Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 5:29

Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfache

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfache

Beitragvon crumb » Do Apr 06, 2023 6:59

So Freunde, heute mal 100% off topic, aber wirklich wichtig für uns alle. Es geht um eine dramtische
Vereinfachung bei der Errichtung von Balkonsolar. Eine Petition gegen Bürokratie, für einen einfachen Standard
und die Erhöhung der maximalen Leistung von 600 auf 800 Watt.

Also entweder motiviert Dich die Ersparnis, oder die Rettung unseres Klimas. Bitte unterstützen, dauert
circa 3 Minuten, man muss sich registrieren, aber so ist da bei einer Unterstützung einer Petition.


Hier unterzeichnen:

https://petition.akkudoktor.net

und ein Kurzvideo zur Erklärung:
https://www.youtube.com/shorts/evwQlOmehn8

vielen Dank!

@admin: ich hoffe Ihr seid gnädig, weil nicht direkt Forstwirtschaft, aber es geht uns alle an, ist 100% seriös und garantiert keine Werbung - ggf verschiebt Ihr das, aber ich bin bspw. zu 98% nur in der Forstwirtschaft unterwegs hier, weil ich noch kein PV habe....ich weiß es gibt auch so ein Unterforum hier
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Falke » Do Apr 06, 2023 9:16

Hmm, "Balkonsolar" kann beides bedeuten, PV oder thermisch. Ich weiß, zu 99 % ist PV ("Balkonkraftwerk") gemeint ...

In Österreich ist das Limit schon bei 800 Watt Einspeisung (so viel ich weiß) - ich brauch also nicht petitionieren! :wink:

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 06, 2023 9:40

Mit digitalem Zähler ist für mich der Nutzen überschaubar. Ich denke auch, dass mit Photovoltaik und Batterien das Klima auch nicht gerettet wird. Wir haben ein ruhiges Gewissen, weil wir nicht sehen, wie es andernorts aussieht und die Umwelt zerstört wird, um die Rohstoffe für PV usw. zu gewinnen.

Man muss ehrlich sein. PV ist mittlerweile ein Riesengeschäft und Industriezweig, bei dem es um alles andere als Klimarettung geht.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Owendlbauer » Do Apr 06, 2023 9:48

Sottenmolch hat geschrieben:Wir haben ein ruhiges Gewissen, weil wir nicht sehen, wie es andernorts aussieht und die Umwelt zerstört wird, um die Rohstoffe für PV usw. zu gewinnen.

Schon richtig, nur wird Erdöl und Erdgas auch nicht gerade umweltfreundlich gewonnen und verteilt, "seltsamerweise" spricht die "Immer-gegen-alles-Fraktion" das nicht an. Jedes Ausbeuten der Erde hat schädliche Folgen. Nur, dann dürfte man gar nichts mehr machen. Es geht immer darum, es so umwelt- und menschenverträglich wie möglich zu gestalten, da muss man ansetzen, nicht das Ziel in Frage stellen.

Sottenmolch hat geschrieben:Man muss ehrlich sein. PV ist mittlerweile ein Riesengeschäft und Industriezweig, bei dem es um alles andere als Klimarettung geht.

Natürlich ist es ein Geschäft und ein Industriezweig. Und natürlich geht es der Industrie, wie uns allen, auch ums Geld verdienen. Anders wird es nicht funktionieren. Weil man von Lust und Liebe nicht leben kann.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 06, 2023 11:44

Owendlbauer hat geschrieben:...Es geht immer darum, es so umwelt- und menschenverträglich wie möglich zu gestalten, da muss man ansetzen, nicht das Ziel in Frage stellen.....
...Weil man von Lust und Liebe nicht leben kann.



Das Ziel wird nicht in Frage gestellt, aber der Weg! PV ist nicht 'der Weg'.
Wir werden immer mehr Menschen und somit wird immer mehr produziert und verbraucht. Daher wäre verzicht schonmal der erste Schritt. Niemand muss dreimal im Jahr in Urlaub fliegen, Kreuzfahrten machen usw., es gibt auch Urlaub auf Balkonien. Kennt aber niemand mehr, ist ja uncool. Man stelle sich vor, man müsse im WhatsApp-Status Urlaubsbilder von daheim einstellen. Am Ende denken die Leute, was ist denn das für ein Versager. 18 Jahre ein Auto? Nene alle 3 Jahre ein Neues bitteschön. Aber mit allem Schnickschnack.
So sieht doch das Leben hier aus!
Und um die Welt zu retten macht man dan PV aufs Dach.

Ich überlege auch PV aufs Dach zu machen, aber nicht um die Welt zu retten sondern um damit Geld zu verdienen. Denn ein Leben mit dreimal Urlaub und neuen Autos ist nicht drin. Und dann stellt sich die Frage, wie man eine PV Anlage bezahlen soll, wenn man denn schon die Welt retten soll. Soll ja kein Draufzahlgeschäft werden. Man kann ja nicht von Lust und Liebe leben.12 - 14 Jahre Amortisationszeit sind nach meiner Ansicht ein Unding!

Frage von was sollen die chinesischen Tagelöhner in den Mienen leben? Von den großen Gewinnen sehen die nichts. Warum sorgt man nicht dafür, dass die Dreckschleudern ihre Emissionen und Energieverbrauch optimieren, einschränken? Warum PV nicht da wo die Sonne scheint (z.B. Sahara)? Warum nicht selbst einschränken? usw. usw.


Ich habe meinen Stromverbrauch, zwei Personenhaushalt, von ~3500 kw/h auf 1900 kw/h im letzten Jahr gesenkt. Mein Arbeitsweg beträgt mittlerweile nur noch knapp 9 Kilometer. PV ist für mich absolut unrentabel. Oder soll ich mir ein Eöektroauto für 30000 € kaufen, bei dem nach 8 Jahren die Batterie ihren Geist aufgibt, das Auto wirtschaftlicher Totalschaden ist? Was dann?

Gäbe noch so viel mehr, was man zum Thema Welt retten, mit PV sagen könnte.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Owendlbauer » Do Apr 06, 2023 12:12

Sottenmolch hat geschrieben:Das Ziel wird nicht in Frage gestellt, aber der Weg! PV ist nicht 'der Weg'.

Natürlich nicht DER Weg, aber ein Teil des Wegs.

Sottenmolch hat geschrieben:Ich überlege auch PV aufs Dach zu machen, aber nicht um die Welt zu retten sondern um damit Geld zu verdienen.

Aha.

Sottenmolch hat geschrieben:Gäbe noch so viel mehr, was man zum Thema Welt retten, mit PV sagen könnte.

Lass es lieber.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1149
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon aldersbach » Do Apr 06, 2023 12:43

Sottenmolch hat geschrieben: Ich denke auch, dass mit Photovoltaik und Batterien das Klima auch nicht gerettet wird
Das Ziel wird nicht in Frage gestellt, aber der Weg! PV ist nicht 'der Weg'.
Ich überlege auch PV aufs Dach zu machen, aber nicht um die Welt zu retten sondern um damit Geld zu verdienen. Denn ein Leben mit dreimal Urlaub und neuen Autos ist nicht drin. Und dann stellt sich die Frage, wie man eine PV Anlage bezahlen soll, wenn man denn schon die Welt retten soll. Soll ja kein Draufzahlgeschäft werden. Man kann ja nicht von Lust und Liebe leben.12 - 14 Jahre Amortisationszeit sind nach meiner Ansicht ein Unding!
PV ist für mich absolut unrentabel. Oder soll ich mir ein Eöektroauto für 30000 € kaufen, bei dem nach 8 Jahren die Batterie ihren Geist aufgibt, das Auto wirtschaftlicher Totalschaden ist? Was dann?
Gäbe noch so viel mehr, was man zum Thema Welt retten, mit PV sagen könnte.

Sorry aber so viel gequirlte Sch. hab ich schon lange nicht mehr in diesem Forum gelesen.
Du hättest gerne eine PV-Anlage auf dem Dach um von dem Geld 3x im Jahr Urlaub machen zu können und eines neues Auto kaufen zu können.
Du machst aber keine PV-Anlage aufs Dach weil die Amortisationszeit bei Dir 12 - 14 Jahre beträgt.
DA KANN ABER KEIN ANDERER WAS DAFÜR WENN DU OFFENSICHTLICH NICHT VERNÜNFTIG KALKULIEREN ODER VERHANDELN KANNST!
Meine PV-Anlagen zahlen sich immer in weniger als 10 Jahren ab und bringen dann soviel Ertrag dass ich locker 3x im Jahr Urlaub machen könnte und mir eine neues Auto leisten könnte. Aber zum einen arbeite ich ganz gerne und will gar nicht so häufig in Urlaub, zum anderen ist der i3 der mittlerweile über 9 Jahre ist, noch top in Schuss .
Erspar uns bitte das so viel mehr das Du noch sagen könntest.
aldersbach
 
Beiträge: 974
Registriert: Fr Mär 18, 2005 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Höffti » Do Apr 06, 2023 13:14

Nachdem man ja sonst auch recht stark darauf achtet, dass Themen in den passenden Unterforen landen, fände ich es gut, wenn man es in diesem Fall wie gehabt handhaben würde.
Höffti
 
Beiträge: 3542
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 06, 2023 13:43

aldersbach hat geschrieben:[
Sorry aber so viel gequirlte Sch. hab ich schon lange nicht mehr in diesem Forum gelesen.
Du hättest gerne eine PV-Anlage auf dem Dach um von dem Geld 3x im Jahr Urlaub machen zu können und eines neues Auto kaufen zu können.
Du machst aber keine PV-Anlage aufs Dach weil die Amortisationszeit bei Dir 12 - 14 Jahre beträgt.
DA KANN ABER KEIN ANDERER WAS DAFÜR WENN DU OFFENSICHTLICH NICHT VERNÜNFTIG KALKULIEREN ODER VERHANDELN KANNST!
Meine PV-Anlagen zahlen sich immer in weniger als 10 Jahren ab und bringen dann soviel Ertrag dass ich locker 3x im Jahr Urlaub machen könnte und mir eine neues Auto leisten könnte. Aber zum einen arbeite ich ganz gerne und will gar nicht so häufig in Urlaub, zum anderen ist der i3 der mittlerweile über 9 Jahre ist, noch top in Schuss .
Erspar uns bitte das so viel mehr das Du noch sagen könntest.


Wenn du jetzt den von dir weggelassenen Absatz nochmal durchliest, wirst du sehen, dass dort steht, dass "Niemand dreimal im Jahr in Urlaub fliegen muss....". Auch ich nicht!

Wenn PV hier in Deutschland von nutzen sein soll, dann sollte der somit erzeugt Strom nicht in den umliegenden Ländern zwischen gespeichert und dreimal bezahlt werden müssen. Mit diesem vergeudetem Geld, kann besseres angestellt werden.

Verrate doch mal, was der kw/p für dich kostet.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon beihei » Do Apr 06, 2023 15:19

es ist deine Meinung und die möchte ich dir auch nicht nehmen. Ich sehe den Amortisierungszeitraum meiner Anlage auch so um die 10 Jahre. Aber darauf kommt es mir nicht so an. Es ist ein Weg den ich gehe.
Viele Wege führen nach Rom . Ein Weg ist erstmal Energie zu sparen. Dazu braucht es keine PV.
Und so kommen wir zu den Balkonsolaranlagen. In wie weit Die den Einzelnen nutzen oder gar Schadet kann ja nicht eingeschätzt werden. Ich weiß ja nicht um welche Dimensionen es am Ende geht.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon WE Holzer » Do Apr 06, 2023 19:30

aldersbach hat geschrieben:Du machst aber keine PV-Anlage aufs Dach weil die Amortisationszeit bei Dir 12 - 14 Jahre beträgt.
DA KANN ABER KEIN ANDERER WAS DAFÜR WENN DU OFFENSICHTLICH NICHT VERNÜNFTIG KALKULIEREN ODER VERHANDELN KANNST!.


Im Frühjahr 2022 habe ich eine PV Anlage angefragt. Telefonische Kontaktaufnahme unmöglich. Schließlich habe ich bei 2 Betrieben in der Nähe online ein detailliertes Anfrageformular ausfüllen dürfen. Der eine hat sich dieses Jahr im Februar gemeldet. Vom anderen habe ich im September einen Termin für eine 15 min Telkon bekommen. Dabei habe ich mein Vorhaben geschildert und einen Richtpreis bekommen. 10 KW mit Speicher ca. 30000 € + ca. 6.000 € fürs Umziehen des Zählerkastens in den Keller. Gipser, etc. Brandschutztür für Raum mit Verteilerkasten noch nicht gerechnet. Mein Elektriker hat für den Umzug des Kastens gleich viel angeboten.

Wenn ich mir den Preis vorstellen könne, solle ich einen Vorort-Termin vereinbaren. Dazu hat er mir per Mail eine Terminplanungs-App geschickt.

Also mit verhandeln ist da nicht viel. Da kann man den Preis akzeptieren oder es bleiben lassen. Zu den Kosten rechnet sich das Ganze für mich nicht. Ich warte mal ab.
WE Holzer
 
Beiträge: 662
Registriert: Fr Jul 24, 2020 18:11
Wohnort: Baden Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Sottenmolch » Do Apr 06, 2023 20:07

@WE Holzer

So ein Angebot hatte ich auch. Deren kleinste Anlage 5kwp + 7,5 kw Speicher über 25000 €.
Aber da muss ich @aldersbach Recht geben, da habe ich schlecht verhandelt, nämlich gar nicht. Hab aufgelegt!
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon ChrisB » Fr Apr 07, 2023 9:41

Hallo Sottenmolch und WE Holzer,
aber das waren PV Anlagen mit Speicher ????????
Habe einen Bekannten, der Arbeitet als Angestellter, in PV Großhandel, Direktimport von China, Containermengen.
Oh Mann, solche Gewinnmargen, können sich Landwirte gar nicht Vorstellen :!:
Ich wollte eine Anlage mit Eigenverbrauch um Speicher erweitern (WR und Speicher je 10 kw h und Notstromfähig, 9000 € )
Aber seitdem ich die Preise aus China gehört habe, warte ich ab :shock:
Sorry Falke
Zuletzt geändert von ChrisB am Fr Apr 07, 2023 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Falke » Fr Apr 07, 2023 9:47

Kapazitätsangaben zu elektrischen Speichern bitte in kWh.

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Petition für Balkonsolaranlagen - unterschreib für einfa

Beitragvon Oberdoerfler » Fr Apr 07, 2023 10:19

Irgendwie sind wir jetzt etwas vom Thema des Fadens weg. Es geht hier nur um einfache PV-Anlagen, die möglichst unbürokratisch installiert werden sollten. Steckersolaranlagen bekommt man inzwischen im Supermarkt. Dass man die unbürokratisch, unkompliziert (Schuko-Stecker) und mit so hoher Leistung wie technisch verkraftbar installieren können sollte, ist absolut sinnvoll. Ich habe unterschrieben.
Oberdoerfler
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki