Dschingis_Khan hat geschrieben:Manches ist nur ein Verkaufsgag der Pharmaindustrie....Die Boli halt auch.
Normalerweise muss man auch Weidetiere im "Griff" haben, sprich Fressgitter oder Koral, dann kann man auch leicht was übergießen oder impfen.
Was machen denn die Schafhalter? Kommt da einer auf die Idee einen Boli einzugeben? Oder die großen Mutterkuhbetriebe mit gehörnten Tieren. Da wird sich kaum einer in die Gefahr begeben und einer Kuh einen Boli eingeben.
Du scheinst nicht ganz viel Ahnung von Parasiten zu haben.
Kühe "im Griff" haben ist schön und gut. Du kannst mir dann gerne einmal helfen meine 30 Limousinrinder im Alter zwischen 1 und 2 Jahren im Sommer auf meiner 12 ha Weide (sehr hügelig und viele dichte Hecken) nachzubehandeln. Die kriegt ich immer erst im Herbst zu fassen wenn sie nichts mehr zu fressen haben.
Kühe brauchen keinen Bolus, die sind grösstenteils immun. Da reicht es sie im Herbst im Stall zu entwurmen. Rinder die im zweiten Jahr auf der Weide sind, die kriegen für belastete Weiden auch noch einen Bolus bei mir, und ich weiss warum.
Warum soll ein Schafhalter Boluse verabreichen? Da gibts ander Sachen die günstiger sind und so ein Schaf ist handlicher und meist auch zutraulicher als ein Rind.
Übrigens gab es vor langen Jahren mal einen Superbolus. War von der Firma die auch Ivomec herstellt glaube ich. Dieser Bolus war so gut, der hat alle Parasiten zu 100% getötet. Das Problem dabei. Im Jahr darauf hatten die Tiere keine Abwehrkraft und haben richtig gelitten. Darum wirken die heutigen Boluse nicht mehr 100%, damit die Tiere eine eigene Immunität aufbauen können.
Es gibt sicher viele unnütze Sachen, die Bolus gehören aber nicht dazu. Gerade der Bolus ist eine gute Erfindung weil er den Wirkstoff schön gleichmässig über Monate abgibt.

)