Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Pferde als Pensionstiere im Sommer

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 22, 2022 18:29

Deshalb ist die Schriftform als " Verkauf des Futters zur Beweidung" eine sichere Lösung.
Leider gab es in den vergangenen Jahren auch schon langwierige Diskussionen mit den Kontrollbehörde, wenn betriebsfremde Tiere auf den Flächen angetroffen wurden.
Da ist ein formloser Vertrag auch unter sehr guten Freunden hilfreich, auch wenn da nur der obligatorische 1€ drauf steht. :!:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Alla gut » Do Dez 22, 2022 20:34

ChrisB hat geschrieben:Hallo langholzbauer,
Richtig, sowas ist keine Unterverpachtung, gilt als Nutzungsentgelt.
habe mich beim Lw-amt (Bayern)erkundigt!
Hierdurch haben die "Nutzer", keine Pacht,
sondern nur für die Nutzung bezahlt!
Sowas wäre laut unserem Amt, völlig Legitim.
Bei Verwandtschaft oder unter Kollegen, nehme ich kein Geld.
Aber dieses "Pferdevolk", ist schon sehr Speziell :oops:
Hallo Muku,
aber bei der BG, sind die Pferde das Teuerste, da viele Unfälle :wink:
Wir habe selbst 4 Pferde :(


Fairerweise muss man schon sagen :
"Was bei Männlein das Motorrädchen ist bei Weiblein das Pferdchen "
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1805
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Muku-Halter » Mi Dez 28, 2022 17:54

ChrisB hat geschrieben:Hallo Muku,
aber bei der BG, sind die Pferde das Teuerste, da viele Unfälle :wink:
Wir habe selbst 4 Pferde :(


Ja! Ich konnte mich mit der BG über die Anmeldung des „gleitenden Durchschnitts“ ( ich nenn es mal so ) einigen.
Alles andere hätte ich mir auch sicher 2x überlegt, denn da hätten allein für die Pferde ja keine 600€ gereicht! Aber wenn was passiert, will ich abgesichert sein, und das ist so gegeben.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki