Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:20

outdoor Handy

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Di Dez 17, 2013 13:58

country hat geschrieben:Mein X couver hält auch. Was nervt ist die Langsamkeit und der zu kleine interne Speicher. Ansonsten, mein kleinster 16 Monate alter Sohn nutzt es liebend gern zum Spielen, sämtliche Würfe und Beissattacken steckt es auch weg.


Der Speicher ist der echte Nacchteil bei dem Gerät.
Ich hoffe auf das neue Update, was wohl kommen wird.
Was mich wundert ist das Samsung noch kein Geräte-Update gemacht hat. Wao der Speicher wohl von fast jedem Benutzer bemängelt wird.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon langer711 » Mi Dez 18, 2013 20:45

bindes hat geschrieben:Hallo Heinrich,
wenn dir die äußerliche Größe nicht gaaaant wichtig ist, würde ich Dir raten, ein aktuelles Smartphone in eine gute Hülle zu packen.
Ich selbst kenne mehrere Leute mit einem 5er Eiphone zum Beipsiel, die einem Lunatik Case haben, welches sogar Wasserdicht ist.

Bevor es Smartphones gab, hatte ich vier sogenannte Outdoorhandys und keines hat zwei Jahre überlebt. Bevor ich dann ein iPhone 3GS bekam, hatte ich ein Sony Ericsson (kein Outdoor) was mehr überlebt hat, als alle Ourdoorhandy zuvor.
Das 3GS hat drei Jahre Dienst getan (ohne Hülle!!). Also mehr als meine Outdoorgeräte ausgehalten.

Mich persönlich würden die technischen Daten von einem Outdoor Gerät abhalten. Dir scheint ja auch schon der kleine interne Speicher nicht zu gefallen und wer weiß was Dir noch negativ auffällt - nach dem Kauf.



Genau so sehe ich das auch...
Keine Kompromisse bei der Bedienung, aktuelle Software drauf, alle apps laufen sauber und das Ding reagiert schnell auf Benutzereingaben.

Wenn man garantiert keine APPs nutzen will, ist es natürlich Blödsinn.

Aber wenn man erstmal nen Smartphone hatte, und sich die Apps mal angeschaut hat, will mans nimmer missen.

Ich nutze Eierphone seit Jahren, mit NoName Akku Cases...
So nen Case ist halt Verschleissteil :D
Lunatik muss ich mir gleich mal anschauen ;)


Hatte mal so ein billig Smartphone von PEARL, mit riesigem Display, wollte mal "mehr sehen".
Fazit: Das Bild war größer, aber die Auflösung miserabel, so das man nix lesen konnte ohne rein zu zoomen, also auch KÄSE !
Je größer das Display umso empfindlicher beim Sturz.
Je größer das Handy, umso schlechter liegts in der Hand... und fällt entsprechend öfter runter.

Das Ding wurde keine Woche alt - Rundablage!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7057
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Dez 18, 2013 21:52

Ich kopier meinen Beitag aus den X Cover2 Thread mal hier rein passt ja auch
Hab heute in der DLZ das wohl einzig wahre outdoor Smartphon gesehen. Das scheint was sehr interessantes zu sein wird ich mir bei der nächsten Vertragsverlängerung auf jeden Fall mit ran ziehen.
Benefone P331 man beachte die Akkukapazitäten wie zu den guten alten Handyzeiten (bis zu einer Woche standby :D ) Da steckt wohl Sonim dahinter also spricht für absolute Qualen :twisted:
http://www.benefon.de/index.php?id=394
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Dez 18, 2013 22:07

Habe mein mit Wasser gesättigtes CAT B15 heute zur Reparatur gebracht. Hoffe das geht auf Garantie. der Verkäufer war da nicht so optimistisch ....
Das Ersatzgerät wage ich mich nicht anzufassen, habe jetzt widere das gute alte Samsung B2710 ausgegraben.
Das Benefone sieht echt robust aus, sollte mein CAT nicht mehr zu retten sein, werde ich mir das sicher genauer anschauen.

Ist es eigentlich so schwierig ein robustes Smartphone zu bauen ?? alles mögliche und unmögliche kann gebaut und entwickelt werden aber ein Wasserfestes Smartphone scheint es nicht zu geben
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon ppaul » Mi Dez 18, 2013 22:13

ich habe seit 3 jahren ein samsung b2100. Das ist allerdings kein Smartphone, aber es war schon ein paar mal in der Wüste und ich hab es immer beim arbeiten dabei, und runtergefallen ist es mir schon 1000 mal.

Manchmal friert es allerdings ein, und dann hilft nur Akku raus. Das ist aber so selten daß es mich nicht stört.

http://www.amazon.de/Samsung-MP-Kamera- ... g+gt-b2100

ich habe es gbraucht für 60 euro erworben.

Würd es wieder kaufen.

für die Apps kann man sich ja ein extra-gerät holen, was irgendwo sicher verwahrt im trecker oder Werkstatt liegt und nicht in der tasche ist.

Ps:

wer sein wasserdichtes Mobiltelefon testet, in dem er es in ein Aquarium schmeißt, muß sich bei ziemlich jedem wasserdichten Gerät auf Verlust gefaßt machen. Mit Wasserdicht ist (meistens) Spritzwasser gemeint.
ppaul
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Schweizerbauer » Mi Dez 18, 2013 22:27

ppaul hat geschrieben:
Ps:

wer sein wasserdichtes Mobiltelefon testet, in dem er es in ein Aquarium schmeißt, muß sich bei ziemlich jedem wasserdichten Gerät auf Verlust gefaßt machen. Mit Wasserdicht ist (meistens) Spritzwasser gemeint.


Falls du mich meinst ..... :D

IP 67 heisst 30 Minuten in 1m Wassertiefe muss es aushalten.
Und ich habs nicht ins Aquarium geworfen, habe "nur" 10 Sekunden unter dem Wasserhahn Staub abgewaschen :klug:
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Mi Dez 18, 2013 22:43

ppaul hat geschrieben:ich habe seit 3 jahren ein samsung b2100. Das ist allerdings kein Smartphone, aber es war schon ein paar mal in der Wüste und ich hab es immer beim arbeiten dabei, und runtergefallen ist es mir schon 1000 mal.

Manchmal friert es allerdings ein, und dann hilft nur Akku raus. Das ist aber so selten daß es mich nicht stört.

http://www.amazon.de/Samsung-MP-Kamera- ... g+gt-b2100

ich habe es gbraucht für 60 euro erworben.

Würd es wieder kaufen.

für die Apps kann man sich ja ein extra-gerät holen, was irgendwo sicher verwahrt im trecker oder Werkstatt liegt und nicht in der tasche ist.

Ps:

wer sein wasserdichtes Mobiltelefon testet, in dem er es in ein Aquarium schmeißt, muß sich bei ziemlich jedem wasserdichten Gerät auf Verlust gefaßt machen. Mit Wasserdicht ist (meistens) Spritzwasser gemeint.


moderen Outdoorhandy können ins Wasser fallen und sollten Dicht sein.
Das Xcover istr devinitf Wasserdicht. Meins hat schon unter Wasser gelgen und es geht noch immer.
Das Display funktioniert nicht wenn es nass ist. Muss wohl an der Technik liegen. sobald es wieder trockennist geht alles wieder. etwas Nachteilig ist das man mit Handschuhe keine Gespräche annehmen kann.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon ppaul » Mi Dez 18, 2013 23:52

:wink:
ich schrieb das weil ich bei den bewertungen auf amazon ein paarmal gelsesen habe, daß leute ihr Handy im Aquarium testen (warum auch immer?????), und dann mega-enttäuscht sind weil es natürlich kaputt ist.

Das war nicht auf irgendwen hier gemünzt ;-)
ppaul
 
Beiträge: 91
Registriert: Fr Jun 01, 2012 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Do Dez 19, 2013 23:19

ppaul hat geschrieben::wink:
ich schrieb das weil ich bei den bewertungen auf amazon ein paarmal gelsesen habe, daß leute ihr Handy im Aquarium testen (warum auch immer?????), und dann mega-enttäuscht sind weil es natürlich kaputt ist.

Das war nicht auf irgendwen hier gemünzt ;-)


Wenn man ein "richtiges" Outdoorhandy hat kann man durchaus auf eigene Gefahr das Ding ins Aquarium schmeissen. Das XCover wird es durchaus überleben. Wichtig ist bloss das die Gummikappen geschlosssen sind Mein hat schon in eine Pfütze unter wasser gelegen und es lebt immer noch. Man sollte den Deckel ab kurz öfnen de Akku wird unter Umständen etwas feucht. Ist aber nicht weiter schlimm. Wird aber so auch in allen Tests beschrieben. Wenn ich das nicht gelesen hätte, hätte ich das Ding nicht geöffet.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Bergteufel1983 » Fr Dez 20, 2013 8:57

Hallo,

also ich kann dir aus Erfahrung das Motrola Defy + empfehlen. Hat alles was man braucht und ist extrem Robust.
Bergteufel1983
 
Beiträge: 30
Registriert: Fr Dez 20, 2013 6:49
Wohnort: (Toskana Deutschlands)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon pergachris » So Dez 22, 2013 16:51

Hallo,

was ist wohl von diesem Modell zu halten?

http://www.outdoor-handys.com/runbo-x6-kommt-ende-diesen-monats-heraus Runbo X6


Oder dieses Modell:

http://www.ngm-mobile.com/PresentazioneTelefono.aspx?idTelefono=76 NGM Explorer


Oder dieses Modell:

http://www.youtube.com/watch?v=Wls_affd3n8 M6

Gruß
pergachris
 
Beiträge: 136
Registriert: Di Mär 28, 2006 7:42
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 26, 2013 11:25

Hab gestern nen Thread im profi forum entdeckt wo es auch darum ging (speziell X Cover 2).
Also das X cover2 ist ein Galaxy S3mini nur mit anderer Hülle ansonsten Baugleich. Der witz bei der Sach ist aber der interne Speicher das S3 hat 8GB 3GB sind intern schon belegt und das x Cover2 hat nur 4GB spendiert bekommen wobei hier auch schon 3GB belegt sind -ein Witz meiner Meinung nach.

Im Forum schwärmen sehr viele von sogenannten Lifeproof Hüllen die sollen ein normales Smartphone fast zu nem Qutdoor Teil machen.

Ach ja war diese Woche schon bei meinem Teledealer der meinte die Cat Teile verkauft er nicht mehr den wenn die eingeschickt werden geht das in die Tschechei zurück und es gibt nur Ärger damit.
In Frühjahr soll das Samsung S4 mini raus kommen das warten darauf soll sich wohl lohnen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon SHierling » Do Dez 26, 2013 12:26

Hab immer noch mein B2710 Samsung. Bin zufrieden, brauche aber auch keine Apps etc.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon SHierling » Mi Jan 14, 2015 10:37

Update. Neues Gerät, Smartphone! :D
http://www.dealsmachine.com/best_207678.html


Bin bisher SEHR zufrieden.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki