Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 2:52

Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Bernhard B. » Mo Sep 25, 2023 5:53

210ponys hat geschrieben:Hallo,
was haltet ihr für die bessere Wahl, ein Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger für eine Drillkombination.


Was verstehst du unter Parallelfahrsystem? Ein RTK Lenksystem oder einen digitalen Spuranzeiger? Von letzteren würde ich abraten. Sowas ist brauchbar, wenn man beim Maisspritzen die entsprechende Fahrgasse sucht. Ansonsten sehr ungenau bzw. anstrengend zu fahren (man muss ja anhand der Digitalanzeige selbst manuell lenken).

Ein Kollege hat sich vergangenen Winter sowas nachgerüstet (Track Guide). Für das Geld hätte er auch ne FDJ System fast bekommen, was selbst lenkt. Der Aufpreis zum automatischen lenken wollte er aber nicht zahlen.

Wenn der Schritt ins RTK, dann nur mit automatischer Lenkung. Gerade beim drillen ergeben sich viele Möglichkeiten, wie das U-Turn Wendemanöver. Zb erst alle Fahrgassen anlegen und dann den Rest säen. Man spart sich das rückwärtsfahren und ggfs. kuppeln ...
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1402
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Sep 25, 2023 7:00

Kuhn wollte 2.700€ für die Spuranreisser, hab ich dann nicht genommen.
Hab dann beim Eder eingekauft für 5.375€, alles netto, ein FJD RTK-Parallelfahrsystem.
Nutze ich inzwischen beim Drillen/Mähen/Saatbettbereitung.
Nächstes Jahr wird mein Drillschlepper dann auch zum Pflegeschlepper.

Allerdings schaffe ich es noch mit 3m und Frontpacker alles relativ sauber auch ohne die Hilfsmittelschen zu säen.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon adefrankl » Mo Sep 25, 2023 8:27

210ponys hat geschrieben:Hallo,
was haltet ihr für die bessere Wahl, ein Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger für eine Drillkombination.

Also die Frage habe ich mir auch gestellt. Dabei habe ich mich für eine Cerea (Bastel-) Lösung mit automatischer Lenkung entschieden (mit RTK). Preislich war da eigentlich kein Unterschied (außer, dass der Aufbau von Cerea etwas Zeit kostete).
Ergebnis:
Ist erstens komfortabler, man kann bei der Fahrt problemlos die Kreiselegge + Drillmaschiene überwachen ohne aus der Spur zu kommen etc.
Man kann auch bei schlechter Sicht (z.B. Gegenlicht bei Sonnenuntergang) noch die Spur genau fahren, wenn man ansonsten die Markierung kaum noch sehen würde, wie ich am Freitag Abend wieder feststellen konnte, ....
Mann kann mehrere Spuren zunächst überspringen, was den Wendevorgang am Vorgewende schneller und einfacher macht.
Man muss die Spuranreißer bei einem Hindernis nicht hochklappen

Nach meinen Erfahrungen war das die richtige Entscheidung.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon gaugruzi » Mo Sep 25, 2023 21:09

Was ich persönlich bei Cerea super finde, ist die Community / Telegram Gruppe. Bei Problemen / Fragen kann ich diese in die Telegramgruppe stellen und man bekomme umgehend (fast rund um die Uhr) eine Hilfe / Tipp.
Das ist sehr komfortabel, gerade wenn man am Anfang mal Hilfe braucht. ....... und jeder Cerea Nutzer war mal Anfänger und gibt wahrscheinlich gerne Tipps weiter.

Man kann sich auch ein fertiges Cerea System bei div. Anbietern kaufen. Nur bitte aufpassen und genau informieren. Vor "manchen Anbietern" auf div. Onlineportalen wird gewarnt, da diese Cerea recht teuer verkaufen und nach Kauf "wenig " Support bieten !

Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon 210ponys » Mo Sep 25, 2023 21:14

werde mich mal mit dem Cerea System genauer beschäftigen.
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon gaugruzi » Mo Sep 25, 2023 21:30

210ponys hat geschrieben:werde mich mal mit dem Cerea System genauer beschäftigen.


mal hier schauen:

https://cerea-forum.de/usermap/

evtl. ist zufällig jemand bei Dir in der Nähe zum anschauen bzw. probefahren. Evtl. sind in dieser Karte nicht alle Nutzer drin. In den Telegramgruppen finden sich auch oft Nutzer in einer Region zusammen
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Bison » Mo Sep 25, 2023 21:31

Gaugruzi hat's auf den Punkt gebracht :mrgreen:
Hab seit dieser Saison Cerea, das steht von der Genauigkeit keinem Original Lenksysteme nach. Einfach genial wenn man für ca. 2.000 Eur ein vollwertiges rtk Lenksystem bekommt. Alternativ würde mir auch das FJD System gefallen. Ein Parallfahesystem ist ein notbehelf zb. beim spritzen oder Dünger streuen. Wer einmal rtk gehabt hat will nix anderes mehr :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon gaugruzi » Mo Sep 25, 2023 21:44

Bison hat geschrieben:Gaugruzi hat's auf den Punkt gebracht :mrgreen:
Hab seit dieser Saison Cerea, das steht von der Genauigkeit keinem Original Lenksysteme nach. Einfach genial wenn man für ca. 2.000 Eur ein vollwertiges rtk Lenksystem bekommt. Alternativ würde mir auch das FJD System gefallen. Ein Parallfahesystem ist ein notbehelf zb. beim spritzen oder Dünger streuen. Wer einmal rtk gehabt hat will nix anderes mehr :prost:


Hallo Bison. Ich glaube wir hatten diesbezüglich schon mal Kontakt :D

Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1045
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Bison » Mo Sep 25, 2023 22:04

... servus gaugruzi, nicht nur einmal :prost:
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon 210ponys » Di Sep 26, 2023 6:43

gaugruzi hat geschrieben:
210ponys hat geschrieben:werde mich mal mit dem Cerea System genauer beschäftigen.


mal hier schauen:

https://cerea-forum.de/usermap/

evtl. ist zufällig jemand bei Dir in der Nähe zum anschauen bzw. probefahren. Evtl. sind in dieser Karte nicht alle Nutzer drin. In den Telegramgruppen finden sich auch oft Nutzer in einer Region zusammen

vielen Dank :prost:
210ponys
 
Beiträge: 7500
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Pepp » Di Sep 26, 2023 13:16

Hallo Zusammen,
ich würde auf keinen Fall mehr das Geld in die Spuranzeiger investieren. Wer mal mit RTK gedrillt hat, wird nie mehr mit Spuranzeiger fahren. Ich habe mir selbst auch das Cerea zusammen gebaut. Wenn man gerne bastelt und etwas übrige Zeit hat, kann man das auch nach wie vor machen. Man wird in dieser Phase aber auch das ein oder andere mal fluchen.... Bei den aktuellen Preisen von zb FJDynamics oder Singular XYZ muss man sich schon gut überlegen, ob man noch mit Cerea startet. Vorteil von Cerea in meinem Fall ist der sehr günstige Einsatz auf mehreren Fahrzeugen (habe jeweils nur den Lenkradmotor fest verbaut, Rest baue ich um).

VG
Pepp
Pepp
 
Beiträge: 176
Registriert: Di Dez 03, 2013 10:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Ger_hil » Di Sep 26, 2023 22:13

Bin von cerea zu agopen GPS gewechselt, gefällt mir wesentlich besser, aber das ist Geschmackssache.
Hab aber auch vorher nie mit Spuranreißer gesät, bei 3m geht das ja gut ohne wenn man einen Packer in entsprechender Breite hat.
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 27, 2023 6:50

Bison hat geschrieben:Gaugruzi hat's auf den Punkt gebracht :mrgreen:
Hab seit dieser Saison Cerea, das steht von der Genauigkeit keinem Original Lenksysteme nach. Einfach genial wenn man für ca. 2.000 Eur ein vollwertiges rtk Lenksystem bekommt. Alternativ würde mir auch das FJD System gefallen. Ein Parallfahesystem ist ein notbehelf zb. beim spritzen oder Dünger streuen. Wer einmal rtk gehabt hat will nix anderes mehr :prost:

Klär doch mal einen dummen Bauern auf , was ist das FDJ System?
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon countryman » Mi Sep 27, 2023 6:58

FJD = FJ Dynamics, Firma mit Sitz in Singapur, Anbieter von Lenksystemen
FDJ war ein anderer Verein :klug:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15071
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger?

Beitragvon Bison » Mi Sep 27, 2023 7:12

https://www.eder-landtechnik.de/aktuell ... mgQAvD_BwE

Das ist das System
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki