Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 19:07

Pferde als Pensionstiere im Sommer

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon hansi2019 » Do Dez 15, 2022 12:54

Hallo,
gehört vielleicht zum Thema Pferde aber, die vielleicht auch das Problem haben sind Rinderhalter.
Mein Nachbar möchte im Sommer zwei seine vier Pferde auf meiner Wiese 0,5ha weiden lassen.
Er hat selber keine angemeldete Betriebsstätte aber einen Resthof mit Stall usw.
Die Pferde wären nur tagsüber da bzw. kann nicht genau sagen welche dann wirklich auf meiner Wiese sind.

Fällt das unter Pensionstiere ?
Wo angeben ? :klug:

Ersten Schnitt würde ich Heu machen.
Bewirtschaften u. Pflegemaßnahmen würde ich machen.

Gruß
Hans
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Pegasus_o » Do Dez 15, 2022 13:32

Hmm?

Wem gegenüber möchtest Du Angaben machen? Finanzamt? Tierseuchenkasse? Gemeinsamer Antrag?

Du überläßt dem Pferdehalter eine Wiese zur Nachnutzung, das ist alles. "Pension" würde bedeuten, daß die Haftung auf Dich übergeht, das würde ich mal schön lassen...

Angeben würde ich das ungefragt niemandem.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon hansi2019 » Do Dez 15, 2022 13:45

Pensionstier heißt Verantwortung über nehmen !
Aber wie ist es bei einer Vorortkontrolle oder Luftbild ?
Da gibt es bestimmt Ärger !
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Pegasus_o » Do Dez 15, 2022 14:09

Warum sollte das Ärger geben? Nachweiden ist nicht illegal...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1700
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon dubbeljeck » Do Dez 15, 2022 15:45

Pegasus_o hat geschrieben:Warum sollte das Ärger geben? Nachweiden ist nicht illegal...
Nach mehreren Vor-Ort-Kontrollen kann ich das nur bestätigen. Kein Prüfer hat die vorgefundenen Pferde bemängelt, obwohl damals nicht im Antrag angegeben.
Eifeler, kleines, listiges Bergvolk :D
dubbeljeck
 
Beiträge: 40
Registriert: Do Mär 10, 2016 19:39
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Muku-Halter » Mo Dez 19, 2022 23:22

Hallo,
ich klinke mich mal ein. Hab im Grunde genommen eine ähnliche Situation.

Meine Schwägerin hat keinen eigenen Betrieb gemeldet, beweidet aber zusammen mit ihrer Freundin und insgesamt 3 Pferden ein Teil meiner Flächen, die nicht zur Heuwerbung für die Pferde genommen werden können.
Ich hab es so gemacht, dass ich die Tiere angemeldet habe. Kosten dafür übernehmen die beiden.
Hab meiner Meinung nach keine Nachteile dadurch.
Im Gegenteil, beim ausschöpfen vom HALM, sind die sogar sehr nützlich!

LG
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon hansi2019 » Di Dez 20, 2022 10:05

Tiere gemeldet !
Mit Pferdepass Nummer ?

Gruß
Hans
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon langholzbauer » Di Dez 20, 2022 10:39

Vermutlich einfach die Anzahl Pferde,,welche regelmäßig auf der Betriebsfläche weiden, im MFA angegeben?
Das erhöht ja auch den Bestand an Weidetieren und kann bei Umweltprogrammen genutzt werden.
Außerdem erspart es Nachfragen, wenn bei einer Vorortkontrolle Zäune und Tiere auf den Flächen stehen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Müller-U » Mi Dez 21, 2022 21:55

Auf jeden Fall nichts nur mündlich verabreden, alles schriftlich festlegen. Habe gerade den Fall, daß die Pferdehalter, nachdem ich aufgrund verschiedener Vorfälle die jahrelang funktionierende Nachweide für das nächste Jahr nicht wieder anbiete, mir einen mündlichen Pachtvertrag anhängen wollen, mit entsprechender Kündigungsfrist.
Müller-U
 
Beiträge: 138
Registriert: Fr Nov 13, 2015 21:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Muku-Halter » Mi Dez 21, 2022 22:19

Hey,
ich hab wie schon erwähnt nur die Anzahl der Tiere angeben müssen. Hab die Tiere beim VET-Amt, bei der BG und beim gemeinsamen Antrag angegeben.
Im Grunde genommen reicht der Durchschnitt der Tiere, die übers Jahr gesehen die Flächen beweiden.

Müller-U s Tipp kann ich nur unterstützen. In meinem Fall ist es Familie , aber bei Fremden sollte man alles schriftlich festhalten.

@Müller-U
Was mich mal interessieren würde, ist in deinem Fall Geld, oder eine andere Form einer Gegenleistung geflossen? Wenn nicht, dann wirst du gute Chancen haben es als „unentgeltliche Nutzungsübertragung“ für eine bestimmte Zeit, plausibel darlegen zu können. Sowas ist natürlich jederzeit kündbar ohne Kündigungsfrist etc.
Gut wäre natürlich, wenn du deine Nutzung der Fläche ebenfalls belegen kannst!
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Marian » Do Dez 22, 2022 11:52

Wenn kein Geld geflossen ist gilt Nutzungsüberlassung.
Mündlicher Pacht Vertrag bedingt Zahlung der Pacht und Übergabe der lw Nutzfläche.
Ist die Fläche im Antrag zur EU Förderung musst du 365 Zugriff auf die Fläche haben. Sie kann also nicht unterverpachtet sein.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon hansi2019 » Do Dez 22, 2022 12:04

" EU Förderung musst du 365 "
Das wäre was ?
hansi2019
 
Beiträge: 416
Registriert: Fr Okt 04, 2019 8:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon Fassi » Do Dez 22, 2022 13:40

Marian hat geschrieben:. Ist die Fläche im Antrag zur EU Förderung musst du 365 Zugriff auf die Fläche haben. Sie kann also nicht unterverpachtet sein.


Nicht ganz 365 Tage, aber du musst min 10 Monate die alleinige Verfügunggewalt über die Fläche haben. Sprich selber entscheiden können, wann was damit gemacht wird.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon langholzbauer » Do Dez 22, 2022 17:35

Auch wenn Geld für eine Nachbeweidung fließt, ist es keine Verpachtung.
Sonst wäre ja ein Biogaser, der ab Halm Gras oder Mais kauft auch automatisch Pächter.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferde als Pensionstiere im Sommer

Beitragvon ChrisB » Do Dez 22, 2022 17:49

Hallo langholzbauer,
Richtig, sowas ist keine Unterverpachtung, gilt als Nutzungsentgelt.
habe mich beim Lw-amt (Bayern)erkundigt!
Hierdurch haben die "Nutzer", keine Pacht,
sondern nur für die Nutzung bezahlt!
Sowas wäre laut unserem Amt, völlig Legitim.
Bei Verwandtschaft oder unter Kollegen, nehme ich kein Geld.
Aber dieses "Pferdevolk", ist schon sehr Speziell :oops:
Hallo Muku,
aber bei der BG, sind die Pferde das Teuerste, da viele Unfälle :wink:
Wir habe selbst 4 Pferde :(
ChrisB
 
Beiträge: 1901
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki