuletzt geändert von Is-klar am Do Dez 05, 2013 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Ferengi » Do Dez 05, 2013 14:47

Augen auf beim Eierkauf. :wink:

sturm-xaver-t92163.html
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Is-klar » Do Dez 05, 2013 14:49

Oups, nicht gesehen. Sorry :roll:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Topgun » Do Dez 05, 2013 16:08

Die Hobbyholzer stehen bestimmt schon mit Motorsäge bei Fuss am Waldrand.
Topgun
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Mär 01, 2011 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon eichbaum18 » Do Dez 05, 2013 16:49

Hallo
ich denke,heute wird kein betroffener irre genug sein,im wald nachzuschauen
morgen abend wird dann feststehen,was als schaden zu vermelden ist
Gruss
Eichbaum

Is-klar hat geschrieben:Wie es heute dauernd durch die Nachrichten geht kommt der Sturm "Xaver" hauptsächlich auf Nord-Deutschland zu.
Wer aus dem Forum ist davon betroffen, wer hat Wald und wie sind die Schäden?
Ich denke und hoffe das wir hier in Hessen verschont bleiben. Natürlich hoffe ich auch das sonst keinem
etwas zustößt oder das einer seinen Wald durch den Sturm verliert. Ich denke nur mit Grauen an "Kyrill" zurück.
Der hatte bei uns ganz gut gefetzt und jede Menge Bruch im Forst verursacht.
Ich drücke allen Forum-Kollegen im Norden die Daumen.
Stellt mal Bilder ein falls etwas sehenswürdiges passiert.
:gewitter: :regen:

http://sz.de/1.1836216

http://sz.de/1.1836276
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon westfale2030 » Do Dez 05, 2013 16:57

@Is-klar

Bei dir zu Hause in Mittelhessen wird wohl nicht allzuviel zu Bruch gehen. Bleib trotzdem zu Hause hinterm warmen Ofen.

Gruß westfale
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Is-klar » Do Dez 05, 2013 17:03

@ westfale:

Das habe ich eben für unsere Region gelesen:

Amtliche WARNUNG vor STURMBÖEN
gültig von: Donnerstag, 05.12.2013 12:00 Uhr
bis: Freitag, 06.12.2013 10:00 Uhr


der Ofen brennt, das Bier steht im Kühlschrank und 2 DVD´s liegen bereit.
Ich habe nicht vor das Haus zu verlassen.
:prost:
:mrgreen:
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon fichtenmoped » Do Dez 05, 2013 17:42

Wie in meinem Profil zu sehen ist wohne ich im südlichen Bayern. Bei uns wehte heute kein Lüftchen und um 16.30 Uhr hatten wir sehr schönes Abendrot. Die Temperatur lag den ganzen Tag über um null Grad. Laut Wetterbericht solls auch bei uns schlecht werden.
Wenn es morgen noch möglich ist hole ich einen Anhänger voll Eichen-Meterstücke aus dem Wald, spalten und bündeln kann ich unter Dach.

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Holz-Scout » Do Dez 05, 2013 18:13

Moin,

Ihr im Süden bekommt doch irgendwie nichts mit :shock: ! Vor vier Wochen bei "Christian" sind in S-H 400000fm umgefallen. "Xaver" macht nicht mal ein Zehntel davon!
Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon xaverl » Do Dez 05, 2013 18:29

"Ihr im Süden bekommt doch irgendwie nichts mit :shock: ! Vor vier Wochen bei "Christian" sind in S-H 400000fm umgefallen. "Xaver" macht nicht mal ein Zehntel davon!
Gruß vom Holz-Scout"
@ Holz-Scout Hast du einen eigenen Wetterdienst?
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Holz-Scout » Do Dez 05, 2013 18:37

Nein, wohne und arbeite aber im Norden und habe deshalb einen guten Einblick. Wir haben hier "nur" Windgeschwindigkeiten von max. 135km/h momentan (vor 4 Wochen 180km/h).
Der Orkan vor 4 Wochen kam aus einer anderen Windrichtung. Der Orkan von heute kommt aus der "normalen" Windrichtung. Leider sind viele Bestände schon vorgeschädigt, deshalb könnte etwas mehr passieren, aber wenn es der erste im Jahr wäre hätte ich keine Bedenken!

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Holder A55 » Do Dez 05, 2013 21:48

Hier in Ostfriesland hat "Christian" auch schon viel umgelegt, so dass für "Xaver" kaum noch was bleibt.
Alles was irgendwie vorgeschädigt war und gut angegriffen werden konnte, liegt also schon länger. Bisher benimmt sich "Xaver" hier ganz brav und kommt bis jetzt noch nicht an "Christian" ran.
Die Medien machen jetzt bei "Xaver" allerdings extrem viel Panik, bei "Christian" wurde erst, und dann auch nur wenig, informiert, als der Sturm schon mit voller Kraft am Wüten war.
Das einzige, was bei "Xaver" aufgrund der Windrichtung strker ausfallen wird ist die Sturmflut, die bis zu 3,25 m über normal auflaufen wird und auch nicht so schnell wieder abfließen kann. D.h., an der Küste direkt sind wesentlich mehr Sicherungsmaßnahmen zu treffen als bei "Christian", aber die ostfriesischen Wälder sehe ich momentan als ungefährdet. Vielleicht wirds den ein oder anderen Baum umschmeißen, aber dann nur vorzugsweise da, wo "Christian" extreme Löcher in den Bestand gerissen hat. Aber das, was "Christian" überstanden hat, wird auch "Xaver" überstehen.

Gruß
Henning
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Is-klar » Fr Dez 06, 2013 7:49

Moin Moin in den Norden,
laut den Nachrichten sieht es so aus als wenn der Sturm ohne größere Schäden vorüber gezogen ist.
Allerdings gibt es ja immer Gebiete jenseits der Fernsehkameras.
Habt ihr alles gut überstanden? Bei uns ist nix passiert, auch mein
provisorische Gewächshaus hat alles überstanden.
Mal sehen was im Wald passiert ist.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon westfale2030 » Fr Dez 06, 2013 9:02

Die Bewohner der Halligen haben es gut, keine Sturmschäden im Wald. :oops:
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan "Xaver"

Beitragvon Holz-Scout » Fr Dez 06, 2013 16:20

Es tut mir leid, aber da ist nicht viel zu holen für die Brennholzmacher! Der Sturm ist, wie schon vorher beschrieben, normal verlaufen, d.h. ohne größere Schäden für den Wald. Sicherlich sind angeschobene Bäume gefallen und angerissene Bestände noch etwas weiter geschädigt worden, aber das geht im normalen Aufarbeitungsprozess unter.
Auf meinen Aufarbeitungsflächen haben Brennholzwerber sowieso nichts zu suchen. Wir machen den Interessenten das Holz fertig und fahren es mit dem Rückezug soweit weg das sie uns nicht behindern, wenn sie es kleinschneiden. Meistens werden sie aber eh als letztes bedient, bzw. können dann die Fläche aufräumen...

Gruß vom Holz-Scout
Holz-Scout
 
Beiträge: 48
Registriert: Di Feb 19, 2008 20:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
33 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langholzbauer, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki