Hallo,
was haltet ihr für die bessere Wahl, ein Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger für eine Drillkombination.
Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 2:52
aber manche Fahrer neigen immer zum Überlappen, gerade beim Drillen passen dann die Fahrgassen nicht.
Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet
]
Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP
]
Werte schätzen
]countryman hat geschrieben: Bei 3m sieht man aber immer noch die bearbeitete Fläche, kann schon ohne Anreißer recht genau fahren und findet dann auch die Anreißerspur wieder.
210ponys hat geschrieben:Hallo,
was haltet ihr für die bessere Wahl, ein Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger für eine Drillkombination.
ich möchte eine Drillkombination kaufen und für mich stellt sich die Frage was die bessere Alternative ist? Irgend ein System um tausende von Euros möchte ich nicht kaufen.gaugruzi hat geschrieben:210ponys hat geschrieben:Hallo,
was haltet ihr für die bessere Wahl, ein Parallelfahrsystem oder Spuranzeiger für eine Drillkombination.
Willst Du Dir eine neue Drillkombination oder Schlepper anschaffen oder beides ? Willst Du bestehende Maschinen aufrüsten ?
Ich verstehe den Hintergrund der Frage nicht ?
Ich habe nur 30 Hektar und habe seit 2 Jahren das Cerea DIY (Eigenbau) System und bei der Bodenbearbeitung bzw. Saat möchte ich darauf nicht mehr verzichten ! Kosten ca. EUR 1500,00
Wer keine Lust bzw. Kenntnisse zum Basteln hat kann sowas kaufen:
https://www.eder-landtechnik.de/aktuell ... 6wQAvD_BwE
Und wenn man einen Schlepper neu Kauft kann man für ca. 15.000,00 Aufpreis ein integriertes RTK System kaufen.
Es ist einfach sehr komfortabel. Man steigt nach 8 - 10 Stunden Schlepperfahren relativ entspannt ab![]()
ein RTK System ist auch eine Preisfrage. Wie schon vorgenannt können Kosten ab ca. 1500,00 bis 15.000,00 EUR anfallen. Obwohl mein Schlepper ein Lenkorbitrol vorgerüstet hat, wollte ich für meinen Zweck damas keine EUR 8.000,00 für weitere Zubeshör, Freischaltung und Service zahlen.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]