Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 8:20

Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Sa Jun 09, 2018 19:56

Also mich interssieren auch die beiden von Sony, eigentlich die 3 Compact Smartphons.

Das wären nach meinen recherchieren ie aktuelle Preise, da bleibt schon die Frage ist der Preisunterschied für eine normalen Nutzer innehmbar wenn man bedenkt nach 3 Jahre für ein Neues Smartphon fällig?

Das Sony Xperia XCompact Smartphone (11,7 cm (4,6 Zoll), 32 GB Speicher, Android 6.0) Mist Blue 245,00 €

Das Sony Xperia XZ1 Compact 11,65 cm (4,6 Zoll) Triluminos Display Smartphone (19MP Kamera, 32 GB Speicher, Android 8 342,25 €

Sony Xperia XZ2 Compact - Black (Dual SIM) 585,00 €




Eines der Smartphones soll der Nachfolger meines Lumia 950 werden habe auch das Land Rover Explore Adventure Pack im Auge es jdoch wie oben bei den Sony XZ1+XZ2 noch in keinem Geschäft Real gesehen um es mal in der Hand zu haben. Allerdings ist dies Qutdoor Gerät wohl irgendwie überhaupt nicht mit den Sony Geräten vergleich bar, voralem was wohl auch den Support betrifft
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon marius » Mo Jun 11, 2018 10:05

Im Grunde gehen auch die genannten billigen Sony.
Das teuer nicht gut sein muss hat man vor 2 Jahren gesehen.
Sirin Labs wollte doch vor 2 Jahren die Konkurrenz übertreffen mir dem Solarin für 12 000 Euro. Das wollte ich eigentlich kaufen aber dann gabs Zuhause stunk ich habs dann dem Frieden willen doch nicht gekauft.
Im Grunde ists schon viel zu teuer.
Der Kaufgrund wäre gewesen weil ich allerhand wichtige Daten auf dem Smartphone hab incl damals schon Bitcoins und dieses Smartphone Verschlüsselungsroutinen nach Militärstandarts versprach.

Zum Glück hab ichs nicht gekauft denn trotz dem üppigen Preis war das Smartphone ein Reinfall.

Von Sirin Labbs und Finney werde ich in Kürze das ( blockchainbasierte ) Modell Finney zusätzlich zu meinen anderen Smartphones zulegen mit deutlich mehr Datensicherheit. Das sicherste Handy überhaupt, eine Revolution.
Kostenpunkt nur 1000 Euro, also im Grund geschenkt.
Wenn man bedenkt 5,2-Zoll-Display, 256 GByte Speicher und 8 GByte RAM, Kamera 12 Megapixel incl Sicherheitspacket wie Iris-Scanner und ein Fingerabdruckleser.
Allerdings hätte ich dann derzeit 4 Smartphones. Deshalb muss ich vorher 1-2 Stück aussortieren sonst wird das zu unübersichtlich.

Aber das Finney könnte auch für Paule in Frage kommen.

PS. Das soll Idiotensicher sein kommt also auch für mehrere Forenteilnehmer in Frage. Auch Anfänger könnten mit diesem Smartphone problemlos mit Bitcoins bezahlen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon 310ervario » Mo Jun 11, 2018 16:09

Auf das Sicherheitspaket mit Irisscanner und Fingerabdrucksensor würde ich mich wenn ich schon so ein "sicheres" Handy kaufe nicht unbedingt verlassen.

https://www.youtube.com/watch?v=ocvD5Qmn2Vo

Man beachte, dass der Beitrag schon drei Jahre alt ist. Mittlerweile geht sicher mehr bzw es geht noch einfacher.
310ervario
 
Beiträge: 163
Registriert: Mo Feb 18, 2013 12:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon marius » Mi Jun 20, 2018 22:30

Also jetzt muss ich mal eine Lanze für billige Smartphones brechen in der Preisklasse unter 1000 Euro :
Mein Billigsmartphone ist mir letzte Nacht so ( geschätzt ) gegen 1 Uhr in meinen Swimmingool gefallen.
Den Verlust hab ich dann erst beim Aufstehen heute vormittag so um 10 Uhr bemerkt.
Hab es dann nach dem Frühstück so um 11 Uhr gefunden und aus dem Pool gefischt.
War also rund 10 Stunden 3 Meter unter Wasser gelegen. :shock:
Ich dachte das wäre im Eimer.
Hab es dann bis heute abend ( neben mir ) an der Sonne gebruzzelt, und es hat heute abend dann wieder tadellos funktioniert. :prost:
Fazit : es muss nicht immer teuer sein... :D
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Mi Jun 20, 2018 22:50

und welches Super Wasserdichtes Smartphon war das nun???
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon kronawirt » So Jun 24, 2018 17:07

DST hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Das EINE passende gibt es für mich sowieso nicht.
Ich hab immer 2 -3 Smartphones gleichzeitig.
Ich nehm doch nicht mein Tonino Lamborghini 88 Tauri für das ich neu 5599 Euro bezahlt habe mit auf den staubigen Acker.
Umgekehrt nehm ich das billige Smarty auch nicht mit in den Urlaub oder zu seriösen Veranstaltungen.
Praktisch wie früher : Sommer und Winterauto. :mrgreen:



Es gibt auf dieser Welt Menschen die haben Geld im Überfluß.
Diese kaufen sich dann ein Handy für 5599€.
Wenns dann staubig ist dann kaufen Sie einfach das nächste für 5599€,
Denen ist das nämlich Wurscht, denn Sie haben ja Geld im Überfluß. :wink:

Bei anderen ist es wohl viel mehr "Schein" als "Sein",
die brauchen dann für die paar Urlaubstage und einige wenige "seriöse Veranstaltungen" ein "Schein"-Handy zum Vorzeigen, und die restlichen 95% eines Jahres reicht es tatsächlich nicht mal mehr zur Mittelklasse, nein nur noch zum "billigsten" :?: :?:

Wow, sowas läßt tief auf die Psyche blicken :roll:


Zum Thema "Winterauto"

Reiche Menschen kaufen sich Winterreifen für Ihre Porsche, Ferrari und dgl., bzw. haben hochwertige Zweit- Dritt- Viertwagen die Ganzjahrestauglich sind.
Ich hab da noch keinen gesehen der im Winter mit ner 500.-€ Klapperkiste durch die Gegend rattert.



Btw: Es gibt "Reiche" die nehmen für den Urlaub und öffentliche Veranstaltungen das "Billighandy", und das "einfache" Auto, denn die wollen nicht als "Reich" erkannt werden.


Naja, "Des Menschen Wille ist sein Himmelreich".

Oder ein Zitat aus Hamlet, "Schein oder nicht Schein"....... oder so änlich hieß das 8)

Also mich wundert ja daß sich Marius noch mit popligen Handys von der Stange abgibt. Ich hab schon lange speziell nach meinen Bedürfnissen und Anforderungen angefertigte Einzelstücke... :mrgreen: :lol:
kronawirt
 
Beiträge: 167
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon rima0900 » Mi Jun 27, 2018 7:35

Im Prinzip braucht es meiner Meinung nach in den seltensten Fällen wirklich ein Outdoorsmartphone. Man sucht sich ein gewünschtes Gerät in der jeweiligen Preis- bzw. Leistungsklasse aus (ich persönlich achte hier aber drauf, dass es staub- und wasserdicht ist, was viele heutzutage bereits sind) und macht dann so eine Silikonhülle außenrum und klebt ein Panzerglas vorne drauf, fertig ist das Outdoorsmartphone für Arme, bei dem man keine Kompromisse eingehen muss, da sonst die Auswahl meist sehr beschränkt ist.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Mi Jun 27, 2018 17:57

Naja wer mit einem CASE zufrieden ist der stellt keine allzuhöhen Ansprüche an das Smartphon :idea:

:mrgreen: Sorry-das war ein Frust-Posting so kurz nach dem Ausscheiden bei der WM :mrgreen:

Sie waren keine Mannschft wie es so ein Tunier braucht und das nötige Glück fehlte auch, die Torchancen waren da, leider vielzuviel vergeben.
Die Manschaft hatte keinen Leader.
Ja Merkel könnte auch hierfür indirekt verantwortlich gemacht werden, wir sind eben alle auf dem absteigenden Ast wie man so schön sagt.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Buer » So Jul 08, 2018 21:11

Ich habe seit einem halben Jahr ein Essential PH-1. Kein typisches Outdoor Phone, aber durch die verwendeten Materialien (vorne Gorilla Glas 5, Rahmen aus Titan, Rückseite Keramik) sehr robust. Zudem sehr kompakt trotz 5,7 Zoll-Display. Trotz vieler Schlepper- und Werkstattstunden noch kein Kratzer drauf - ohne Schutzhülle. Außerdem äußerst schnelle Updates: bei mir läuft seit zwei Wochen die Android 9 Beta ohne Probleme, seit gestern ist schon die Android 9 Beta 3 drauf - mit Security Patch vom Juli! Ich weiß, das braucht man alles nicht, aber manche haben einfach Freude an solch kleinen Dingen des Lebens.
Buer
 
Beiträge: 952
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » So Jul 08, 2018 22:59

Scheint ja sehr Interessant zu sein :idea:



Essential Phone PH-1 im ersten Test: Was kann Andy Rubins Smartphone?
Edel-Smartphone in Deutschland verfügbar
https://www.netzwelt.de/essential-ph1/testbericht_ph-1.html

Allerdings die schlechte Camera ist für mich ein NO-GO :mrgreen:
https://www.mobilegeeks.de/test/essential-ph-1/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Buer » Di Jul 10, 2018 15:08

Paule1 hat geschrieben:Scheint ja sehr Interessant zu sein :idea:



Essential Phone PH-1 im ersten Test: Was kann Andy Rubins Smartphone?
Edel-Smartphone in Deutschland verfügbar
https://www.netzwelt.de/essential-ph1/testbericht_ph-1.html

Allerdings die schlechte Camera ist für mich ein NO-GO :mrgreen:
https://www.mobilegeeks.de/test/essential-ph-1/


Die Kamera ist mittlerweile nach den letzten Software-Updates absolut in Ornung. Sicher keine Spitzenkamera wie Huawei P20, aber für meinen Alltag völlig zufriedenstellend. Nichtsdestotrotz: Man bekommt für das Geld (habe 400 Euro bezahlt) vermutlich bessere Preis/Leistungsverhälnisse, z.B. xiaomi Mi Mix 2s. Aber jeder hat eben andere Prioritäten, der eine will Top-Leistung, der andere Top-Kamere, der dritte IPxx, bei mir war es Kompaktheit und Haptik.
Buer
 
Beiträge: 952
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Di Jul 10, 2018 21:40

Also für Compactheit sehe ich die Sony Xperia z.Zt. als Spitze, allerdings auch was den Preis betrifft :mrgreen:

Das Sony Xperia XCompact Smartphone (11,7 cm (4,6 Zoll), 32 GB Speicher, Android 6.0) Mist Blue 245,00 €

Das Sony Xperia XZ1 Compact 11,65 cm (4,6 Zoll) Triluminos Display Smartphone (19MP Kamera, 32 GB Speicher, Android 8 342,25 €

Sony Xperia XZ2 Compact - Black (Dual SIM) 585,00 €
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon rima0900 » Do Jul 19, 2018 13:33

Paule1 hat geschrieben:Naja wer mit einem CASE zufrieden ist der stellt keine allzuhöhen Ansprüche an das Smartphon :idea:

:mrgreen: Sorry-das war ein Frust-Posting so kurz nach dem Ausscheiden bei der WM :mrgreen:


Also in der Hinsicht trifft das nicht zu, beim Smartphone habe ich für gewöhnlich immer ein recht leistungsfähiges Modell der neueren Generation ;)
Benutze ich auch wesentlich häufiger als den Schlepper :lol:
ich wollte damit sagen, dass man auf diese Weise weniger Abstriche machen muss und genau das kaufen kann, was man möchte.
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Do Jul 19, 2018 20:46

War ja nicht unbedingt Ernst gemeint, welche Smartphon hast due denn?

Kann man überhaupt noch ein Android kaufen ---- Nach Rekordstrafe für Google
Was bringt das Android-Urteil den Nutzern?

https://www.n-tv.de/technik/Was-bringt-das-Android-Urteil-den-Nutzern-article20537359.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon minna » Fr Jul 20, 2018 1:26

Mein Mann hat im letzten Jahr 2 Schmartphones ums Leben gebracht. Heute gings zurück zu den Anfängen: ein Aldi Handy mit winziger Kamera zu 50 Euronen muß jetzt den Dienst der richtigen Edelteile tun. (Wieviel Milch muß man mit Gewinn ermelken um son Ding zu finanzieren, zumal im Haus und Büro noch viel bessere Technik steht)
Oh Wunder, auch damit kann man gut leben.
minna
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Aug 06, 2015 0:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 5 von 8 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Holzwurm 68

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki