Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Pestizde im Weinbau

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon winz!!! » Mo Dez 05, 2011 10:19

:D :D :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Dez 06, 2011 8:47

Irgendenner hat geschrieben:in frankreich wird teilweise auch ganzflächig mit herbizid abgespritzt... bei uns nur im unterstockbereich...


In D wird auch ganzflächig abgespritzt und zwar im Steillagenweinbau. Das ist gute fachliche Praxis und muss auch so bleiben. Anderfalls würde man die Betriebe vollständig zur Flächenaufgabe und in den Ruin zwingen und die Landschaft würde innerhalb kurzer Zeit verbuschen und versteppen. Das meine ich vor allem vor dem Hintergrund der aufgekeimten Glyphosatverbotsdebatte in gewissen grünen Kreisen. Leute wie [bitte keine Realnames] sollten sich besser mal selbst umsehen, was die Weinbaubetriebe tagtäglich für den Erhalt der traditionellen Kulturlandschaft bei sehr bescheidener Entlohnung leisten. Wenn die Stützmauern nicht mehr instand gesetzt werden, können die Straßen darunter bald gesperrt werden, weil Geröll und Schlammlawinen nach starken Regenfällen herunterstürzen und mit dem Tourismus wäre es auch dahin.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 06, 2011 12:28

ich meinte damit eher den direktzug in frankreich.
steillagenweinbau ist eben wieder ne ganz andere welt
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » Di Dez 06, 2011 12:57

@Irgenenner; Qualiprüfung scheint Dir zu gefallen und dann ist alles gut. Bei uns entscheidet der Kunde, so einfach ist das. Weiter glaubst Du offenbar, schwarze Schafe immer in Frankreich suchen zu müssen, wer sucht, der findet. Man könnte meinen, der ganze Weinbau hange am Unkraut auspritzen. Solltes vielleicht zuerst mal vor der eigenen Haustür wischen.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Dez 06, 2011 15:42

freddy54 hat geschrieben: Man könnte meinen, der ganze Weinbau hange am Unkraut auspritzen. Solltes vielleicht zuerst mal vor der eigenen Haustür.


Vor der eigenen Haustür abspitzen ist in D verboten. Zumindest auf befestigten Plätzen und Wegen. Ist in F vielleicht anders?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Kyoho » Di Dez 06, 2011 15:53

Irgendenner hat geschrieben:fakt ist was bei uns nicht durch die quali prüfung kommt und als böckser luftton oder sonstwas als schlimmer weinfehler deklariert wird ist in anderen ländern guter wein :prost:


Oder die typische südländische herbe Pferdeschweißnote vom Brett ode gleich ein Mäuselton. So blöd dass man UTA als Weinfehler bezeichnet sind nur wir Deutschen. Woanders wäre das das halt ein Terroirton oder sonstwas autentisches und die Verbraucher würdens akzeptieren. Ein guter Sponti kann auch was feines sein, sehe die Qualiprüfer meist aber nicht so.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 06, 2011 18:07

Einstein88 hat geschrieben:@Irgenenner; Qualiprüfung scheint Dir zu gefallen und dann ist alles gut. Bei uns entscheidet der Kunde, so einfach ist das. Weiter glaubst Du offenbar, schwarze Schafe immer in Frankreich suchen zu müssen, wer sucht, der findet. Man könnte meinen, der ganze Weinbau hange am Unkraut auspritzen. Solltes vielleicht zuerst mal vor der eigenen Haustür wischen.


das war nur ein beispiel, was aber der realität entspricht und ist absolut nicht gegen frankreich gerichtet.
in frankreich wird eben nicht so krass kontrolliert wie bei uns und die gesetze lockerer gesehen.
in meiner lehrzeit war mal ne klasse aus frankreich bei uns in der berufsschule zu sonem projekttag und so...
die wussten nicht was en böckser ist.da gabs stundenlange diskussionen darüber.
daswar für die alles neuland, da das wort bzw ein vergleichbares es dort nicht gab.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » Di Dez 06, 2011 18:18

@Irgendenner; Das Wort "böckser" kenn ich auch nicht, noch nie gehört. Die deutsche Sprache ist eben nicht ganz einfach für uns, vielleicht kannst Du dieses Wort erklären.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 06, 2011 18:30

ich hoffe das hier hilft dir weiter...
https://www.landwirtschaft-bw.info/servlet/PB/menu/1040073_l1/index.html

wenn nicht google einfach mal...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » Di Dez 06, 2011 18:38

Ok, Danke. Es gibt oftmals Begriffe in anderen Sprachen, die man braucht, um eigentlich etwas ganz komplexes zu beschreiben. Ich verstehe die arme Klasse jetzt, die von Frankreich zu Euch gekommen ist und nichts verstanden hat.
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 06, 2011 19:24

Einstein88 hat geschrieben:Ok, Danke. Es gibt oftmals Begriffe in anderen Sprachen, die man braucht, um eigentlich etwas ganz komplexes zu beschreiben. Ich verstehe die arme Klasse jetzt, die von Frankreich zu Euch gekommen ist und nichts verstanden hat.


das da wurde auf französisch vonm den lehrern unternander diskutiert...
sie sagten sie kennen sowas garnicht.das iss aber auch wieder 10 jahre oder mehr her...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Einstein88 » Di Dez 06, 2011 19:41

@Irgenenner; Du siehst, ich hätte ja auch sagen können, diesen defaut gäbe es bei uns nicht und deshalb kennen wir dieses Wort nicht, aber das wäre Quatsch!
Einstein88
 
Beiträge: 436
Registriert: Sa Jan 03, 2009 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 07, 2011 12:52

bis vor ein paar jahren wurde in frankreich auch arsen und andere gifte in den boden gelanzt um nematoden und anderes getier und krankenheiten einzudämmen...
in deutschland wär man dafür hinter gitter gekommen...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pestizde im Weinbau

Beitragvon Opera » Sa Dez 10, 2011 11:43

blablabla! :roll:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki