Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:17

Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 05, 2015 8:52

Vielen Dank, cheffe.

Nur mal so zum Verständnis für mich: Nutzt ein "normales" Navi auch das Internet? Geht das nicht alles über GPS? Und wenn dann das Smartphone mit GPS ausgerüstet ist, braucht man da den Umweg übers Internet?

Ich komm mir bei diesen Fragen blöd vor, aber ich besitze halt bis jetzt weder Navi noch Smartphone. Hab immer meine Routen/Stadtpläne am PC ausgedruckt und ansonsten den Atlas benutzt.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon JueLue » Sa Dez 05, 2015 9:13

kaltblutreiter hat geschrieben:Vielen Dank, cheffe.

Nur mal so zum Verständnis für mich: Nutzt ein "normales" Navi auch das Internet? Geht das nicht alles über GPS? Und wenn dann das Smartphone mit GPS ausgerüstet ist, braucht man da den Umweg übers Internet?....


Ein stand alone Navi hat das gesamte Kartenmaterial intern gespeichert.
Die Navis auf den Handys laden sich die Route in der Regel zu Fahrtbeginn aus dem Internet herunter. Hat den Vorteil, dass wenig Speicherplatz benötigt wird, das Kartenmaterial immer aktuell ist usw.
Internetverbindung muss nur zu Anfang bestehen. Die gesamte Route wird dann heruntergeladen. Das ist nicht viel Datenvolumen, aber es kann halt lästig sein, wenn man ausgerechnet zu Beginn der Fahrt an einer Stelle steht, wo kein Empfang ist, oder wenn man die geplante Route verlässt (verlassen muss) und in dem Moment der Neuberechnung kein Empfang ist. Aber das Problem tritt nur bei deutlichen Abweichungen von der geplanten Route auf, weil ein Streifen rund um die Route herum mit heruntergeladen wird.
Bei Google Maps kann man seit einiger Zeit auch Kartenbereiche herunterladen und hat die dann offline zur Verfügung. Habe ich aber noch nicht probiert.

siehe: http://iphone-tricks.de/anleitung/1817-google-maps-offline-nutzen

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 05, 2015 13:28

Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Antwort. Ich glaub, jetzt hab ichs begriffen :D
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Birlbauer » Mo Dez 07, 2015 11:39

Habe ein Mircrosoft Lumia 640. Dort kannst Du das ganze Kartenmaterial (z.B. ganz Deutschland, Schweiz etc.) zu Hause über WLAN runterladen und brauchst nur noch GPS-Empfang. Persönlich finde ich es ganz gut, was ich vermisse, ist dass das Handy vorher mir zwei oder drei Routen vorschlägt und ich auswählen kann. Ansonsten fast so gut wie ein einfaches Navi - aber halt komplett kostenlos und meistens dabei.
Vorteil für mich: Wenn es dann mal Unterwegs doch noch zu einem neuen Ziel geht, sind die Daten alle da.

Ich persönlich unterstütze Monopolisten oder fast Monopolisten ja ungern, aber MS ist ja bei Smartphones ein Winzling im Vergleich zu google und Apple.

Manfred
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon humels » Sa Dez 12, 2015 15:08

Würde da ein älteres Modell nehmen
"Leben heißt Veränderung!", sagte der Stein zur Blume und flog davon.
Benutzeravatar
humels
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Dez 16, 2013 16:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Dez 12, 2015 16:02

Hab jetzt ein Galaxy S4 Mini. Muß mich mal noch reinfuchsen. :D
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Nick » Mo Jun 13, 2016 13:10

Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Samsung Galaxy xcover 3?
Ich benötige demnächst ein Smartphone das auch etwas mehr aushält.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Heinrich » Mo Jun 13, 2016 13:41

Nick hat geschrieben:Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Samsung Galaxy xcover 3?
Ich benötige demnächst ein Smartphone das auch etwas mehr aushält.

mfg

ich,
extrem stabil, wasserdicht. Bloss von der Leistung eine Möhre. Aber im Gegensatz zum Xcover 2 ausreichend Speicher. Ausser der Leistung kann man nichts negatives sagen. eben ein Outdoor Handy.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon MikeW » Mi Jun 15, 2016 8:32

Das XCover II ist aber auch schon sehr gut.
Ich werd meins aber verkaufen, da es nur in der Schreibtischschublade liegt und es wirklich kaum benutzt wurde.

Wenn es jemand haben möchte einfach melden.

Grüße Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3184
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Heinrich » Mi Jun 15, 2016 8:35

MikeW hat geschrieben:Das XCover II ist aber auch schon sehr gut.
Ich werd meins aber verkaufen, da es nur in der Schreibtischschublade liegt und es wirklich kaum benutzt wurde.

Wenn es jemand haben möchte einfach melden.

Grüße Mike


Der verfügbare Speicher ist aber viel zu klein.
Whats app und schon geht fast nichts mehr.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon 108fendt » Mi Jun 15, 2016 8:40

Ich habe das CAT S 30 bin damit sehr zufrieden.
Klar Speicher kann man nicht genug haben, aber wofür gibt es den SD-Karten.
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon AEgro » Mi Jun 15, 2016 9:16

Frage:
Gibts ein robustes Outdoor-Smartphone das ohne zusätzliche Hülle/Gummigedöns, das dem Landwirts-Landschaftspflege-Baustellenalltag standhält.
Wichtig dabei: Dualsim. Also Betrieb mit 2 getrennten Simkarten. Anrufweiterschaltung darf ich mit meiner "Geschäftssimkarte" nicht, wg. Dienstvorschriften.
Die Auswahl an Dualsim-Smartphones in Deutschland ist sehr eingeschränkt.
Die im I-Net Angebotenen bekannten Markengeräte seien laut Fachhändlern Grauimporte aus Asien, ohne EU-Zulassung.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Heinrich » Mi Jun 15, 2016 11:24

108fendt hat geschrieben:Ich habe das CAT S 30 bin damit sehr zufrieden.
Klar Speicher kann man nicht genug haben, aber wofür gibt es den SD-Karten.


Das Android vom Xcover unterstützt aber keine SD Karten. Nur für Bilder
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Nick » Mi Jun 15, 2016 12:54

Ok jetzt wird das mit dem nichtunterstützen von SD Karten geschrieben. Zu spät!
Frage: Wie bekomme ich vom alten Motorola Defy die Sms auf das Xcover? Die Kontakte wurden einwandfrei über das Googlekonto synchronisiert.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Nick » Mi Jun 15, 2016 12:58

AEgro hat geschrieben:Frage:
Gibts ein robustes Outdoor-Smartphone das ohne zusätzliche Hülle/Gummigedöns, das dem Landwirts-Landschaftspflege-Baustellenalltag standhält.
Wichtig dabei: Dualsim. Also Betrieb mit 2 getrennten Simkarten. Anrufweiterschaltung darf ich mit meiner "Geschäftssimkarte" nicht, wg. Dienstvorschriften.
Die Auswahl an Dualsim-Smartphones in Deutschland ist sehr eingeschränkt.
Die im I-Net Angebotenen bekannten Markengeräte seien laut Fachhändlern Grauimporte aus Asien, ohne EU-Zulassung.
Gruß AEgro


Das hier hatte Shierling schon verlinkt. http://getnord.com/index.php/de/getnord ... rd-onyx-de

Wäre es fast geworden war mir aber zu viel Geld zum telefonieren
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 2 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Optimist1985, Pinguin Onkel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki