Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Pappeln verkaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Pappeln verkaufen

Beitragvon Albert Niehus » Di Dez 11, 2012 19:53

Moin!

Hab heute eine Anfrage von einem anderen Landwirt bekommen, der einige unserer Pappeln aus einem nahegelegenen Wald haben will um daraus Hackschnitzel für seine Anlage machen will. Es handelt sich um ca. 10- 15 Bäume die im unteren Bereich ca. 1m dick sind und auch dementsprechend hoch.
Meine Frage wäre jetzt, was ich für diese Bäume an Geld verlangen kann. Der ;Landwirt meinte so 30 Euro pro Baum. Kommt mir jetzt nicht sonderlich viel vor. Was sagt ihr dazu...

Mfg Albert
Albert Niehus
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Feb 12, 2009 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Ugruza » Di Dez 11, 2012 20:09

Hallo,

Also wenn deine Pappeln tatsächlich 1m dick sind, dann sind das zumindest einige wenige FM pro Baum und da sind ja 30euronen blanker Hohn! Ich weiß nicht um wie viel bei euch Pappeln gehandelt werden, kommt natürlich auch auf die Qualität an, aber wenn ich von Energieholz ausgehe dann würd ich mal sagen je nach fm Anzahl pro in unserer Gegend schon zumindest 50 Euro Per fm.

Lg ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon MikeW » Di Dez 11, 2012 20:18

Servus Albert,

da hat ugruza wohl recht.
Wenn er Hackschnitzel daraus machen will, will er Euer Holz ja nutzen also würd ich auch marktübliche Preise ansetzen ... dann zwischen 30 und 50 Euronen pro FM (Industrieholzpreise, Faserholz, Energieholz) , schwankt aber je nach Holzart und Region.
Geh zum Förster und frag nach den aktuellen Preisen für Energieholz / Industrieholz , rechne Dir grob die ca. Fm Menge aus und Du hast einen realistíschen Wert.
Das kann man dann als Verkaufsgrundlage hernehmen. Abrechnung nach tatsächlicher Mengenermittlung.

30 Euronen pro Baum sind aber eher ein Witz ....

Grüße
Mike
Zuletzt geändert von MikeW am Di Dez 11, 2012 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Ebix » Di Dez 11, 2012 20:19

Also ich würde bei so starken Papeln, natürlich wenn sie schön gesund sind, versuchen über WBV oder änliches zu vermarkten. Starke Pappeln erziehlen durchaus auch gute Preise. Die werden zum Beispiel verwendet zur Plattenfertigung. VW-Busse haben angebelich (sehr verlässliche Quelle) einen Teil des Ausbaus aus Pappelplatten. Diese Platten werden angeblich in Italien gefertigt. Deshalb die Empfehlung an einen Verwerter gehen, der nicht nur regional arbeitet. Ich hatte letztes Jahr auch ein paar stärkere Pappeln und hab das leider noch nicht gewußt :? :?
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Albert Niehus » Di Dez 11, 2012 20:33

Von den Holzpreisen hier in der Gegend hab ich im Moment nicht so den Plan. Sollte mich da vielleicht mal Schlau machen.

Denke das das mit den 50 Euro pro FM gar nicht soweit weg ist. Das würde dann ja für soeine statliche Pappel ca zwischen 300 und 500 Euro bedeuten.

Kann mir kaum vorstellen, das das hier jemand bezahlt. Holz haben wollen viele, aber am besten natürlich umsonst...

Sollte ich mich mal an einen Forstwirt wenden???
Albert Niehus
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Feb 12, 2009 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Falke » Di Dez 11, 2012 21:01

Wer soll die Pappeln fällen ?
Stehendes Holz hat einen weit geringeren Preis, als solches das schon gefällt, entastet, abgelängt und gepoltert ist ...
Pappel hat zudem eine geringe Rohdichte - ich würde da zum Zweck der Verfeuerung nie 50 € pro FM frei Straße zahlen !
(sondern eher 20...30 € frei Straße, und nix bis 10 € pro FM für den stehenden Baum).

Außerdem - hast du, außer die Bäume stehen zu lassen, noch sonstige Alternativen oder Interessenten ?

Mein Tipp : handle das Angebot 'rauf auf 40 € pro stehendem Baum und gut ist.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Dez 11, 2012 21:06

Falke hat geschrieben: ich würde da zum Zweck der Verfeuerung nie 50 € pro FM frei Straße zahlen !
(sondern eher 20...30 € frei Straße, und nix bis 10 € pro FM für den stehenden Baum).


Das liegt daran, dass du selber genug Holz zum verheizen hast :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Dez 11, 2012 21:19

Albert Niehus hat geschrieben:Sollte ich mich mal an einen Forstwirt wenden???


Ja, und am besten an den zuständigen Revierförster. Den kannst du ganz einfach über das Bürgerbüro oder die Kommunalverwaltung/Rathaus ausfindig machen.

Zur einigermaßen lohnenswerten Vermarktung sollten die Sortimentsgrößen aber in einem Bereich liegen, in dem sich ein Transport per LKW lohnt. Soll heißen: bei nur zwei Bäumen seh ich eher schwarz, da kannst du eher Brennholz draus machen, bei zehn starken und qualitativ guten Stämmen siehts ganz anders aus, und in solch einem Bereich bewegen wir uns ja eventuell.

Insgesamt kommts jetzt aber auch noch drauf an, welche Klassen du zu welchen Mengen da hast, wo die Pappeln stehen und ob in der Region überhaupt Abnehmer zu finden sind, aber da kann dir dein hoffentlich freundlicher Förster weiterhelfen.

Meiner jedenfalls hat letzten Winter schon fast geifernd auf die sieben großen Pappel (alle 1,20 aufwärts und recht weit astfrei) neben meinem Haus geschielt, als er vorbei kam, um mit ner Kiste Bier den Schneebruchschaden an meinem Lattenzaun zu regulieren und angedeutet, dass ich mich auf jeden Fall melden soll, wenn ich irgendwann mal das herbstliche Laubkehren satt haben sollte :mrgreen: .

http://de.wikipedia.org/wiki/Pappelholz da findest du nen paar Informationen wofür Pappel alles verwendet wird.

Und für weniger als den ortsüblichen Brennholzpreis würd ich das Holz schon mal gar nicht weggeben.


nasenwurzelsepp



Edith meinte mit dem ortsüblichen Brennholzpreis natürlich jene Preise, wie sie regional für Brennholz/Industrieholz der gleichen Holzart und des entsprechenden Aufarbeitungsgrades gezahlt werden.
Zuletzt geändert von nasenwurzelsepp am Di Dez 11, 2012 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon sisu » Di Dez 11, 2012 21:27

Hallo!
Der momentane Preis fürn Faserholz Laubholz weich beträgt zwischen 28 und 30 €/Fm frei Strasse. Also wenn Du sie ab Stock verkaufst und Dir der Verkäufer auch noch die Fläche rein macht würde ich so um die 8 €/FM verlangen.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon MikeW » Di Dez 11, 2012 21:29

... der Albert hat doch geschrieben, daß der andere die Bäume haben will, nicht daß er (Albert) sie weg haben will .... warum dann "verschenken" ???
wer die Pappeln fällt, aufarbeitet, rückt ist bisher nicht gesagt ... wenns ins Ind-Holz / Nutzholz gehen soll, dann eh vorher die Aushaltungskriterien abklären und nicht erst wenn die Stämme aufgearbeitet sind. Grad in Bereich Laubholz haben verschiedene Verarbeiter die verschiedensten Anforderungen.
Pappel wurde auch schon von Holländern selbst hier in Thüringen aufgekauft ...

wenns Ernergieholz werden soll:
Eine andere Variante wäre hier mal die Menge zu ermitteln und bei nem Lohnhacker nachzufragen. Oftmals kaufen die nach Rm und verkaufen dann das Hackgut an Heizwerke. Auch da dürfte das Ergebnis mehr als 30 bis 40 Eur pro Baum sein.

egal welche Verwertung, die Kosten für Fällung, Aufarbeitung, Rückung lassen sich ja ermitteln (Forstwirt, Förster, Forstunternehmer etc. können da sicher Zahlen nennen)

Stehendes Holz würd ich nicht verkaufen, wenns nicht aus irgendwelchen Gründen unbedingt sein muß !

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Falke » Di Dez 11, 2012 21:33

Ich denke, da wird einiges durcheinandergebracht ...

Der Brennholzpreis ist der Preis für gefälltes, abgelängtes, gespaltenes und getrocknetes Stückholz.

So wie ich des sehe, kann oder will Albert seine Pappeln nicht selbst verarbeiten.
Es geht also mMn um den Preis der stehenden Pappeln, über deren eventuelle Qualität nur spekuliert werden kann ...

Und wenn Nadelholz-Faserholz pro FM frei Straße um etwa 35 € zu haben ist, kann doch rational Pappel mit geringerer
Dichte und somit weniger Brennwert pro Raumeinheit nicht mehr kosten !


Sisu war schneller - seine Einschätzung deckt sich einigermaßen mit meiner. :D

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Dez 11, 2012 21:41

Immer diese Spitzfindigkeiten, aber da bin ja grundsätzlich auch ein Freund von :prost:

Ach ja, Adi, hab oben ne Anmerkung eingefügt...
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Falke » Di Dez 11, 2012 22:06

Ich gebe noch zu bedenken, dass bei Stammdurchmessern von 1 m und mehr schon viele Holzhackmaschinen Probleme bekommen dürften -
das sollte aber nicht Alberts Problem sein. :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon sisu » Di Dez 11, 2012 23:10

Hallo!
Michael.stro!
Mal abgesehen davon das ich mich ziemlich schwer tue Deinen Text zu lesen und zu verstehen, weißt Du überhaupt wieviel Festmeter Holz eine Pappel mit einem Stammdurchmesser von 1m hat?
Meiner Erfahrung nach haben Silber oder Hybridpappel mit einem Stammdurchmesser von 1 Meter je nach Krone und Höhe 6-10 Fm Holz und das ganze mal 15 und Du bist in einem Tag fertig damit.
Sollte es sich um Säulenpappel handeln hat man mehr Holz auf dem Feld/Wiese liegen als man im Hacker hat, die zerfällt bei der Fällung meist in hunderte Teile. Ich würde wenn es sich um Säulenpappel handelt gar nichts verlangen sondern wäre froh wenn mir einer die Arbeit abnehmen würde. Außerdem ist die Fällung sehr gefährlich da sie sehr viel Totholz haben.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki