Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Pestizde im Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » So Dez 04, 2011 12:37

@freddy; das behauptet auch niemand, jeder macht halt Werbung auf seine Art. Am Schluss entscheidet der Kunde.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon µelektron » So Dez 04, 2011 14:07

Nunja, in der Vergangenheit war es nicht allzuselten dass Landwirte, Obstbeuern und Winzer über die Grenze nach F fuhren um "einzukaufen".
Das hatte erheblich mit den Preisen für Pflanzenschutzmittel, aber auch mit dem Repertoire der angebotenen Mittelchen zu tun.
Ich will damit nicht sagen, dass da n hochgiftiger Scheiß eingekauft wurde, es war nur so, dass mitunter bei uns Mittel für bestimmte
Schädlinge, weil der Hersteller die Zulassung verpasste verlängern zu lassen, in D nicht zugelassen und somit nicht im Handel waren. Ein paar km
Luftlinie hinter der Grenze schon.
Vor Jahren war mal n Fall beim Obstbau in den Schlagzeilen wo in D zig Tonnen Äpfel als Sondermüll vernichtet wurden weil n
Mittel hier nicht zugelassen, in F aber verwandt wurde. Das gleich behandelte Obst wurde dann importiert.
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » So Dez 04, 2011 14:11

@freddy54; Da hast Du recht, das liegt wohl an unserer Mentalität, häufig sind bei uns Zufälle entscheidend und man nimmt es weniger verbissen wie bei Euch. Ist alles ein bischen lockerer. Bei uns im Süden ist es so, ob's im Elsass auch so ist, weiss ich nicht.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » So Dez 04, 2011 14:39

in frankreich wird teilweise auch ganzflächig mit herbizid abgespritzt... bei uns nur im unterstockbereich...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » So Dez 04, 2011 16:00

@irgendenner; stimmt, dies macht aber den Wein nicht schlechter. Kenne keine Kunden oder Händler, die das interessieren würde. Auf unserem Betrieb spritzen wir nur den Unterstockbereich (ein Band von 60 cm) und mulchen die Passagen alternierend.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Rebenhopser » So Dez 04, 2011 17:08

Einstein88 hat geschrieben:@Rebenhopser;unser französischer Wein ist immer der beste, selbst ohne Etikette wäre das so, das weiss eigentlich jeder, nicht wahr.
mfg.

Wo sind denn da die Fakten?
Vom hören sagen lernt man lügen. Oder anders; man hört nur das, was man hören will. Ist ein bischen zu einfach, glaubst Du nicht auch?

Ich war heute in Colmar, bei den Roten gabs ein paar ganz Gute. Die Weißweine kommen aber so sicher nicht aus ihrem Schattendasein raus...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » So Dez 04, 2011 19:04

@Rebenhopser; sprichst Du nun von elässischem oder von südfranzösisschem Weisswein?? Wenn Du vom Süden sprichst, dann solltest Du zumindest wissen, dass hier vor allem Rotwein produziert wird und dies unsere Spezialität ist. Gibt aber auch trotzdem bekannten Weisswein und der schmeckt halt anders, wie bei Euch. Entweder mag man ihn, oder auch nicht, aber ist halt was anderes und häufig lieben die Schweizer und die Deutschen den nicht. Solltest Du aber von elsässischem Weisswein sprechen, dann hab ich wenig Verständnis für Deine Aussage.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Opera » Mo Dez 05, 2011 7:38

blablabla....
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 05, 2011 8:48

fakt ist was bei uns nicht durch die quali prüfung kommt und als böckser luftton oder sonstwas als schlimmer weinfehler deklariert wird ist in anderen ländern guter wein :prost:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon winz!!! » Mo Dez 05, 2011 10:19

:D :D :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Dez 06, 2011 8:47

Irgendenner hat geschrieben:in frankreich wird teilweise auch ganzflächig mit herbizid abgespritzt... bei uns nur im unterstockbereich...


In D wird auch ganzflächig abgespritzt und zwar im Steillagenweinbau. Das ist gute fachliche Praxis und muss auch so bleiben. Anderfalls würde man die Betriebe vollständig zur Flächenaufgabe und in den Ruin zwingen und die Landschaft würde innerhalb kurzer Zeit verbuschen und versteppen. Das meine ich vor allem vor dem Hintergrund der aufgekeimten Glyphosatverbotsdebatte in gewissen grünen Kreisen. Leute wie [bitte keine Realnames] sollten sich besser mal selbst umsehen, was die Weinbaubetriebe tagtäglich für den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft bei sehr bescheidener Entlohnung leisten. Wenn die Stützmauern nicht mehr instand gesetzt werden, können die Straßen darunter bald gesperrt werden, weil Geröll und Schlammlawinen nach starken Regenfällen herunterstürzen und mit dem Tourismus wäre es auch dahin.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki