Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:15

Parasiten Bolus für Weidetiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 06, 2013 17:00

Dschingis_Khan hat geschrieben:Manches ist nur ein Verkaufsgag der Pharmaindustrie....Die Boli halt auch.

Normalerweise muss man auch Weidetiere im "Griff" haben, sprich Fressgitter oder Koral, dann kann man auch leicht was übergießen oder impfen.

Was machen denn die Schafhalter? Kommt da einer auf die Idee einen Boli einzugeben? Oder die großen Mutterkuhbetriebe mit gehörnten Tieren. Da wird sich kaum einer in die Gefahr begeben und einer Kuh einen Boli eingeben.


Du scheinst nicht ganz viel Ahnung von Parasiten zu haben.

Kühe "im Griff" haben ist schön und gut. Du kannst mir dann gerne einmal helfen meine 30 Limousinrinder im Alter zwischen 1 und 2 Jahren im Sommer auf meiner 12 ha Weide (sehr hügelig und viele dichte Hecken) nachzubehandeln. Die kriegt ich immer erst im Herbst zu fassen wenn sie nichts mehr zu fressen haben.

Kühe brauchen keinen Bolus, die sind grösstenteils immun. Da reicht es sie im Herbst im Stall zu entwurmen. Rinder die im zweiten Jahr auf der Weide sind, die kriegen für belastete Weiden auch noch einen Bolus bei mir, und ich weiss warum.

Warum soll ein Schafhalter Boluse verabreichen? Da gibts ander Sachen die günstiger sind und so ein Schaf ist handlicher und meist auch zutraulicher als ein Rind.

Übrigens gab es vor langen Jahren mal einen Superbolus. War von der Firma die auch Ivomec herstellt glaube ich. Dieser Bolus war so gut, der hat alle Parasiten zu 100% getötet. Das Problem dabei. Im Jahr darauf hatten die Tiere keine Abwehrkraft und haben richtig gelitten. Darum wirken die heutigen Boluse nicht mehr 100%, damit die Tiere eine eigene Immunität aufbauen können.

Es gibt sicher viele unnütze Sachen, die Bolus gehören aber nicht dazu. Gerade der Bolus ist eine gute Erfindung weil er den Wirkstoff schön gleichmässig über Monate abgibt.
Zuletzt geändert von Teddy Bär am Fr Jan 15, 2016 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Dschingis_Khan » So Jan 06, 2013 17:35

Was macht den Tedy Bär, wenn das Veterinäramt zur Betriebskontrolle kommt. Geben sich die Herren vom Amt damit zu Frieden, wenn du sagst die Rinder sind auf der Weide und die Kontrolle der Ohrmarken soll erst im Herbst statt finden??? Oder wenn sich ein Rind eine Ohrmarke ausreißt. Oder wenn eine Blauzungenimpfung vorgeschrieben ist? Oder eine Blutentnahme zwecks BVD bekämpfung? Da werde ich mal die Tierhalteverordnung überprüfen.
Oder denkt mal an eine EU Kontrolle. Da ist immerhin der Landwirt verantwortlich, dass Anständig geprüft werden kann. Dann viel Spaß bei den Kontrollen.

Wenn du mal Zeit hast, dann studier mal den Beitrag in der UFA-Revue 03/2012, Seite 62 über die Parasitenbekämpfung bei Rindern, dort wird dir geholfen.

Meine Meinung als "selten gelesenen Quatsch" zu bezeichnen ist eine Frechheit!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon cerebro » So Jan 06, 2013 19:27

Schoki80 hat geschrieben:. Die Boli wirken nur gegen Würmer und die Ohrclips eben nur gegen Fliegen und Mücken. .


Hilfreich wärs wenn der Leberegel auch dabei wäre. Hatte zwar noch nie nen Befund beim Schlachten aber z. T. sind Wiesen dabei wo´s immer ein bisserl feucht ist ( Zwergschlammschnecke :klug: )

Danke euch für die ausführlichen Kommentare.

2013 im Herbst hol ich diesen Tread wieder hervor und Berichte mal obs für mich eine unterschied ausgemacht hat in der Jungviehqualität.
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Teddy Bär » So Jan 06, 2013 20:13

Dschingis_Khan hat geschrieben:Meine Meinung als "selten gelesenen Quatsch" zu bezeichnen ist eine Frechheit!

Als erstes bitte ich um Entschuldigung. Damit hast du recht, da ist mein Temperament mit mir durchgegangen. Wir haben dabei halt verschiedene Meinungen.

Also diese Kontrolle hatte ich schon. Mitten im Erntestress im Hochsommer :evil:
Ich habe 80% meiner Tiere im Sommer auf vielen Weiden schön weit verteilt.
Als die Herren dann in ihren Lackschuhen kamen haben sie erst mal alle Papiere und Ordner überprüft. Soweit alles ok.
Dann in den Stall. Da musste ich einzelne Tiere fixieren (keine Bullen) und Ohrmarken wurden überprüft. Danach dann allesamt ins Auto und zu den Weiden. Ich musste dann bei jeder Weide die Liste der hier befindlichen Tiere vorzeigen. Aber kein Beamter hat sich in eine Weide reingetraut. Sie haben nur so gut es geht versucht die Tiere zu zählen. Besonders bei kleinen Kälbern bei ihren Kühen fast unmöglich. :lol: Und das wars dann.

Aber klar, wenn schon bei den Papieren nichts passt, und im Stall jede 3 Kuh keine 2 Ohrmarken trägt, werden die Kontrolleure im Winter sicher wieder im Hof stehen. Ich glaube nicht dass das Amt einen zwingen kann im Sommer 200 Tiere in den Stall zu nehmen oder auf der Weide irgentwie zu fixieren. Wo leben wir den? Schliesslich gibt es keine artgerechtere Haltung für ein Rindvieh als im Sommer auf der Weide.

Bei mir haben alle Tiere 2 Ohrmarken an wenn es auf die Weide geht, und im Herbst werden alle verlorenen Ohrmarken sofort nachbestellt.

Damals als der Blauzungenscheiss war, habe ich im Sommer einzelne kranke Tiere von der Weide geholt. Dann im Winter wurde der Bestand geimpft sobald der Impfstoff verfügbar war.
Ich lasse jeden Winter sämtliche erwachsenen Tiere per Blutprobe auf PTB und alle Kälber auf BVD prüfen, ist zwar eine Heidenarbeit aber ich mach das ja nicht aus Langeweile. Wieso soll ich dass im Sommer machen, da hab ich andere Sorgen.

Dschingis_Khan hat geschrieben:Wenn du mal Zeit hast, dann studier mal den Beitrag in der UFA-Revue 03/2012, Seite 62 über die Parasitenbekämpfung bei Rindern,

Guter Artikel, den würde ich genau so unterschreiben!

P.S. Jeder sollte ab und an mal eine Kotprobe von auffalend schwächeren Tieren ins Labor zwecks Parasiteneierbestimmung geben.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Quattrodevil » So Jan 13, 2013 11:13

kannst du das mit der Behandlung übers Ohr nochmal erläutern


Wird hinters Ohr gespritzt, Langzeitentwurmung per Injektion (Cydectin LA) Kosten 20€/ JV
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki