Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Palms Fa 540/7,7-6

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon mslr90 » Do Mär 17, 2016 20:24

Hallo,
hatte mich auch für diese Kombination interessiert, hätte 14500€ kosten sollen. Allerdings war nur eine Bremse für die vordere Achse lieferbar. Somit habe ich dann den 540er Kran auf eine R+E 6 Anhänger montiert. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon deutz-driver » Mo Jul 24, 2017 18:14

Hallo,

ich hänge mich mal hier ran. Wollte mal wissen ob wer Erfahrungen mit Palms Rückewagen hat.

Speziell interessiere ich mich für den 9.70-8 mit dem FA 3.67 Kran.

Wer hat Erfahrungen über Haltbarkeit und Ausstattung.

Über Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon deutz-driver » Sa Jul 29, 2017 17:30

Niemand Erfahrungen/Tipps?

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon schieger1971 » Mi Aug 09, 2017 14:14

Hallo,

also ich betreibe seit 2 Jahren eine PALM H8S mit ausziehbarem Zentralrohrrahmen, 4 Rungenpaare, Schwenkdeichsel, 8 to Tragkraft und einen Ladequerschnitt von 1,9 m². Als Kran habe ich einen K670 mit 6,7 m Reichweite (7,35 mit Greifer). Gezogen wird der Wagen von einem Steyr 8080 SK2 Turbo mit ca. 90 PS. Die Hydraulikversorgung des Rückewagens erfolgt durch die Hydraulikpumpe des Schleppers (nur sinnvoll wenn es sich um keinen Gemeinschaftswagen handelt und der Anhänger nicht verliehen wird).

Der Wagen wird hauptsächlich zur Ausfuhr von 4m Blochen und zum Aufhäufen von Abfällen (Wipfel, große Äste, Braun/Käferbloche) zur Hackschnitzelerzeugung verwendet.

Bei Auslieferung war einer der 4 Schwenkwerkzylinder undicht (vermutlich durch einen Schlackeneinschluß beim Schweißen, siehe Foto). Der Zylinder wurde innerhalb von 48h anstandslos getauscht.

Probleme bisher: keine

Der Wagen sieht nach 2 Jahren und sorgsamen Umgang immer noch aus wie neu. Ich kann diese Kombination nur empfehlen.

Viele Grüße!
Gerhard
Dateianhänge
1.jpg
schieger1971
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 04, 2016 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon deutz-driver » Do Aug 10, 2017 17:16

Hallo Gerhard,

Danke für deine Antwort. Ich wäre jetzt am gleichen Wagen wie du dran allerdings mit dem k 640. Welche Steuerung hast du?

Mfg
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon schieger1971 » Mo Aug 14, 2017 8:43

Hallo,

ich habe die serienmäßige 2 Hebel Elektrosteuerung ON/OFF. Komme super zurecht damit. Ich habe den K670 genommen da praktisch kaum ein Preisunterschied zum K640 vorhanden war und der K670 doch um einiges mehr hebt. Ich dachte den K640 gibt es inzwischen überhaupt nicht mehr (zumindest scheint er in der PALMS Preisliste 2017 nicht mehr auf).

LG
Gerhard
Dateianhänge
Steuerung.JPG
Steuerung.JPG (17.36 KiB) 3130-mal betrachtet
schieger1971
 
Beiträge: 18
Registriert: Mo Jul 04, 2016 9:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palms Fa 540/7,7-6

Beitragvon deutz-driver » Fr Dez 22, 2017 9:11

Hallo zusammen,

kurze Rückinfo:

Es wurde eine Lagermaschine 9,70-8s mit dem K 640. Der Kran hat A-Abstützungen. Bis jetzt ca. 10 Fuhren gefahren, Wahnsinn was der Kran hebt, bis jetzt war noch nigs dabei was er nicht irgendwie auf den Wagen bekommen hat.

Mfg

Driver
deutz-driver
 
Beiträge: 501
Registriert: Mo Mai 15, 2006 15:29
Wohnort: Deutschland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Rhöner80, TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki