Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:20

outdoor Handy

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Mo Jul 01, 2013 21:05

Suche ein gutes Outdoor Handy. Denke an das Samsung S7710 Galaxy Xcover 2. Wer hat so in Teil. Wenn man sich so schlau macht soll der interne Speicher relativ klein sein und man wohl keine Apps auf die Karte verschieben kann. Wann kommt es dann zu Problemen? Spiele brauche ich nicht.Wenn ich das Handy benötig arbeite ich und dann hab ich eher keine Zeit zu spielen. Und auf meinem Andriod 4.0 kann ich so gut wie jede App auf die Karte verschieben. Navigieren ist nicht so wichtig da ich ein gutes Navi besitze.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon bindes » Mi Jul 03, 2013 14:26

Hallo Heinrich,
wenn dir die äußerliche Größe nicht gaaaant wichtig ist, würde ich Dir raten, ein aktuelles Smartphone in eine gute Hülle zu packen.
Ich selbst kenne mehrere Leute mit einem 5er Eiphone zum Beipsiel, die einem Lunatik Case haben, welches sogar Wasserdicht ist.

Bevor es Smartphones gab, hatte ich vier sogenannte Outdoorhandys und keines hat zwei Jahre überlebt. Bevor ich dann ein iPhone 3GS bekam, hatte ich ein Sony Ericsson (kein Outdoor) was mehr überlebt hat, als alle Ourdoorhandy zuvor.
Das 3GS hat drei Jahre Dienst getan (ohne Hülle!!). Also mehr als meine Outdoorgeräte ausgehalten.

Mich persönlich würden die technischen Daten von einem Outdoor Gerät abhalten. Dir scheint ja auch schon der kleine interne Speicher nicht zu gefallen und wer weiß was Dir noch negativ auffällt - nach dem Kauf.
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon DarkBrummer » Do Jul 04, 2013 14:00

Servus,
hab auch lang recherchiert und mich dann letztendlich für das XperiaGo von Sony entschieden.
Robust (ich empfehle eine Lederhülle zum zusätzlichen Schutz!), recht schnell, Speicher passt und der Preis passt auch.

LG
Dark
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Leibeigener » Fr Jul 05, 2013 11:15

Hi,
also wenn du ein wirklich robustes Handy willst dann kommst du an sonim nicht vorbei. Ist allerdings nur ein Handy und kein smart phone... Habe seit über zwei Jahren ein XP3 im Einsatz und da bekommst du nix kaputt. Weder auf der Baustelle noch im Forst gibt es Probleme. Und nach einem etwas schmutzigeren Einsatz kannst du das Ding getrost mit in die Badewanne nehmen :D
Gruß
Leibeigener
Alles wird gut...
Leibeigener
 
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mai 23, 2007 11:23
Wohnort: Kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon phenacetin » Fr Jul 05, 2013 14:06

IMAG0057.jpg


Das war ein Nokia, Outdoor. Den Namen habe ich vergessen. Die Behandlung mit dem Mähwerk hat dieses Modell irgendwie nicht ausgehalten, sehr seltsam. Den Beutel mit den Stücken habe ich noch, soll ich es einschicken??
An alle gute Freund und Freundinnen ...... einen ganzen Arsch voll Empfehlungen.
(Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Brief, 1777-12-03)
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Zement » Fr Jul 05, 2013 19:07

phenacetin hat geschrieben:
IMAG0057.jpg


Das war ein Nokia, Outdoor. Den Namen habe ich vergessen. Die Behandlung mit dem Mähwerk hat dieses Modell irgendwie nicht ausgehalten, sehr seltsam. Den Beutel mit den Stücken habe ich noch, soll ich es einschicken??


Ist noch Garantie drauf ?

Dann schicke es ein ! Bekommst gaaaaaaaanz sicher ein Neues !! :mrgreen:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon bindes » Sa Jul 06, 2013 6:35

Hast Du dir dasCAT-B15 mal angeschaut?
bindes
 
Beiträge: 409
Registriert: Sa Dez 22, 2012 1:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon phenacetin » Sa Jul 06, 2013 7:00

Zement hat geschrieben:
phenacetin hat geschrieben:
IMAG0057.jpg


Das war ein Nokia, Outdoor. Den Namen habe ich vergessen. Die Behandlung mit dem Mähwerk hat dieses Modell irgendwie nicht ausgehalten, sehr seltsam. Den Beutel mit den Stücken habe ich noch, soll ich es einschicken??


Ist noch Garantie drauf ? Scheiße, nein.

Dann schicke es ein ! Bekommst gaaaaaaaanz sicher ein Neues !! :mrgreen:
An alle gute Freund und Freundinnen ...... einen ganzen Arsch voll Empfehlungen.
(Mozart, Wolfgang Amadé (1756-1791), Brief, 1777-12-03)
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Nane » Mi Jul 10, 2013 10:44

phenacetin hat geschrieben:
IMAG0057.jpg


Das war ein Nokia, Outdoor. Den Namen habe ich vergessen. Die Behandlung mit dem Mähwerk hat dieses Modell irgendwie nicht ausgehalten, sehr seltsam. Den Beutel mit den Stücken habe ich noch, soll ich es einschicken??


hahahaha. sehr gut!!! :lol: :lol: :lol:
Leben ist die Lust zu schaffen.
Benutzeravatar
Nane
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Jul 08, 2013 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Richy06 » Mi Jul 10, 2013 11:17

Also ich hatte jahrelang das Sonim XP3, mein Vater hat seit 5 Jahren das XP1, beide funktionieren noch immer einwandfrei. Seit nun mehr 2 Jahren hab ich das Motorola Defy+ bei der Holzarbeit im Winter und der Heuernte im Sommer immer ohne weitere Schutzhülle in der Hosentasche dabei. Hat nur ein kleines Problem, wenn die Finger nass sind reagiert der Touchscreen nicht mehr. Das Display hat seit nem Monat ein paar Kratzer, hab es auf dem Autodach vergessen und ist so bei 40 auf den Asphalt geknallt und dann im Dreck in der Böschung steckengeblieben....
Benutzeravatar
Richy06
 
Beiträge: 27
Registriert: Di Nov 18, 2008 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Anaxa » Do Jul 18, 2013 9:02

Hi Ihr,

hab seit nem halben Jahr ein Samsung Xcover2. Ist ein Outdoor-Smartphone.
Ich benutz es überall. Hat im Wald wie auch im Tiefbau schon einiges mitmachen müssen. Staub+ Wasser. Hat noch keine Macken wie auch keine Kratzer auf dem Display.
Ich kanns empfehlen.

Grüsse
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Schweizerbauer » Di Dez 17, 2013 9:25

bindes hat geschrieben:Hast Du dir dasCAT-B15 mal angeschaut?


Genau 1 Monat alt ist es geworden .....
Jetzt ist es voll Wasser obwohl es Wasserdicht sein soll :gewitter: :regen:
30 Minuten in 1m Wassertiefe soll es aushalten ( IP 67 ) aber einmal unter dem Wasserhahn Schmutz abspülen und es läuft voll ....
und Wasserschaden ist von der Garantie Ausgeschlossen

Hat irgendwer bessere erfahrungen gemacht mit dem CAT ?
Wieder ein CAT kaufen und hoffen, dass es diesmal hält was es verspricht ?
Hat jemand erfahrung mit dem "Samsung galaxy s4 active" ?
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Anaxa » Di Dez 17, 2013 11:27

Inzwischen muss ich meinen post revidieren.
Das Xcover2 ist mir aus der Tasche auf den Asphalt gefallen, Glasscheibe ist jetzt ein Spinnennetz.
Habs eingeschickt, wird aber trotz Garantie nicht repariert. Soll 163€ kosten.
Also für was kaufe ich ein Outdoorhandy wenns nix aushält. Für was hab ich Garantie wenn die Sachen ausgeschlossen werden, die am meisten kaputt gehen?

Ich könnte k***en.
Also kauft kein Samsung Xcover 2, taugt nix bei Schlagschaden.

Grüsse
Matze
Anaxa
 
Beiträge: 104
Registriert: So Nov 23, 2008 14:08
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon Heinrich » Di Dez 17, 2013 11:57

Anaxa hat geschrieben:Inzwischen muss ich meinen post revidieren.
Das Xcover2 ist mir aus der Tasche auf den Asphalt gefallen, Glasscheibe ist jetzt ein Spinnennetz.
Habs eingeschickt, wird aber trotz Garantie nicht repariert. Soll 163€ kosten.
Also für was kaufe ich ein Outdoorhandy wenns nix aushält. Für was hab ich Garantie wenn die Sachen ausgeschlossen werden, die am meisten kaputt gehen?

Ich könnte k***en.
Also kauft kein Samsung Xcover 2, taugt nix bei Schlagschaden.

Grüsse
Matze

Mein XCover ist mir schon mehrmals runtergefallen.
Bis jetzt ist es immer gut gegangen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: outdoor Handy

Beitragvon country » Di Dez 17, 2013 13:39

Mein X couver hält auch. Was nervt ist die Langsamkeit und der zu kleine interne Speicher. Ansonsten, mein kleinster 16 Monate alter Sohn nutzt es liebend gern zum Spielen, sämtliche Würfe und Beissattacken steckt es auch weg.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki