Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Pacht Funkmast

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pacht Funkmast

Beitragvon Fietenhagen » Mo Nov 09, 2020 18:51

Liebe Forumsmitglieder,

aus gegebenem Anlass die Frage, ob sich einer mit aktuellen Pachten für Funkmasten auskennt.
Bin im Gespräch mit einem Makler der für die Deutsche Funkturm (Telekom) Flächen akquiriert. Bei mir auf dem Acker soll ein 50m hoher Betonmast gestellt werden - aussagegemäß für die Versorgung der Deutschen Bahn (Schiene ca. 200m entfernt). Allerdings überragt der Turm mit seinen 50m auch eine daneben belegene kleine Waldfläche und strahlt dann mit 1km Entfernung auf eine Kleinstadt mit 25.000 Einwohnern......

Ich habe bei entsprechenden Pachten gar keine Ahnung - mein Gefühl sagt mir aber, dass EUR 2.000 (für alle Nutzer) - auch wenn es viel Geld ist - nicht unbedingt ein tolles Geschäft für mich ist. Hat da einer eine aktuelle Referenz bzw. einen Tipp an wen ich mich wenden könnte?

Danke und viele Grüße, Fiete
Fietenhagen
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 09, 2020 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Fietenhagen » Mo Nov 09, 2020 19:01

Ach so ..... ich vergass ...das ganze auch nahe einer frequentierten Bundesstrasse .....
Fietenhagen
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 09, 2020 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon langer711 » Mo Nov 09, 2020 19:34

Das kommt immer drauf an, ob die Leute den Masten auch auf Nachbars Grundstück stellen können.
8)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon langer711 » Mo Nov 09, 2020 19:36

langer711 hat geschrieben:Das kommt immer drauf an, ob die Leute den Masten auch auf Nachbars Grundstück stellen können.
8)


edit:
Ist der Pachtpreis monatlich oder jährlich?
Das solltest Du noch klarstellen
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7036
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Grimli » Mo Nov 09, 2020 19:54

die können sowas auch in den Wald stellen...wenns deiner ist nimm die 2k und ab damit neben den Acker. Für 5g solltest dann aber mehr verlangen.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon T5060 » Mo Nov 09, 2020 22:21

Da bin ich aktuell mit Vodafone schon bei besseren Konditionen.
Vodafone meint zwar jetzt ginge nichts mehr, aber ich bin da noch anderer Meinung wie Vodafone.
Allerdings gibt es hier auch keine Standortalternative.

Und so blöd wie die Gemeinde hier ist, brauchen die Leute hier richtig Strahlung.
Als ich noch Mobilfunkgegner war, sagte unsere Bürgermeisterin a.D. in der Bürgerversammlung :

Bei ihr im Schlafzimmer liefe alles mit Batterien !
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Estomil » Di Nov 10, 2020 8:18

Wir bekommen 3500€ jährlich von E-Plus(bzw die Nachfolgegesellschaft).

Vertrag läuft aber bereits seit 20 Jahren.
Die kleine 500qm Parzelle liegt direkt in der Ecke einer Fläche und stört somit kaum.

Handel noch etwas und dann nimm das geld bevor der Nachbar zugreift.
Aber lass dich bezüglich des Rückbaus beraten!

Es kann ausserdem auch Sinn machen Nebenbestimmungen zu verlangen. Zb den Glasfaser Anschluss für den Hof oder ähnliches....

Der Wasserband hat uns damals kostenlos denn Anschluss gelegt fuer das Leitungsrecht durch den Acker. (Bzw nur das eintragen der Dienstbarkeit da die Leitung seit 100 Jahren da liegt)
Estomil
 
Beiträge: 4034
Registriert: So Dez 19, 2010 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Fietenhagen » Di Nov 10, 2020 16:14

Schon einmal Danke für die Rückmeldungen ....
EUR 1700 + 400 für Untermietzuschlag per anno .....
Meines Erachtens gibt es nicht viele Alternativen, da ich mir ein gutes Stück in alle Richtungen gehört .....
Also was meint Ihr? Mal hoch rangehen ?
Fietenhagen
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Nov 09, 2020 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Isarland » Di Nov 10, 2020 17:11

Fietenhagen hat geschrieben:Schon einmal Danke für die Rückmeldungen ....
EUR 1700 + 400 für Untermietzuschlag per anno .....
Meines Erachtens gibt es nicht viele Alternativen, da ich mir ein gutes Stück in alle Richtungen gehört .....
Also was meint Ihr? Mal hoch rangehen ?


Wenn du auf das Geld nicht angewiesen bist....lass sie zappeln.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Grimli » Di Nov 10, 2020 17:51

2160 € war 2005 das wenigste was Telxius geboten hat allerdings auch für 150 qm Wald da kann man schlecht nein sagen :prost:
Mit Inflationsindex müsste das doch jetzt schon 2 x 10 % höher liegen. 1 mal haben die erhöht dies Jahr wäre eigentlich 2 mal fällig geworden.
Pro Untermieter sind 25 -50 % üblich in guter Lage auch 100% !
Aufpassen bei der Grunddienstbarkeit : Wenn die Anpassung an neue Technik nicht der Vermieter Unterschrift bedarf können die ohne weiteres 3g auf 4g aufrüsten oder 4g auf 5g
Die Sache ist zwar mit dem Grund und Boden verbunden aber ähnlich wie Tapete in einer Mietwohnung können die sonst ändern wie sie Lust und Laune haben ohne das deine Sache (Grund und Boden) davon betroffen ist.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Vogesenblitz » Di Nov 10, 2020 18:18

Hallo Fiete,

beruflich hatte ich die Tage auch mit denen zu tun. Da ging es um ein Hochhaus meines AG das die Jungs mit Masten besetzen wollten.
Da unsere Lage durchaus gut ist rief ich ihm zu dass wir uns das vorstellen können, aber über den Preis reden müssen.

Daraufhin bekam ich noch nicht mal mehr eine Antwort.

Das Angebot lag deutlich unter Deinem, aber die wollten auch nur auf das Dach.

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Grimli » Di Nov 10, 2020 18:27

Bei uns sitzt Tele..com auf einem Hotel drauf das in Insolvenz ist. Der neue Insolvenzmasse Aufkäufer lässt alles leer stehen und will nun das die Tele...com mit dem Funkmast runter geht um die Immo dann teurer verkaufen zu können sobald der Mietvertrag mit der Stadt ausläuft. Für mich kein Problem sitzt Telekom bald 20 m höher gibt weit und breit ausser der Kirche sonst nichts und die nehmen keine neuen Funkmasten mehr in den Kirchturm.

Funkzelle als Wertminderung für ne Immobilie hat auch was :x
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Westi » Di Nov 10, 2020 19:11

Bei uns wollen die einen Mast in den Gemeindewald stellen.
Angebot liegt bei 1.500,— € und von der Gemeinde wird verlangt, den Weg freizuhalten.
Ich glaube, da werden wir nochmal nach verhandeln müssen ;)
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon 63holgi » Di Nov 10, 2020 19:37

Ich hab seit 2008 einen Mast im Wald stehen, 30m nach der Einfahrt. Wir haben angefangen
mit 2.100,- p.a. plus eine einmalige Sonderzahlung von 2.000,-
Klausel im Vertrag ist dass wenn die amtl. Inflationsrate um mehr als 5% steigt wird entsprechend
angepasst. Seit 3 Jahren ist die Telekom auch mit auf dem Mast, macht plus 25%.
Zusätzlich haben die mir auf deren Kosten eine abgeschlossene Schranke in die Einfahrt gebaut.

Vertragsabschluss war mit O2, jetzt Telxius, Laufzeit ist auf 20 Jahre festgeschrieben mit
Möglichkeit zur Verlängerung. Wenn das mal endet und die brauchen den Mast nicht
mehr, übernehmen sie selbstverständlich auf ihre Kosten den kompletten Rückbau.
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Funkmast

Beitragvon Isarland » Di Nov 10, 2020 19:51

63holgi hat geschrieben:Ich hab seit 2008 einen Mast im Wald stehen, 30m nach der Einfahrt. Wir haben angefangen
mit 2.100,- p.a. plus eine einmalige Sonderzahlung von 2.000,-
Klausel im Vertrag ist dass wenn die amtl. Inflationsrate um mehr als 5% steigt wird entsprechend
angepasst. Seit 3 Jahren ist die Telekom auch mit auf dem Mast, macht plus 25%.
Zusätzlich haben die mir auf deren Kosten eine abgeschlossene Schranke in die Einfahrt gebaut.

Vertragsabschluss war mit O2, jetzt Telxius, Laufzeit ist auf 20 Jahre festgeschrieben mit
Möglichkeit zur Verlängerung. Wenn das mal endet und die brauchen den Mast nicht
mehr, übernehmen sie selbstverständlich auf ihre Kosten den kompletten Rückbau.


Wenn sie bis dahin nicht verkracht sind.....
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki