Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

pachtangebot

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Mi Feb 11, 2009 19:01

euro hat geschrieben:


Z.B. von mir, bei jeder Stromabrechnung darf ich den Quatsch dank garantierter Preise mitbezahlen.[/quote]

Weist du in welcher Höhe du das tust und was es dich kosten würde wenn Deutschland seine Kyoto-Verpflichtungen wie andere Staaten durch Invest im Ausland erfüllen würde ?[/quote]

Da müsste ich erst bei der EWE und dem dicken Siggi nachfragen.

Ich weiß aber, dass hier Anlagenbetreiber ihre Maschinenhalle bei geöffneten Türen beheizen, damit der Wärmezähler fleißig läuft.

Gerade heute stand auch wieder ein Bericht in der Tageszeitung: Biogas tut dem Kurort gut. Man will unbedingt auch aus Imagegründen eine BGA errichten. Im Umkreis von 8km gibts aber nur Marschland und Nordseewasser.
Haben die noch alle Sinne beisammen?

Es gab hier mal ne Unterteilung in maisfähig und ungeeignet, das scheint für einige keine Rolle zu spielen und wenn man dann im Herbst nach der MAisernte mit offenen Augen durch die Gegend fährt könnt man heulen.

Bis vor wenigen Jahren brauchte man keine Bedenken haben, wenn man einen bestehenden Pachtvertrag verlängern wollte, da kamen kein Angebote von anderen Landwirten dazwischen. Die BGA-betreiber interessiert das herzlich wenig.

Ein guter Bekannter von mir hat son Ding in direkter NAchbarschaft, sein Problem: Er hat ca 2/3 Pachtland allesamt bestens für Maisanbau geeignet.
Er hat bereits das Jungvieh verkauft und wenn in 2 Jahren die restlichen PAchtverträge auslaufen, kann er seine Bude wohl zumachen.

Unter den Vorraussetzungen fällt es mir schwer speziell die BGA als Freunde zu sehen!
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 12, 2009 10:45

meyenburg1975 hat geschrieben:
Bis vor wenigen Jahren brauchte man keine Bedenken haben, wenn man einen bestehenden Pachtvertrag verlängern wollte, da kamen kein Angebote von anderen Landwirten dazwischen. Die BGA-betreiber interessiert das herzlich wenig.

!


Durch Biogasanlagen hab ich auch enorm gestiegene Pachtausgaben, da wissen die Verpächter ganz genau die aktuellen Preise, entweder zahlst mehr oder gibst es zurück. Da in meiner Gegend weitere Biogasanlagen geplant sind, wird es schwieriger überhaupt noch teure Pachtflächen zu bekommen. Aber der Staat wollte es so.
Aber ich darf nicht lästern, hab ne PV Anlage aufm Dach, dadurch wird der Strom für den Verbraucher auch teurer.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Do Feb 12, 2009 21:11

schakschirak hat geschrieben:Aber ich darf nicht lästern, hab ne PV Anlage aufm Dach, dadurch wird der Strom für den Verbraucher auch teurer.


Ich hab ja auch nicht aus Prinzip was gegen das Anschieben neuer Energieqeullen , allerdings hat man beim Thema BGA nix aus den Anfängen der Windkraft gelernt und ist da wieder planlos drauflosgegangen.

Aber unser Minister Ehlen hat erst kürzlich betont, dass Biogas noch deutlich ausgebaut werden muß, vor allem in den traditionellen Grünlandgebieten an der Küste :roll:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sct » Do Feb 12, 2009 21:15

meyenburg1975 hat geschrieben:Aber unser Minister Ehlen hat erst kürzlich betont, dass Biogas noch deutlich ausgebaut werden muß, vor allem in den traditionellen Grünlandgebieten an der Küste :roll:


http://www.landundforst.de/?redid=261639
sct
 
Beiträge: 67
Registriert: Di Dez 16, 2008 22:20
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schakschirak » Do Feb 12, 2009 21:20

Es wäre vielleicht wirklich sinnvoll nur soviel Nahrungsmittel zu erzeugen wie in der EU benötigt wird und den Rest für Biogas zu verwenden. Anstatt zuviel Nahrungsmittel zum schlechten Preis herzustellen, was die Pachtpreise treibt und mit Exporterstattung irgendwo hingepumpt werden muss, wo es auch vergammelt.
Dann wäre allen geholfen, aber die EU, angeführt von Milchkuh Fischer-Boel verstehen das nicht. Leider nichtmal viele Landwirte.
Benutzeravatar
schakschirak
 
Beiträge: 1693
Registriert: Fr Sep 26, 2008 19:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki