Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » Fr Okt 05, 2018 14:37

Suche ab Ende 2019 Flächen ab 3000qm in Bayern. Ab 2020 auch darüberhinaus. Denkbar auch in Zusammenarbeit mit dem Pächter.
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Juwel » Fr Okt 05, 2018 19:38

mang hat geschrieben:Suche ab Ende 2019 Flächen ab 3000qm in Bayern. Ab 2020 auch darüberhinaus. Denkbar auch in Zusammenarbeit mit dem Pächter.


PREIS ?????????????????
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » Fr Okt 05, 2018 21:17

Preis? Ha, wenn man es immer so pauschal sagen könnte. Ich weiss, das mancherorts viele Hänge verwildern. Und in Steillagen oft keiner mehr wegen der hohen Lohnkosten will. 300€ pro ha als Richtwert. Wem das zu wenig ist, kann es ja mit Zusammenarbeit probieren. Bringe das Pflanzgut und das knowhow.
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Kyoho » Fr Okt 05, 2018 22:26

Was für Obstsorten gedenkst du also zu pflanzen?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » Sa Okt 06, 2018 15:44

2019 und 2020 erst mal nur Feigen. Davon hab ich richtig viel Ahnung Später Maulbeeren. Wo ich noch vollkommen am Anfang stehe, ist die ganze Kaki/Sharon Geschichte.
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Juwel » Sa Okt 06, 2018 17:46

mang hat geschrieben:2019 und 2020 erst mal nur Feigen. Davon hab ich richtig viel Ahnung Später Maulbeeren. Wo ich noch vollkommen am Anfang stehe, ist die ganze Kaki/Sharon Geschichte.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Kyoho » Sa Okt 06, 2018 20:37

mang hat geschrieben:2019 und 2020 erst mal nur Feigen. Davon hab ich richtig viel Ahnung Später Maulbeeren. Wo ich noch vollkommen am Anfang stehe, ist die ganze Kaki/Sharon Geschichte.

Ich würde das nicht ins lächerliche ziehen wollen. Und wenn einer hier offen seine Ideen äußert dann verdient das Respekt. Entscheidend ist aber die Vermarktung wenn der Anbau funktioniert und da sehe ich eher ein Problem überhaupt kostendeckend zu bleiben. Pflücklöhne etc. Wenn man da nicht spitz rechnet geht das schief. Wasser und Bewässerung wird auch ein Thema werden. Für ein Hobby wird’s aber reichen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Florian1980 » Sa Okt 06, 2018 20:56

Mein Vater hat vor ca. 40 Jahren seinen ersten Feigenbaum aus Spanien mit ins Neckartal gebracht. In den jahren danach kamen etwa 30 Bäume aus Italien, Kroatien, der Türkei u.s.w. dazu. Bei freistehenden Bäumen ist ein ertrag eher Zufall. Bei Bäumen, die an einer Häuserwand stehenwird mit ein wenig Glück die erste Generation Feigen reif (mitte juli) Oft gibt es im Oktober eine zweite Generation reifer Feigen. Aber in Jahren mit Spätfrost gab es eigentlich nie ertrag und dieBäumchen brauchten ein- zwei Jahre um sich zuerhohlen. Hast du Sorten, die mit unseren Bedingungen besser zurecht kommen?
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » So Okt 21, 2018 8:42

Ach, schrecklich diese Arroganz.
Feigen anzubauen ist wirklich kein Problem für mich. Ich mache alles anders als es jemals gemacht wurde. Schmeiße dazu mein knowhow aus Gemüsebau, Bodenkunde, Klimatologie und vor allem Methoden aus anderen Obstkulturen zusammen und habe mir daraus ein (nahezu) neues Konzept erstellt.
Natürlich arbeite ich mit sorgfältig ausgewählten Mischungen von Sorten. Und als langjähriger Angestellter in der Biobranche sehe ich die Preise, die viele Leute heutzutage bereit sind, für heimisches, wirklich exzellentes reifes Obst zu bezahlen. Da kann der ganze Rest der Landwirtschaftsbranche nur heulen, wenn er die Endkundenpreise liest.
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » So Okt 21, 2018 9:10

Tatsächlich warte ich schon mit 2500 ausgepflanzten und 4500 Jungpflanzen im Topf auf. Die Sache ist mir ernst.
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon wespe » So Okt 21, 2018 9:55

Wo gibt es Referenzobjekte von Dir, die man evetuell auch mal Begutachten könnte.
Wissen und Know-how sind das eine, Fakten werden gebraucht, die "mich" davon überzeugen meine Flächen dafür herzugeben. Am Ende, wenn alles Schiefgeht, bist du verschwunden und ich bleib auf dem ganzen Schlamassel sitzen.
Alleine zu sagen, ich weiss das, ich kann das, ich bin der beste, das reicht nicht bei so einem Projekt. Ansonsten kommt das ebenfalls weit an Arroganz heran !
Wie soll den das Know-how aussehen?
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon mang » So Okt 21, 2018 21:40

Es gäbe hier schon ein Referenzobjekt. ganz offen und ehrlich gesagt, bin ich gar nicht daran interessiert, die Anlage in allen Details an die Öffentlichkeit zu tragen. Süddeutsche Zeitung und BR hatten schon Interesse zu berichten, aber will die publicity eben (noch) gar nicht.
Das Angebot richtet sich an Leute, die Land besitzen, dass es nicht mehr bewirtschaftet wird und vielleicht sogar eh verbuscht. Leute, die dort was riskieren wollen. Hey, immerhin käme schon mal das Pflanzgut komplett von mir. Und wenn man weiss, wie einen die Franzosen,Italiener und co durch die Bank alle bescheissen beim Pflanzgut, der wüsste selbstvermehrtes Pflanzgut erst recht zu schätzen. Und welches Schlamassel sollte da hinterbleiben? Gibt schlimmere Schicksale, als auf einer Plantage vom Wert von zehntausenden Euro zu sitzen.
Durch eine Umsatzbeteiligung ist doch für mich selbst der größte Anreiz gesetzt, das ganze Projekt dauerhaft in die Erfolgsspur gelenkt zu bekommen!?
mang
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 14, 2016 11:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon Juwel » So Okt 21, 2018 22:08

mang hat geschrieben:Es gäbe hier schon ein Referenzobjekt. ganz offen und ehrlich gesagt, bin ich gar nicht daran interessiert, die Anlage in allen Details an die Öffentlichkeit zu tragen. Süddeutsche Zeitung und BR hatten schon Interesse zu berichten, aber will die publicity eben (noch) gar nicht.
Das Angebot richtet sich an Leute, die Land besitzen, dass es nicht mehr bewirtschaftet wird und vielleicht sogar eh verbuscht. Leute, die dort was riskieren wollen. Hey, immerhin käme schon mal das Pflanzgut komplett von mir. Und wenn man weiss, wie einen die Franzosen,Italiener und co durch die Bank alle bescheissen beim Pflanzgut, der wüsste selbstvermehrtes Pflanzgut erst recht zu schätzen. Und welches Schlamassel sollte da hinterbleiben? Gibt schlimmere Schicksale, als auf einer Plantage vom Wert von zehntausenden Euro zu sitzen.
Durch eine Umsatzbeteiligung ist doch für mich selbst der größte Anreiz gesetzt, das ganze Projekt dauerhaft in die Erfolgsspur gelenkt zu bekommen!?


Nur heisse Luft.......... :roll:
Juwel
 
Beiträge: 1089
Registriert: Mo Nov 26, 2007 20:00
Wohnort: LK Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon wespe » So Okt 21, 2018 22:25

Jo - und Tschüß :prost:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachte unbestockte Weinberge für Obstbau

Beitragvon µelektron » Mo Okt 22, 2018 9:14

wie jetzt Umsatzbeteiligung? ... ich dacht Du willst pachten und dann bewirtschaften oder willst Du Pflanzgut stellen, n Anderer bewirtschaftet und Du bekommst Umsatzbeteiligung?

Ich versteh da aber auch so manchen Winzer nicht, unrentable Flächen lieber verwildern lassen als mal was Neues zu probieren.

PS: Bei vielen gibts Maul(schellen) und (Ohr)Feigen gratis :D
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki