Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 22:15

Parasiten Bolus für Weidetiere

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon cerebro » Do Jan 03, 2013 20:49

Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Bolus zum eingeben als Vorbeugung gegen Weideparasiten ??(Flechte, Reude, Bandwürmer, Leberegel usw. usw.)

Würde dies gerne im nächsten Jahr bei meinem Jungvieh machen.

Die Wirkzeit beträgt lt. TA 200 Tag. Würde mir also gut über die Weideperiode reichen.

-Wie ist´s mit der Wartezeit bei Färsen die zum abkalben, beispielsweise im Herbst, anstehen ?
-Wartezeit Fleisch ?
-Was kostet die Behandlung im Vergleich zum Aufgussmittel ?
-sonstige negative Erfahrungen ?


Grüße
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Dschingis_Khan » Fr Jan 04, 2013 9:37

Von den Bolus lasse ich persönlich seit letzem Jahr die Finger!

Der Grund: Hatte letzes Jahr zur Milchfiebervorbeugung einen Calciumbolus eingegeben. Alles Fachgerecht mit Boluseingeber am stehenden Tier gemacht. Nach dem "Abdrücken" des Bolus gibs ein kurzes Geräusch wie wenn ein Staubsauger einen Socken verschluckt...Hat doch die 1000 kg schwere Fleckviehkuh den Bolus in die Lufröhre eingeatmet. Jetzt gings los. Die Kuh war am ersticken. Blaue Zunge, blaues Flotzmaul, strampeln mit den Beinen. Zumindest hab ich heute noch ein Andenken von der Kuh, weil ich versucht habe, mit der Hand ins Maul zu langen um evt. den Bolus aus der Luftröhre zu ziehen. Eine Narbe auf meinem Handrücken durch die Zähne der Kuh...Der Bolus hat sich dann mit der Zeit in der Lunge aufgelöst und die Kuh war noch am Leben. Mein Tierarzt hat mir angeraten, die Kuh zu schlachten, weil das Calcium halt die Lunge verätzt hat. Der Notschlachter hat mir dann noch 500 Euro in die Hand gedrückt für die wirklich schwere Kuh.

Also, warum bei deinen Fall den Rindern einen Bolus eineben, wenn es auch als Aufgußverfahren geht!
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 04, 2013 10:16

Hallo.

Bei mir sind verschiedene Weiden ohne Parasitenvorbeuge nicht zu beweiden. Die Jungrinder kriegen immer einen Bolus. Wartezeit zum schlachten spielt dafür keine Rolle, würde mich aber auch jetzt interessieren. Ich habe bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Der Fall von Dschingis Khan ist natürlich krass.

Der Bolus hat halt den unschlagbaren Vorteil dass er den Wirstoff über Monate gleichmässig abgibt. Die Produkte zum übergiessen wirken höchstens 2 Monate, natürlich besser als nix. Und auf der Weide nachbehandeln geht nicht immer.

Du kannst das ganze ja mal testen. Hab ich öfters gemacht. Behandele ein paar Rinder mit Bolus, ein paar mit Überguss und ein paar gar nicht. Du wirst im Herbst den Unterschied sehen. Es gibt natürlich auch glückliche Gegenden wo Parasiten keine so grosse Rolle spielen.

Ich glaube ein Bolus hat letztes Jahr etwa 25€ gekostet. Ich kauf die immer beim Tierarzt. Sind wie ich finde fast geschenkt wenn ich die Kosten-Nutzen Rechnung mache.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon cerebro » Fr Jan 04, 2013 14:04

Teddy Bär hat geschrieben:Produkte zum übergiessen wirken höchstens 2 Monate, natürlich besser als nix. Und auf der Weide nachbehandeln geht nicht immer.


Genau das ist der springende Punkt. Ich werde im nächsten Jahr nicht mehr alle Tiere auf meinen eigenen Flächen Weiden lassen können. Deswegen kommen rund 20 Stück über den Sommer weg. Aufgusspräparat scheidet also aus. 20 Stück Bolus mal 25 Euro = ganz schön viel Geld. Dazu kommt das es der TA eingeben muss da ich kein so Gerät habe. Mal TA fragen was er verlangt.

Du, Teddy, gibts da unterschiedliche Bolus´e für jüngere bzw. leichtere Tiere oder ist das alles das selbe ?

@ Dschingis Khan
kenne einige Landwirte die alle Trockensteher mit Calcium Bolus und z. T. mit Spurenelemente Bolus behandeln. Mit dem eingeben in die Lunge hattest einfach einen schlechten Tag :regen:

Danke für die Antworten, weitere Anregungen immer gerne..... :klug: :prost:

Grüße
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Dschingis_Khan » Fr Jan 04, 2013 14:35

Seit dem Unfall gibs jetzt nur noch Calcium unter die Haut. Soll angeblich besser als ein Bolus wirken, 500 ml Calcilift Forte kosten ca. 8 Euro, eine Pachung, also 4 Stück Calcium Bolus 25 Euro. Und es gibt kein Verschlucken mehr. Der Tierarzt verkauft jetzt auch lieber Calcium Gel wenn ein Landwirt nichts unter die Haut spritzen möchte.
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Bodenseefarmer » Fr Jan 04, 2013 15:14

cerebro hat geschrieben: Dazu kommt das es der TA eingeben muss da ich kein so Gerät habe.

http://www.agrar-fachversand.de/product_info.php?info=p240030
Wenn man ein paar Grundsätze beachtet darf eigentlich nichts passieren.Am allerwichtigsten ist, dass man bei etwas wilderen Tieren die Ruhe bewahrt und lieber noch mal den Stab mitsammt Bolus aus dem Hals zieht anstatt "irgendwie" abzudrücken.......
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Teddy Bär » Fr Jan 04, 2013 20:02

Bodenseefarmer hat geschrieben:Wenn man ein paar Grundsätze beachtet darf eigentlich nichts passieren.Am allerwichtigsten ist, dass man bei etwas wilderen Tieren die Ruhe bewahrt und lieber noch mal den Stab mitsammt Bolus aus dem Hals zieht anstatt "irgendwie" abzudrücken.......

So ist es.
Das erste mal sollte der Tierarzt dabei sein und es dir zeigen. Idealerweise sollte man auch einen Assistenten dabei haben und nicht gestresst sein. Ich hab da ein ganz dolles Gerät zum eingeben, bisschen anders als das aus dem Link oben, hat aber auch nicht viel mehr gekostet.

Es gibt verschiedene Bolus, habe aber null Ahnung davon. Ich vertraue meinem Tierarzt da blind :oops:

Ich weiss noch dass eine Kiste mit Bolus 100€ gekostet hat, aber ich weiss nicht mehr ob 4 oder 5 drin waren. Kann auch sein dass man die Dinger irgentwo günstiger kriegt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Quattrodevil » Fr Jan 04, 2013 20:43

Seit 2 Jahren machen wir Parasitenbehandlung beim JV übers Ohr. Gibt der Tierarzt. Zwar nicht ganz billig (müsste nachschauen)
Aber im Herbst Top Jungvieh
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon cerebro » Sa Jan 05, 2013 20:46

Hallo zusammen,

danke für die Anregungen.
@ Bodenseefarmer: den Eingabestab kenn ich schon, möcht es aber gern mal vom Tierarzt machen lassen und wenn ich seh das es kein Hexenwerk ist dann probier ichs im nächsten Jahr selbst.... vorrausgesetzt natürlich die Bolen (wie ist die Mehrzahl von Bolus ? :roll: ) überzeugen mich.

@ Quattrodevil:

kannst du das mit der Behandlung übers Ohr nochmal erläutern ? kann ich mir das vorstellen wie ein "Verhütungsstäbchen" für die Frau welches unter der Haut ist ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon SHierling » Sa Jan 05, 2013 21:01

Boli
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 06, 2013 6:36

cerebro hat geschrieben:.....
kannst du das mit der Behandlung übers Ohr nochmal erläutern ? ....

http://www.virbac.de/files/katalog_ta_auriplak.pdf
Die wirken aber nur gegen Ektoparasiten, wenn Quatrodevil Ohrclips gegen Endoparasiten kennt dann bitte nennen.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Schoki80 » So Jan 06, 2013 9:14

wir benutzen seit Jahren die Systamex-Boli beim Jungvieh. Mit 6 Monaten gehts im Frühsommer raus, die Tiere werden fixiert und dann ist die Eingabe kein Problem. Mit Ruhe und etwas Gefühl geht das auch prima alleine - meist besser als wenn "jemand" das Maul aufhalten will :wink: . Sprich ich habs am liebsten schon fertig bevor der Alte kommt. Wartezeit gibt es allerdings schon. Wichtig ist abzuwarten bis der Boli wirklich geschluckt wurde. Zum Spätsommer bekommen die Rinder dann noch Flektron Ohrclips. Sie sind dann weniger gestresst, was man auch am Erscheinungsbild sieht. Die Boli wirken nur gegen Würmer und die Ohrclips eben nur gegen Fliegen und Mücken. Die Ohrclips haben auch eine deutlich kürzere Wirkungszeit. Reicht dann gerade bis zum Herbst.
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Dschingis_Khan » So Jan 06, 2013 9:55

Manches ist nur ein Verkaufsgag der Pharmaindustrie....Die Boli halt auch.

Normalerweise muss man auch Weidetiere im "Griff" haben, sprich Fressgitter oder Koral, dann kann man auch leicht was übergießen oder impfen.

Was machen denn die Schafhalter? Kommt da einer auf die Idee einen Boli einzugeben? Oder die großen Mutterkuhbetriebe mit gehörnten Tieren. Da wird sich kaum einer in die Gefahr begeben und einer Kuh einen Boli eingeben.

Habe selbst schon mal eine Zeitlang jeder Milchkuh vorbeugend einen Käfigmagneten eingeben. Ab und zu habe ich dann einen herausgewürgten gefunden.
Dschingis_Khan
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Jun 25, 2009 13:29
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Bodenseefarmer » So Jan 06, 2013 10:19

Dschingis_Khan hat geschrieben:.....Oder die großen Mutterkuhbetriebe mit gehörnten Tieren. Da wird sich kaum einer in die Gefahr begeben und einer Kuh einen Boli eingeben.
.....

Seit wann gibt man ausgewachsenen Kühen Entwurmungsmittel? Ab dem zweiten Kalb hatte ich noch gar nie Endoparasitenprobleme bei Kühen. Ich dachte eigentlich, dass die alten recht tolerant sind, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parasiten Bolus für Weidetiere

Beitragvon Schoki80 » So Jan 06, 2013 11:32

Normalerweise reicht die Behandlung von Jungtieren, die erwachsenen Tiere bauen mit der Zeit ein eine gewisse Resistenz bzw. Toleranz auf, den passiert dann nichts mehr. (Endoparasiten). Aber wenn man die Eingabe nicht beherrscht bringt es natürlich nichts...
Schoki80
 
Beiträge: 393
Registriert: Mi Jul 30, 2008 17:54
Wohnort: Norddeutschland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Frankenbauer, gaugruzi, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki