Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Pferde-TV-Tipps

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 8:54

Trude1303 hat geschrieben:Warum die Pferde mit denen ich arbeite einen Schaden haben ist schon sehr offentsichtlich da hat der Mensch schuld. Allerdings nicht der der die Pferde der verwöhnt und betüddelt. Sondern der ""Profi der meint schnell muss es gehen in der Ausbildung und wie das aussieht brauche ich hier wohl nicht erläutern.
Nee, brauchst Du bestimmt nicht .....

Allerdings hatten Leute bei mir in der Gegend auch schon ein Pferd mit einem Gehirtumor. Das ist auch von einem Tag auf den anderen durchgedreht und wurde von der Polizei erschossen.
Jo, das ist auch "normal", da weiß man, wie es funktioniert, und so ein Tumor sitzt halt an mehr oder weniger günstigen Stellen im Gehirn.

Aber es gibt doch eindeutig Gehirnerkrankung bei Pferden (und anderen Tieren) die durch etwas anderes ins Gehirn gelangen. DUMMKOLLER ist zb eine Folgeerscheinung und spielt sich im Hirn ab.
Dummkoller ist einfach nur überhöhter Hirninnendruck, imo kann bei solchen Tieren die Gehirnflüssigkeit nicht richtig abfließen und durch den Überdruck sterben die Zellen dann irgendwann langsam ab (also gar keine äußeren Einflüsse).

Letztens hat mein TA mir erzählt das auch Zecken schlimme Erkrankungen auslösen können.
Zecken übertragen Borelliose oder FSME, also Hirnhautentzündung. Da sind entweder komplette Organsysteme (zB Nervenenden bei den Borellien) betroffen, oder - eben - die Hirnhaut. EINZELNE Hirnbereiche, die ein Verhalten GEGENÜBER DEM MENSCHEN auslösen, sind nicht mal bekannt, geschweige denn befallen.

Oder wie ist es mit BSE das spielt sich auch im Gehirn ab und kommt durch NAhrungsaufnahme.

BSE wird von Prionen ausgelöst. Prionen sind keine "Tierchen", sondern Eiweißstoffe, die natürlicherweise in jedem Organismus, auch im Gehirn, vorkommen. das Ganze ist also keine Infektion, sondern genauer betrachtet eine Vergiftung. Der einzige Unterschied zwischen krankmachenden Prionen und den tiereigenen ist die Struktur: d.h. die Eiweißketten sind genau die selben, aber "anders zusammengefaltet", und das macht dann krank. Aber auch wieder: keine GEZIELTEN Bereiche im Gehirn, erst recht keine auf den Menschen bezogenen!

Also so unwahrscheinlich ist es wohl nicht mit den Bakterien vielleicht ist Bakterie das falsche Wort aber ansonsten ist da schon was dran.
Wie gesagt: dazu müßte ein wie auch immer geartetes Gift oder ein neuartiger Virus, Keim, was auch immer zuerst mal wissen, das Pferde Nutztiere sind, dann wissen, das wir die reiten wollen, und DANN - daraufhin - auch noch wissen, welche Gehirnbereiche für das Verhalten der Pferde dem Menschen gegenüber zu welchem Zeitpunkt (!!!) ausschlaggebend sind, denn Steigen zB, oder Buckeln, Beißen, Treten sind ja natürliche Verhaltensweisen, die bei den sogenannten "Spinnern" nicht anders ausgeführt werden als bei anderen Pferden auch, lediglich der Zeitpunkt der Handlung ist dem Menschen als Tiernutzer mißliebig.
An sowas glaube ich nicht.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Emmy » So Mai 17, 2009 10:47

Ein Amtstierarzt hat es mir erzählt. Ich werde nächstes mal, wenn ich ihn sehe, es mir genau von ihm erklären lassen. :wink:
LG Emmy
Emmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 11:05

Emmy: würde mich sehr interessieren. Mir kommt das Ganze vor wie die uralten Märchen bei denen man geglaubt hat, Hühner, die Federpicken oder Kannibalismus zeigen, hätten irgendeine Krankheit, da wurde dann auch oft von "Bakterien im Gehirn" geredet,.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » So Mai 17, 2009 14:50

Zecken übertragen nicht die Hirnhautentzündung selbst, sonderen deren Erreger - die Pneumokokken und das sind Bakterien. Natürlich muss kein Bakterium 'wissen' wo es seinen Wirt schädigen soll, um eine bestimmte Reaktionen auszulösen. Das Hirn kann auch befallen sein, ohne dass anormales Verhalten auftritt. Beißen, Buckeln, Steigen oder Treten sind natürliche Verhaltensweisen, die allerdings in der Regel nicht grundlos gezeigt werden, sondern dann wenn dem Pferd etwas unangenehm oder schmerzhaft ist. Je nachdem welche Gehirnregion geschädigt ist, zeigt das betroffene Pferd dieses Verhalten ohne, dass es einen offensichtlichen Auslöser gibt. Der Auslöser 'sitzt' dann im Gehirn und verursacht Druck, Schmerzen oder was auch immer - aber das sehen wir äußerlich natürlich nicht. Das sind dann die anormalen Verhaltensweisen, die ein gesundes Pferd in der gleichen Situation nicht zeigen würde.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 17, 2009 14:57

simona hat geschrieben:Zecken übertragen nicht die Hirnhautentzündung selbst, sonderen deren Erreger - die Pneumokokken und das sind Bakterien.

Die Zecken übertragen doch FSME, und das wird durch Viren ausgelöst :roll:
Pneumokokken sind auslöser einer Lungenentzündung (Pneu=Luft + Kokken= Bakterien)
Mfg
JohnDeere3040
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » So Mai 17, 2009 15:08

Pneumokokken können Lungenentzündung, Hornhautentzündung, Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung ... und eben die Hirnhautentzündung auslösen. FSME wird durch das FSME-Virus ausgelöst ... richtig. Beides kann durch einen Zeckenbiss übertragen werden.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 15:20

simona hat geschrieben:Pneumokokken können Lungenentzündung, Hornhautentzündung, Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung ... und eben die Hirnhautentzündung auslösen. FSME wird durch das FSME-Virus ausgelöst ... richtig. Beides kann durch einen Zeckenbiss übertragen werden.
und NICHTS, aber auch GAR NICHTS von alledem ändert das Verhalten eines Tieres dem Menschen gegenüber, oder betrifft einzelne Hirnbereiche, die so einen Verhaltenswechsel wie oben beschrieben auslösen könnten.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » So Mai 17, 2009 15:39

Ich schrieb nichts vom Verhalten gegenüber dem Mensch. Anormales Verhalten hat nichts mit dem speziellen Verhalten gegenüber dem Mensch zu tun, sondern steht im Gegensatz zum natürlichen Verhalten eines Lebewesens.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 17, 2009 15:55

simona hat geschrieben:Beides kann durch einen Zeckenbiss übertragen werden.

Hast du da zufällig ne Quelle dazu? Interessiert mich!
Mfg
JohnDeere3040
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 16:03

simona hat geschrieben:Pneumokokken können Lungenentzündung, Hornhautentzündung, Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung ... und eben die Hirnhautentzündung auslösen. FSME wird durch das FSME-Virus ausgelöst ... richtig. Beides kann durch einen Zeckenbiss übertragen werden.

Sie verwechset wohl eher Borrelien mit Pneumokokken oder eine Pneumokokken-Meningitis mit FSME.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » So Mai 17, 2009 17:32

JohnDeere3040 hat geschrieben:Hast du da zufällig ne Quelle dazu?
Ich hätte hier einiges an med. Fachliteratur für Dich rumliegen ... im www wird man aber sicher auch über google fündig.

@SHierling ... bitte nicht alles durcheinander schmeißen.
Borreliose > Erreger Bakterium Borrelia burgdorferi
FSME = Frühsommer-Meningoenzephalitis
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 17, 2009 17:34

simona hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Hast du da zufällig ne Quelle dazu?
... im www wird man aber sicher auch über google fündig.

da hatte ich nichts gefunden, darum hab ich jetzt nochmal nachgefragt, ich bin sehr erstaunt, und warte auf einen Link :wink:
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 17:39

NNochmal:
simona hat geschrieben:Pneumokokken können Lungenentzündung, Hornhautentzündung, Mittelohr- und Nasennebenhöhlenentzündung ... und eben die Hirnhautentzündung auslösen. FSME wird durch das FSME-Virus ausgelöst ... richtig. Beides kann durch einen Zeckenbiss übertragen werden.


simona hat geschrieben:
JohnDeere3040 hat geschrieben:Hast du da zufällig ne Quelle dazu?
Ich hätte hier einiges an med. Fachliteratur für Dich rumliegen ... im www wird man aber sicher auch über google fündig.

@SHierling ... bitte nicht alles durcheinander schmeißen.
Borreliose > Erreger Bakterium Borrelia burgdorferi
FSME = Frühsommer-Meningoenzephalitis


Liest Du eigentlich Deine eigenen Beiträge auch? Du behauptest, daß Pneumokokken durch Zecken übertragen werden, und dafür fehlt hier der Beleg.
Zitate aus medizinischer Fachliteratur nehmen wir auch.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon simona » So Mai 17, 2009 18:10

Im www wird man in Bezug auf Zecken vermutlich nur auf Borreliose, Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) oder Rickettsiosen stoßen. Meine megadicken Wälzer zu durchforsten, dazu habe ich echt keine Lust und google kann jeder selbst bedienen. Das hier ...
SHierling hat geschrieben:... Liest Du eigentlich Deine eigenen Beiträge auch? ...
... ist für mich nur niveauloses Geschreibsel von Leuten, die Beiträge nicht richtig lesen können (wollen). Darum klinke ich mich an dieser Stelle aus und überlasse den Fachleuten das Wort.
simona
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Mai 17, 2009 18:50

Also nu mach mal halblang, andere Leute haben auch "megadicke Wälzer", da bist Du nicht die einzige. Und wenn Du "zu faul" bist, Deine Behauptungen zu belegen, dann darfst Du Dich auch nicht wundern, wenn Dir keiner was glaubt.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
47 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki