Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

pachtangebot

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

pachtangebot

Beitragvon hans g » Sa Feb 07, 2009 20:25

ich könnte meine flächen für 800€ pro ha verpachten---hab ein seriöses angebot.
eure meinungen dazu :idea:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Sa Feb 07, 2009 20:37

Tja, da stellt sich die Frage wie alt Du bist, Nachfolger, evtl Flächen über?
Kann man sich nicht nur auf das Gebot sondern sich auch auf die Zahlungsfähigkeit verlassen?
800€ sind ne Menge Holz, ab 50 Plus ohne Nachfolger und evtl. ne Möglichkeit andere (Neben-) Tätigkeit zu übernehmen, würde ichs wohl machen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Feb 07, 2009 20:44

kommt auch auf die höhe der ZA an - bei BasisZA würde ich es überlegen, je mehr Bip drauf ist, um so eher würd ich es lassen.

Aber dann hättest genug Zeit, dich um deine Aktien zu kümmern.

ich würds in meiner Situation jetzt nicht machen, ich möchte meinen Kindern zumindest die Chance geben, Landwirt zu werden, wenn sie wollen. Wenn die in 20 Jahren sagen, geh zum Teufel mit deinem Hof, dann würde ich wohl so ein Angebot sofort annehmen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Sa Feb 07, 2009 20:48

wenn der Ausstieg ein Thema ist, kein Nachfolger usw... , wie Meye sagt und das ganze zuverlassig ist, würd ich auch ins Grübeln kommen. ZA's hin oder her.
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Sa Feb 07, 2009 20:49

Denke hans g ist ein schweinemensch. Dies sind zwar nette Leute, haben aber keinerlei Bip. Davon können wir nur träumen, süss!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Feb 07, 2009 20:56

meyenburg1975 hat geschrieben:Tja, da stellt sich die Frage wie alt Du bist, Nachfolger, evtl Flächen über?
Kann man sich nicht nur auf das Gebot sondern sich auch auf die Zahlungsfähigkeit verlassen?
800€ sind ne Menge Holz, ab 50 Plus ohne Nachfolger und evtl. ne Möglichkeit andere (Neben-) Tätigkeit zu übernehmen, würde ichs wohl machen.

Das wird wohl bald Standart werden, die Biogaser ziehen im Moment
alle Register! Was da in Planung ist, meist im Gefolge von
Gewerbeansiedlungen, dafür wird man mit Mais weit fahren müssen.
Geldgeber dafür scheint es noch reichlich zu geben.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Sa Feb 07, 2009 20:57

800€ pro Hektar ist in meinen Augen verdammt hoch, worin ist dieses hohe Gebot den motiviert? Schließlich wird der Pächter ja davon, dass er mehr heraus wirtschaften kann.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Sa Feb 07, 2009 22:02

interessante meinungen hier---wie gesagt,ist ein seriöses angebot von einem solventen interessenten.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Sa Feb 07, 2009 22:21

hans g hat geschrieben:interessante meinungen hier---wie gesagt,ist ein seriöses angebot von einem solventen interessenten.


wie lange ist der noch solvent bei den Pachtpreisen?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Feb 07, 2009 22:27

Oh ja,
800€ ist ne hohe Hausnummer....kein wunder das man als kleiner Nebenerwerbler nirgendwo auch nur ´nen halben ha zu pachten bekommt :evil:

Aber mal was anderes, welche Bewirtschaftungsform haben die Pächter denn im Sinn??

Bei uns hintem Haus sind ca. 45ha die seit weit mehr als 5 Jahren Pfluglos bewirtschaftet werden, der Boden ist Mausetot, gleich unter der Krume wie Beton!

Für mich persönlich wäre das eine wichtige Info, neben den Euros, um eine Entscheidung zu treffen.

Gruss Daniel
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt309CA 2002 » Sa Feb 07, 2009 22:31

Ich kapiere nicht wie der Typ da noch mit nem Plus raus gehen will da muss das Getreide oder der Mais schon ziemlich ziemlich gut sein.

MfG
Fendt309CA 2002

IMMER SCHÖN FENDT FAHREN!!!
Benutzeravatar
Fendt309CA 2002
 
Beiträge: 65
Registriert: So Apr 13, 2008 12:57
Wohnort: NRW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Feb 07, 2009 22:38

Wieso?

Die Biomasseproduktion wird doch dermaßen subventioniert, da können einem nur die Ohren schlackern... :shock:
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Sa Feb 07, 2009 23:19

DanielS. hat geschrieben:Wieso?

Die Biomasseproduktion wird doch dermaßen subventioniert, da können einem nur die Ohren schlackern... :shock:


Ahja?
Erklär dich mal...Zahlen und Fakten bitte!
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweizerbauer » Sa Feb 07, 2009 23:30

DanielS. hat geschrieben:
Bei uns hintem Haus sind ca. 45ha die seit weit mehr als 5 Jahren Pfluglos bewirtschaftet werden, der Boden ist Mausetot, gleich unter der Krume wie Beton!

Gruss Daniel


bei Pflugloser bewirtschaftung hast du deutlich MEHR "leben" im Boden !!!
Benutzeravatar
Schweizerbauer
 
Beiträge: 274
Registriert: So Jan 01, 2006 22:49
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DanielS. » Sa Feb 07, 2009 23:52

Erklär dich mal...Zahlen und Fakten bitte!


Ich habe weder Zahlen noch Fakten, aber mein Futterlieferant hat es mir so gesagt, schliesslich produziert er auch Biomasse für eine Biogasanlage hier im Ort und wenn er mir sagt:"...da bekomme ich wesentlich mehr als bei Getreideanbau..." kann ich ihm das Glauben. Ausserdem hat er langfristig ausgelegte Lieferverträge und somit besser zu berechnende Einnahmen. Vielleicht liegt es bei ihm auch noch zusätzlich daran, dass er nur ca. 7Km von der Anlage entfernt seine Silos hat.
Ausserdem, warum sind denn so viele auf Biomasseproduktion umgestiegen?? Bestimmt nicht weil sie zu viel Geld haben.


bei Pflugloser bewirtschaftung hast du deutlich MEHR "leben" im Boden !!!


Das erklär mir bitte mal. Wenn da immer wieder mit werweisswie schweren Maschinen drübergefahren wird und dann ein-zweimal im Jahr die Krume etwas gegrubbert, wo soll denn da das Leben sein?? Wie gesagt da drunter ist der Boden wie Beton.
Benutzeravatar
DanielS.
 
Beiträge: 539
Registriert: Mo Jul 30, 2007 20:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki