Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 3:14

Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Thema gesperrt
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon land » Mi Apr 24, 2013 16:38

Hallo!

Habe heute im web das hier gefunden!
http://www.petzl.com/de/pro/news/sicher ... ung-des-pe


Da ich in "Wer investiert 2013 in Forstwirtschaft" gelesen habe, dass sich jemand so ein Gerät angeschafft hat, dachte ich mir, ich zeige euch das.

Weiterhin viel Spaß im Wald

land
Stihl MS 362 CM
Stihl MS 261
Echo CS 360 WESC
land
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 24, 2013 15:56
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Apr 24, 2013 19:11

Wozu ist das teil eigentlich gut ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon Falke » Mi Apr 24, 2013 19:35

:roll:
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon JohnDeere3040 » Mi Apr 24, 2013 19:44

Die Produkttests finden hier leider wie so oft beim Kunden statt, und erst wenn ein Unfall passiert, wird zurückgerufen. Ist nicht nur bei der Firma hier so, sondern auch bei vielen anderen Firmen der Branche, wichtig ist der stetig Verkauf neuer Produktlinien, wobei in der schnellen Neuentwicklung leider keine Zeit für Produkttests mehr bleibt. Gefertigt wird nur allzu oft im asiatischen Ausland, aber als deutsche Produkte verkauft, da die Endmontage hier stattfindet :twisted:
Wie so oft muss hier die Sicherheit dem kurzzeitigem Profit weichen.
Man braucht bloß mal zu :google: n wo derzeit Rückrufe am laufen sind oder waren.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon harley2001 » Mi Apr 24, 2013 20:27

Fehlbedienung hin oder her. Da wurde wieder am Material gespart. Bei so einem Produkt, wo es um Menschenleben geht, ein Unding.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon HarryS » Do Apr 25, 2013 4:13

Das Petzl ZigZag wird von den Baumkletteren verwendet. Da ist eine Vorrichtung in der das Kletterseil eingefädelt wird.

Damit kann sich ein Wipfelstürmer am Seil hochziehen (und in luftuger Höhe entsprechende Äste absägen) und nach getaner Arbeit wieder abseilen. Ich habe das in Bopfingen bei der Vorführung der Baumkletterer (Ich glaube die nennen sich Industriekletterer???) gesehen.

Grüssle HarryS
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 25, 2013 7:25

Guten Morgen,

@ Michale.stro
Wie schon zu einem anderen Thema hier im Forum...
"Einfach mal die .........!"

Mir wurde auch in einem persönlichen schreiben die Benutzung des Gerätes untersagt.
Lt.dem Schreiben verhakte und verkantete sich der obere Karabiner und brach bei dann beim
Sturz in Seil die obere Öse auf.
Abhilfe würde meiner Meinung nach z.B. die Benutzung des verdrehsicheren DMM Karabiners machen.
Aber Petzl arbeitet an einer Lösung, auch eine Rückgabe mit Rückzahlung des Kaufpreises wurde angeboten!

Gruß Marco

PS. Ich würde gerne mal sehen wie man ein Rollgliss vom Boden aus oben in eimem Baum einhängt ?!?!
GGf. kannst du mir das ja mal zeigen :lol: :lol: :lol: :lol:
Da ich das Rollgliss auch kenne und auch damit schon gearbeitet habe kann ich nur sagen:
"Wer das Gerät kennt kann auch sagen das dies nicht fürs Baumklettern geeignet ist!"
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon Marco + Janine » Do Apr 25, 2013 7:56

Bei deinen Antworten fasse ich mir da schon an den Kopf :oops: :lol:

Aber wie ich ja schon schrieb, hier nochmal!

http://www.youtube.com/watch?v=j8uefBUOfgA

und es soll Fachpersonal geben die die Seile für Geräte wie ZIGZAG oder klettern am Prusik (fals du sowas kennst ?!)
vom Boden aus einbauen können! Dazu zähle ich mich auch!

und nun will ich persönlich nichts mehr von dir hören!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon arbo » Do Apr 25, 2013 8:22

Michael.stro hat geschrieben:marco http://www.youtube.com/watch?v=ZS7oauMhkmo die Arbeiten in dem Clip mit dem zigzag auch mit Umlenkrolle mit dem zigzag slso im prinzip wie mit dem rollglis

und somit must für Beide erst nen Anschlagpunkt wo suchen inem man mit nem Steiggurt erst Hochsteigt um nen Anschlagpunkt zum Schafen :D

und zu dem zigzag wen das keine Falkraft aushalten kann wird da auch kein anderer Karabiener helfen meiner meinung nach

anderes problem aber ist die vermutlich Fehlende 2 Absichrung die ja eigentlich die Bg vorschreibt und darum vewnden ja Fasaden Kleterer auch noch ein 2 Seil als Notseil solte mit dem ersten was pasiren zur absichrung

marco bleib du leiber bei deiner TS8/8 und der Drehhleiter auf der du fest Stehen kanst den dafür ist die Fw da aus Spezjelen sachen wie Höhenretung mit Seilen und so soll sie die Pfoten rauslassen wen sie sich nicht mit auskenen


@Michael : Ich kann es mir wirklich nicht erklären, rauchchst du komische Sachen oder vergreifst du dich ab und zu mal an Oma´s Pillen?

Deine Materialempfehlungen wie einmal der völlig unbrauchbare Helm (HPS dingsda) oder jetzt das Rollgliss lassen zwar den Rückschluss zu das du bei einem bestimmten Laden aus dem Blaulichtmilleu bist, allerdings vermisse ich jedwede Sachkenntnis.

Mal so als wirklich gutgemeinter Tipp: Leg dir doch mal ein weinig Fachliteretur zu und lies dich in die Themen ein an denen du dich hier beteiligen möchtest oder absolviere entsprechende Lehrgänge. Das würde manch einen Schnellschuss deinerseits sicher ein wenig abbremsen.

Wenn du dementsprechende Investitionen scheust, dann besorg dir als ersten Einstieg doch einfach entsprechende Kataloge von Fachausrüstern. Wenn man die intensiv studiert kann man aus den Produktbeschreibungen und Hinweisen schon eine Menge wertvoller Kenntisse nahezu zum Nulltarif erwerben.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon HobbyBauer33 » Do Apr 25, 2013 10:55

...die Lösung mit dem Rollgliss ist zugegebener maßen eher unglücklich gewählt und vorallem umständlich aber
nichts desto trotz bin ich der Meinung das solche "Fehler" seitens PETZL nicht passieren dürfen.

Leider muss erst was passieren :?

Vielen Dank jedoch an land, der uns,die nicht wie Marco+Janine ein persönliches Schreiben erhalten haben,über die Problematik informiert hat!



Gruß Kai


P.s.: Das "Video" scheint ja nun zum "guten Ton" zugehören... :?
Gruß Kai
_________________________
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur :D

Meine Spielzeuge...
MS 036M // MS 260 // MS 271
MS 190T // MS 170 // MS 441
Benutzeravatar
HobbyBauer33
 
Beiträge: 184
Registriert: So Nov 18, 2012 22:45
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon keinbauer » Do Apr 25, 2013 12:50

Mal abgesehen von dem fachlichen Kram: Ich kenne viele Legastheniker. Aus dem beruflichem Umfeld, aus Internetforen und im Bekanntenkreis. Bin daher immer wieder erstaunt, wie hier von "Michael.stro" damit umgegangen wird. In einem Beitrag erhält ein und der selbe Begriff verschiedene Schreibweisen, Begriffe die im jeweiligen Thema mehrfach auftauchen, sogar im Antwortfeld beim Schreiben noch sichtbar sind, werden massiv vergewaltigt.
Wenn meine bekannten Legastheniker etwas schreiben, gerade am PC, dann geben die sich Mühe. Die nutzen Schreibprüfungen, die nutzen Kopieren/Einfügen, die verfassen Texte, wo man nicht selten schon gar nichts mehr von der Legasthenie bemerkt. Und selbst diejenigen, die nicht immer die 100%ige Perfektion versuchen, die auch gerne mal drauf los schreiben, haben regelmäßig nicht mehr Fehler drin wie andere.
Vielleicht mal überlegen, ob diese auch per Signatur offen gezeigte Einstellung "Ich bin Legastheniker, ich bin wie Albert Einstein, also könnt ihr mich alle mal!" die richtige ist?
Wenn man sich in einer Community, einer Gemeinschaft beteiligen will, ist es das ganz sicher nicht!
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon harley2001 » Do Apr 25, 2013 13:09

keinbauer hat geschrieben:Mal abgesehen von dem fachlichen Kram: Ich kenne viele Legastheniker. Aus dem beruflichem Umfeld, aus Internetforen und im Bekanntenkreis. Bin daher immer wieder erstaunt, wie hier von "Michael.stro" damit umgegangen wird. In einem Beitrag erhält ein und der selbe Begriff verschiedene Schreibweisen, Begriffe die im jeweiligen Thema mehrfach auftauchen, sogar im Antwortfeld beim Schreiben noch sichtbar sind, werden massiv vergewaltigt.
Wenn meine bekannten Legastheniker etwas schreiben, gerade am PC, dann geben die sich Mühe. Die nutzen Schreibprüfungen, die nutzen Kopieren/Einfügen, die verfassen Texte, wo man nicht selten schon gar nichts mehr von der Legasthenie bemerkt. Und selbst diejenigen, die nicht immer die 100%ige Perfektion versuchen, die auch gerne mal drauf los schreiben, haben regelmäßig nicht mehr Fehler drin wie andere.
Vielleicht mal überlegen, ob diese auch per Signatur offen gezeigte Einstellung "Ich bin Legastheniker, ich bin wie Albert Einstein, also könnt ihr mich alle mal!" die richtige ist?
Wenn man sich in einer Community, einer Gemeinschaft beteiligen will, ist es das ganz sicher nicht!


Lasst ihn doch einfach mal in Ruhe. Ist er nicht schon gestraft genug . Lest euch bei Wikipedia mal das ganze durch, wie ich auch, vielleicht ist dann mehr Verständnis da.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

Re: Petzl ZIGZAG ACHTUNG!!!

Beitragvon keinbauer » Do Apr 25, 2013 13:40

Eben weil ich mich öfters und ausführlicher (als nur per wikipedia) damit beschäftige, kann ich für diese Form des Umgangs kein Verständnis haben.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

Nächste

Thema gesperrt
38 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki