Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:33

Pappeln verkaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Robiwahn » Mi Dez 12, 2012 1:14

Falke hat geschrieben:Ich gebe noch zu bedenken, dass bei Stammdurchmessern von 1 m und mehr schon viele Holzhackmaschinen Probleme bekommen dürften -
das sollte aber nicht Alberts Problem sein. :wink:

Adi


gern sind die auch schonmal hohl innen, dann ist auch nix mit vielen m³ :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon 15er » Mi Dez 12, 2012 8:23

Grundsätzlich abklären wer sie fällt und aufarbeitet.

Grundsätzlich mal die Menge bestimmen da gehts nicht um ein paar FM hin oder her. Aber die WBV wird wohl eine Hausnummer der Menge benötigen.

Diejenigen die meinen sie können für den FM stehende Pappel 50€ verlangen sollten vielleicht mal so die handelsüblichen Preise für Hackschnitzel nachschlagen. :mrgreen:
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mi Dez 12, 2012 16:00

Michael.stro hat geschrieben:Also bei uns gibt's zur Zeit für den gehackten Raummeter Hackgut so 5 Euro.

Derjenige kommt selbst mit eigenem Hacker vorbei und hackt die Bäume selbst, somit fielen da für's Hacken keine Kosten an.

Und abgerechnet wird dann nach erzieltem Rm gehackte Ware, wofür es dann so 5 Euro gibt.


Kannst Du in Zukunft mal ein wenig darauf achten, hier nicht vollkommen und gegen alle Konventionen des Schiftverkehrs zu verstoßen?
Denn von der Rechtschreibung mal ganz abgesehen, ist das Ganze sowohl grammatikalisch, semantisch als vokabularisch wenn überhaupt auf Grundschulniveau.
Gegen ein paar Rechtschreibfehler in seitenlangen Texten hat ja niemand was, aber das ist schon eine Zumutung.

Das, und da bin ich mir sicher, kannst Du mit Sicherheit besser.


nasenwurzelsepp
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon 15er » Mi Dez 12, 2012 18:11

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Mag sein, aber die 30€ pro Baum sind auch nur schlechter Scherz.

Da kannst die ja lieber als Brennholz verkaufen.



Daran hindert ihn ja keiner, der vermeindliche Käufer würde das Zeug ja auch hacken.
Von der Verwertung her bleibt es sich doch gleich.

Wie gesagt es kommt doch viel auf die Menge und noch über eine Hand voll anderen Faktoren an, wie ich entscheide würde.
15er
 
Beiträge: 1283
Registriert: Do Jun 21, 2012 14:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Albert Niehus » Mi Dez 12, 2012 19:19

Danke für die vielen Antworten.
Also ich hab mit der ganzen Geschichte nichts zu tun. Weder fällen, noch aufräumen oder sonst irgendwas. Hab wohl die nötige Ausrüstung zum Bäume fällen, aber da ist der Landwirt (Abnehmer) gar nicht dran interessiert, das ich die fälle. Das will der alles selber machen. Der kommt mit seinen 2 Söhnen vorbei, die legen die Bäume um und direkt vor Ort wird dann geschreddert.
Ich will die Bäume jetzt nicht zwingend loswerden. Die Anfrage kam ja von ihm.
Die Frage ist halt ob stehenlassen oder nicht. Viel mehr bezahlen will er jedenfalls nicht. Mag sein, das ich noch 10Euro pro Baum hochhandeln kann.Aber dann ist ganz sicher Schluss.
Werde nächste Woche nochmal mit einem Förster rücksprache halten und dann mal sehen.

Zur Sorte der Pappel muß ich ehrlich sagen, ich weiß es nicht genau. Weiß nur wir haben vor Jahren mal eine für Brennholz gefällt, da ist beim fällen der ganze stamm gespalten.
Albert Niehus
 
Beiträge: 98
Registriert: Do Feb 12, 2009 18:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon mf4255 » Mi Dez 12, 2012 20:05

Hallo,
wenn man bei uns am Niederhein Pappeln Fällen lässt und das Holz mit abgibt muss man noch so um die 50 € dazu zahlen :?

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 12, 2012 23:23

Sowas würde ich schlecht verhandelt nennen. Kenne aber die näheren Umstände nicht. Vielleicht doch zu schnell den Zuschlag erteilt?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon charly0880 » Do Dez 13, 2012 10:17

hab letzten papel gekauft, dachte hey günstig 10,- pro Ster / habs für 15,- pro Ster verkauft, hier wollte keiner 20,- dafür bezahlen :( hehehe

bei pappeln muss man halt den stock nach dem fällen anschauen, zu 80% sind die bei uns kaputt (hohl oder vergammelt)
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon nasenwurzelsepp » Do Dez 13, 2012 19:53

Michael.stro hat geschrieben:Also wenn das meine wären, würde ich die fällen (mall, was bedeutet dieses mysteriöse mall?). Denn wenn (konditionaler Zusammenhang, nicht kausal) die noch dicker werden, wird das Vermarkten schwieriger.

Bei euch wirds sicher auch wen geben, der sowas sucht und das offiziell macht und richtiges Geld dafür zahlt.
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon sisu » Do Dez 13, 2012 20:09

Hallo!
Ofizjel :lol: glaube ich rennen da ein paar Räder im Dreck.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon MF Atze » Do Dez 13, 2012 20:28

Hat eigentlich einer eine Adresse von einem Einkäufer für Pappel? Gerne auch als PN.
Ein Spezel will Pappel einschlagen, ungefähr einen LKW voll. Nach seiner Aussage sollte es sägefähig sein.
Eigentlich zu schade zum Häckseln.
Sein Förster kommt aber nicht so in die Gänge.
Im Internet habe ich nicht direkt etwas gefunden.
Das Holz steht in der Nähe von Würzburg, Richtung Baden-Württemberg.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon mf4255 » Do Dez 13, 2012 20:53

Kormoran2 hat geschrieben:Sowas würde ich schlecht verhandelt nennen. Kenne aber die näheren Umstände nicht. Vielleicht doch zu schnell den Zuschlag erteilt?


Ich habe gar nichts verhandelt, die Dinger bleiben stehen biss die Umkippen, und werden dann zu Hackschnitzeln verarbeitet :mrgreen:
Und zwar genau von dem hier: http://www.johannes-janssen.com/holzhac ... el-24.html
Habe ich bisher noch nicht machen lassen, aber der Nachbar hat gesagt wenn die die Hackschnitzel kriegen kostet einen das keinen Cent.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pappeln verkaufen

Beitragvon sisu » Do Dez 13, 2012 21:40

Hallo!
MF Atze!
WEnn Du nicht so weit weg wärst könnte ich Dir helfen, bei mir gehen die Pappeln zu 90% nach Italien aber dazu müßen sie zu mindestens CX Qualität erfüllen
- mind. 25cm Zopf o.R.
- mind. 2.5 m lang
- fest verwachsene Äste
- keine Ringschäle
- keine Faulstellen
Verkauft werden sie mit Klassifizierung sprich AB und C mit einem CX Abschlag
Richtpreis AB ca. 55 €/FM
C ca. 38 €/FM
CX ca. 32 €/FM
FAS ca. 28 €/FM
FAS-Holz wird aber nicht exportiert sondern geht zu der Inländischen Plattenindustrie.
Das hört sich jetzt im Vergleich zu den anderen Laubholzpreisen nicht viel an, aber wenn man bedenkt das man Hybridpappel mit einer Zielstärke von BHD 40cm 3mal ernten kann bis das man Buche ernten kann ist man klar im Vorteil.
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
44 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki