Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 6:27

Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8
  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Zement » Do Nov 08, 2018 11:16

Paule1 hat geschrieben:Ich schon was habt ihr fürn Smartphon für die Landwirtschaft :?:

ist dein noch im gebrauch , war die Scheibe nicht gebrochen ? :mrgreen:
Zuletzt geändert von Zement am Do Nov 08, 2018 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Do Nov 08, 2018 12:54

Das Glas ist gesprungen, dieses hab ich nun schon mit der 3. Folie stabilisiert, solange das funktioniert behalte ich das LUMIA 950 noch, den die Kamera ist gut :idea:

http://www.areamobile.de/specials/38084 ... ssen-reden
https://www.allesbeste.de/test/das-best ... hone-2016/
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Paule1 » Do Nov 08, 2018 14:19

Das Lumia 950 hab ich seit dem Kauf 23.01.2017 fast immer am Mann, es kostete 319Euro Ursprünglich ja ca 700 Euro
Das
Sony Xperia XZ1 Compact gibt es NEU schon für Preis: 250 € VB bei EBAY Mediamarkt verlangt z.T. noch von 359 Euro bis 599 Euro
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Fassi » Mi Jan 30, 2019 23:01

Da mein Sony nach knapp 4 Jahren den Touchscreen halbseitig eingestellt hat, musste was neues her. Das ist nu leider nicht mehr wasserdicht und auch nicht so schlagresistent wie das Z3. Allerdings hab ich es auch nicht täglich draußen mit dabei, eigentlich nur bei den Großaktionen wie Heuernte oder Heckenschnitt, da ich sowieso so gut wie nirgends Empfang hab. Für den normalen Alltagsgebrauch tut es zum Schutz eine stoßdämpfende Hülle und Panzerglasfolie. Für den härteren Einsatz gibt es ja Outdoorhüllen, wie zB die von "Love Mei". Hat da jemand Erfahrung mit und taugen die wirklich was? Wasserdichte spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle, wichtiger ist mir den Stoß- und Schlagschutz.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Maiwolle » Mi Jul 17, 2019 9:57

Ich suche für mein Sony Xperia 1 auch eine Schutzhülle. Von "Love Mei" hab ich noch nie gehört gehabt. Ich glaube ich teste die einfach mal. Hast du sie dir mittlerweile gekauft und ausprobiert?
Für meine Handys vorher die nicht so teuer waren habe ich immer eine Schutzhülle mit Deckel benutzt, die hielt ziemlich lange

LG
Maiwolle
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo Jul 15, 2019 13:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Fassi » Do Jul 18, 2019 11:54

Maiwolle hat geschrieben:Von "Love Mei" hab ich noch nie gehört gehabt. Ich glaube ich teste die einfach mal. Hast du sie dir mittlerweile gekauft und ausprobiert?


Nö, bislang hab ich nur ne Spigen- Hülle drum und ne Panzerglas- Folie auf dem Display. Und ansonsten halte ich es wie bisher auch, bei "smartphonegefährlichen" Arbeiten bleibt das Ding daheim. Ich hab eh so gut wie nirgens in der Gemarkung Empfang :D .

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon BE68 » So Jul 28, 2019 5:55

Ich hätte 3 oder 4 Lumia . Nie keine Scheibe kaputt gemacht.
Heute Nokia5 mit zustatzkarte. 124 Go Platz und Android.
Schon ein paar Mal an Boden gefallen. Ohne Schade.
Wenn du das Buch deines Lebens schreibst, muss du allein die Schribe heben.
Benutzeravatar
BE68
 
Beiträge: 889
Registriert: Mo Jan 07, 2019 1:13
Wohnort: An der Deutsche Grenze, Süd Hardt, Elsass, Frankreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon berlin3321 » Di Aug 13, 2019 8:18

Vinicunca hat geschrieben:Ein Flex Case von Spigen auf einem Google Pixel 3.
49,00 EUR plus mtl. 14,99 EUR, Flatrates incl. LTE und alle Google-Annehmlichkeiten (Fotos sofort hochladen in Originalgröße!) etc.
Bin zufrieden.


Danke...hab´ den Vertrag auch abgeschlossen. Jedoch statt des Flex Dingens mir lieber den Lautsprecher mitgeben lassen.

MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon meyenburg1975 » So Okt 25, 2020 19:12

Aktuelle Tipps für Outdoor Smartphones?
Oder Berichte zu bewährten alten "Knochen"?
Ich glaube bei mir wird wieder eines fällig.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon geha0861 » Mo Okt 26, 2020 10:31

@meyenburg1975 , hier ein fast aktueller Testbericht ; https://www.topagrar.com/technik/news/b ... e=topagrar !
lass es Dir untern Weihnachtsbaum legen :lol: :lol: :lol: ,ist ja jetzt nich mehr weit :wink:
mal kein CAT-model :| , in Österreich getestet :prost:
>>> Wer das Ziel kennt, kann entscheiden;wer entscheidet,findet Ruhe;wer Ruhe findet,ist Sicher;wer sicher ist,
kann überlegen; wer überlegt, kann verbessern !! <<< KONFUZIUS
geha0861
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Jan 03, 2012 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon egnaz » Mo Okt 26, 2020 12:21

Da die meisten Handys sowieso aus China kommen, frage ich mich, warum ich Geld für einen Namen ausgeben soll.
Die Schwierigkeit ist nur, den richtigen Hersteller zu finden. Bis letztes Jahr hatte ich das Blackview Bv5000. Das hatte mich nicht überzeugt. Schlecht geschütztes Diplay, wenig Speicher und komisches Betriebssystem.
Jetzt habe ich das Cubot Quest. Mit ordentlich Speicher und reinem Android, macht es alles was es soll. Einen Nagel würde ich damit aber nicht in die Wand klopfen. Mir kommt es vor allem auf guten Staub und Feuchtigkeitsschutz an.
Das Preis Leistungsverhältnis wird wohl auch nicht zu toppen sein.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2335
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon Nick » Di Feb 02, 2021 17:48

Hallo hat jemand das Sony xperia 10ii im Einsatz?
Bisher hab ich das Samsung Galaxy Xcover3 und bin auch zufrieden, aber nach 4 Jahren landwirtschaftlicher Nutzung merkt man langsam das es ersetzt werden sollte. Und von den neuen xcover hört man nicht so gutes.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3442
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Passendes Smartphone für die Landwirtschaft

Beitragvon JueLue » Di Feb 02, 2021 17:54

Ich frage mich, was ihr alle mit euren Handys anstellt. Bei mir hat sich noch nie ein Handy/Smartphone wegen Outdooreinsatz verabschiedet.
Für den mechanischen Schutz eine normale Hülle drum - fertig.

Iphone 11 z.B. ist ab Werk IP68, wenn man dann noch eine vernünftige Hülle benutzt, passiert da nichts.
Ähnlich ist es mit den anderen aktuellen Herstellern.

Diese Cat xy usw. sind doch deutlich teurer, unhandlich und die Technik ist von vor 3-4 Jahren, insbesondere die Kamera.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
109 Beiträge • Seite 7 von 8 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki