Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 13:38

Perzl Seilwinde brauchbar?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Mär 26, 2024 20:54

Servus hab mir Perzl bisher keine berührungspunkte, wie sind die bei Seilwinden? Möchte meine alte gern tauschen gegen eine mit funk. Könnte eine kaum benutzte für 4900 kaufen von einem alten herrn der alles verkauft grad.. mit funk, dieser hat batterien die man alle heilige zeit mal tauscht. Er hat die kaum benutzt. Die sieht echt aus wie neu is aber 9 jahre alt.
Was kosten die neu?
Sie hat 5.5 tonnen.
Ist scheinbar baugleich mit uniforest meinte er...
70m seil... standard halt.
Denk 5.5 tonnen reichen für meinen 70ps schlepper. Wüsst noch eine mit 6.5 aber die ist dann evtl schon zuviel für meinen? Is kein allrad.

Was meint ihr zu Perzl? Besser als meine 25 jahre alte maxxwald ohne funk dürfte sie allemal sein;-)
Zuletzt geändert von Falke am Mi Mär 27, 2024 9:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel korr.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon Redriver » Di Mär 26, 2024 21:06

Hallo,
wenn die baugleich mit Uniforest ist dann erübrigt sich die Fragestellung. Da ist vermutlich nur der Aufkleber von Perzl, schau mal genau hin da ist wahrscheinlich das Typenschild von Uniforest. Mein Bruder hat eine Juwel Winde da ist das Typenschild auch Uniforest. Die Winde ist absolut i.o. und unauffällig. Hat mit Seidelfunk und 1,8m Schild vor 8 Jahren ca 6800€ gekostet mit Seilausstoß.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2365
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Mär 26, 2024 21:43

Ok interessant!
Seilausstoss hat sie leider keinen. Hab aktuell auch keinen bei mir is alles eben, natürlich wärs schön..
Findet ihr 4900 für neuwertigen zustand ok? Da ist sogar komplett am schild noch überall der lack dran der hat die kaum benutzt... is ein älterer herr mit 1 ha wald.
Ich denke eine vergleichbare kost mit funk locker 7-8k?

Gibts beim funk versionen die man nicht kaufen sollte?
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Mär 26, 2024 23:18

Ich glaube ich weiß welche du meinst. Die sieht echt super aus.

Aber für 7,6k bekommst du bereits eine Krpan mit Seilausstoß.

Gebrauchte sind immer wieder um ca. 6k online. Derzeit auch zwei in unserer Gegend.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon 240236 » Mi Mär 27, 2024 0:32

Das wird die sein, die seit heute bei ebay für 5600€ zum Verkauf angeboten wird.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mär 27, 2024 7:47

Genau, geht um die hier. Die würd ich mir am wochenende anschauen und mitnehmen wenns noch da is. Is direkt von perzl, gehört dem bruder vom chef der hatte die im eigenen wald. Sieht aus wie neu. Leider halt kein seilausstoss... weis ned ob ich das brauch... is amzwar alles eben... ich denk mir halt immer das gewicht des seils muss ich ja trotz seilausstoss ziehen, wie sind die erfahrungen bei euch hat seilausstoss in der ebene so viel mehrwert?

Die krpan is natürlich sehr verlockend... is eine drinn eine neue 5.5to mit seilausstoss, funk, dür 7300 inkl mwst.
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... pp_android

Die perzl kosst mich von privat 4900, die krpan netto 6100. Steuer kann ich mir ja wiederholen vermutlich.
Zuletzt geändert von ihc driver 94 am Mi Mär 27, 2024 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon 240236 » Mi Mär 27, 2024 8:00

Forstwirt92 hat geschrieben:
Die perzl kosst mich von privat 4900, die krpan netto 6100. Steuer kann ich mir ja wiederholen vermutlich.
Vermutlich: wenn du optierst schon, sonst nicht. Ob Perzl, Krpan und wie sie alle heißen, ist egal, denn die kommen alle aus dem selben Loch. Ich habe bei meiner Winde keinen Seilausstoß (mein Nachbar hat einen) und ich vermisse ihn nicht, denn der Seilaustoß zieht mir auch kein Seil.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mär 27, 2024 8:58

Ok das ist das was ich hören wollte :-D
Dann schau ich mir die perzl mal an am wochenende er hats mir mal reserviert.
Gern trotzdem noch meinungen. Die krpan is aber dennoch echt top mit 7300... dacht die wären mittlerweile viel teurer
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl seilwinde brauchbar?

Beitragvon Owendlbauer » Mi Mär 27, 2024 9:44

Schaut doch gut aus die Winde, kann man nehmen wenn alles funktioniert. Obwohl ich persönlich einen automatischen Seilausstoß schon als Erleichterung empfinde. Natürlich wird das Seil nicht gezogen, aber es geht halt leichter. Zumindest auf der Ebene, wenn man damit den Berg rauf muss wird es kaum einen Unterschied ausmachen.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1141
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon langer711 » Mi Mär 27, 2024 12:18

Dann kann man sicher bald eine kleine Akku Seilwinde kaufen, die das Seil zum Baum zieht
:)
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7075
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon ihc driver 94 » Mi Mär 27, 2024 13:11

Danke für eure Hilfe ich werd die mir anschauen die Tage und wenn sie passt kaufen. Hoff ich bereu das nicht mit dem nicht vorhandenen Seilausstoss. Aber funk is schonmal eine riesen Hilfe.

Mal sehen wie gut ich meine alte seilwinde noch verkaufen kann.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon Franz024 » Mi Mär 27, 2024 17:09

Jeder der sagt er braucht keinen Seilausstoß behaute ich hat noch nicht wirklich mit einen gearbeitet. Auch wenn ich zum Beispiel das Seil bergauf ziehe, muss ich die Trommel u Kettenübersetzung nicht mitbewegen!
Franz024
 
Beiträge: 89
Registriert: Fr Nov 20, 2009 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon Groaßraider » Mi Mär 27, 2024 17:28

Franz024 hat geschrieben:Jeder der sagt er braucht keinen Seilausstoß behaute ich hat noch nicht wirklich mit einen gearbeitet. Auch wenn ich zum Beispiel das Seil bergauf ziehe, muss ich die Trommel u Kettenübersetzung nicht mitbewegen!


Na hoffentlich musst die Kurbelwelle vom Traktor nicht mitdrehen :lol: Zwischen Trommel und Kettenrad ist die Kupplung :regen:

Jeder der behauptet ein Seilausstoß sei das beste, hat noch mit keinem Dyneema Seil gearbeitet....
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon 240236 » Mi Mär 27, 2024 18:03

Franz024 hat geschrieben:Jeder der sagt er braucht keinen Seilausstoß behaute ich hat noch nicht wirklich mit einen gearbeitet. Auch wenn ich zum Beispiel das Seil bergauf ziehe, muss ich die Trommel u Kettenübersetzung nicht mitbewegen!
Ich glaube ich habe vielleicht schon mehr wie du damit gearbeitet. Ich habe heute erst 5x 50-70m Seil den Berg hinauf gezogen.
240236
 
Beiträge: 9248
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Perzl Seilwinde brauchbar?

Beitragvon Limpurger » Mi Mär 27, 2024 19:07

Franz024 hat geschrieben:Jeder der sagt er braucht keinen Seilausstoß behaute ich hat noch nicht wirklich mit einen gearbeitet. Auch wenn ich zum Beispiel das Seil bergauf ziehe, muss ich die Trommel u Kettenübersetzung nicht mitbewegen!

Muß denn jede Winde mit jedem Gimmick ausgestattet sein? Es gibt an einer Winde durchaus sinnvolle Ausstattungsdetails, ob der Seilausausstoß hier wirklich dazugehört muß doch jeder selbst entscheiden. Und wer denn meint einen zu brauchen soll damit glücklich werden, aber stelle diejenigen die diesen aus welchen Gründen auch immer nicht haben oder kaufen (wollen/würden) nicht für blöd dar - weniger ist manchmal eben auch mehr. Und Großraiders Dyneema hat zwar durchaus Vorteile, funktioniert unter rauen Bedingungen eben auch nicht überall.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, County654, erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, Stephan.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki