Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Pferdestall kaufen oder nicht?

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon SHierling » Do Sep 30, 2010 11:07

Ich denke, das kommt vor allem auf die Gegend an und auf die eigene Ausbildung. Hier ist mal ein Überblick:
http://www.landwirtschaft-mlr.baden-wue ... index.html

Wer zusätzlich irgendwelche DIenstleistungen anbieten kann wie FohlenABC, Problempferde, Korrektur etc hat auch noch mal einen Vorteil, wenn das ganze nur im Hobbyhalterbereich ist, so die Sorte Leute, die nur am WE zu ihrem Pferd fahren, wüst im Gelände rumjuxen und den Rest der Zeit damit verbringen,. einem zu erzählen, was man die WOche über denn wieder anders hätte machen sollen, das gibt (imho) nur Ärger, den keiner bezahlt.

Ich hab hier auch grade zwei Frauen, die sich das antun wollen - beide 150km von jeder größeren Stadt entfernt.
Die eine ist ausgebildete Bereiterin, wenig Stall-Platz, aber dafür wirklich fit mit allem, was Pferde angeht, relativ dicht am Gestütswanderweg, vernünftigen Reitplatz (leider keine Halle), genug Weide, teilweise wintertauglich, hochmotiviert. Die ist aber auch damit zufrieden, wenn sie ab und zu Übernachtungen im Heu hat, und ansonsten mit jeweils zwei, drei Pferden arbeiten kann, verkauft das ganze als "persönliche und individuelle Rundum-Betreuung" inklusive (fachgerechtes) Pferde"flüstern" an Leute, die ihr fertiges Pferd dann wieder abholen, und will nicht mehr dabei raushaben als sie jetzt mit ALG II bekommt. Das kann klappen, wird aber imho auch nie mehr als ALG II, wenn überhaupt. Ist aber absolut ihr Ding, begeisterter kann man nicht sein, Mama steht auch 100% dahinter, und sie ist auch nicht unrealistisch dabei. Soll sie versuchen, verlieren kann sie eh nicht viel.

Die andere ist fachfremd, hat aber seit Jahren selber Haffis, und sich viel selber angeeignet, auch Kontakte zu Pferdeleuten (allerdings weiter weg). Die hat auch 2, 3 Boxen über, aber keinen Offenstall. Selber nicht allzu viel Zeit, d.h. wenn alle Boxen voll sind kommt ein 400.--Job dazu. Auch keine Halle, und wenn ich das richtig sehe, auch ausgeschilderte Reitwege, d.h. auch am WE kann man nicht "einfach so losreiten". Da sollen also auch Einsteller rein - wenn sich welche finden, zu welchem Preis ist noch nicht raus. Und das wird sicher eher nicht so einfach.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon Jody85 » Do Sep 30, 2010 11:51

joysline28 hat geschrieben:Was Kann man an dem Beitrag den nicht verstehen? Ich wohne in einem 900 Einwohner Bauerndorf. Hab meine Pferde auch bei einem Landwirdt stehen (platz für 40 pferde ). Der hatte auch mal solch Lila Kühe die sich nicht rentiert haben. Weide Mulchen und nachsähen wäre schon traumhaft. Zäune reparieren ist jetzt auch nicht so sein Ding. Klar kann sich jeder seinen Stall raus suchen oder den Betreiber auf einiges aufmerksam machen aber irgentwann wird es läßtig! Ich werfe nicht alle in einem Pott aber meinen Erfahrungen nach ist es die traurige Realität. Hier wird IMMER nur abgeraten sich Selbständig zu machen mit Pferden. Zu Teuer,viel Arbeit,Maschienen u.s.w.,aber das ist doch nun mal in jeder Selbständigkeit.Warum stellt den fast jeder Bauer sein lila Kuh bestand in Pferdepension um??????Weil es sich nicht lohnt??????
Ich wollte nur denen die sich selbständig machen wollen und kein Landwirt ist mut zu sprechen. Die andere Seite wird hier ja schon gut vertreten :D


Warum reparierst du den zaun nicht selber oder bestellst jemanden der die weide pflegt? natürlich mit absprache.... weiß auch nicht klingt alles schwammig. und ich kenne keinen ehemaligen Kuhbauern der seinen laufstall umgebaut hat zum pferdestall, da es sich auch rum spricht das viele pferdehalter sich sone box gar nicht leisten können. Hab von fällen gehört das die box markiert wurde weil die miete nicht gezahlt wurde. also ich denke mit so einer sache fängt man nur an wenn man auf stress steht und viele landwirte sind stress resistent und halsen sich vielleicht deshalb sowas auf weil sie sowas wie ne dicke haut bekommen haben. wir hatten ne zeitlang auch einsteller aber es hat sich raus gestellt das das alles nicht so gut ist wie es klingt. ich stell nur noch eigene pferde rein und gut ist. hab respekt vor allen die sich pensionshaltung antun und darin aufgehen.
Zuletzt geändert von Jody85 am Do Sep 30, 2010 12:04, insgesamt 1-mal geändert.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon fendt59 » Do Sep 30, 2010 11:56

CarpeDiem hat geschrieben:@fendt59, damit du mich richtig verstehst. Ich selbst will keinen Stall kaufen oder bauen. Dafür bin ich völlig ungeeignet mit "Einstellern" umzugehen, ich hätte mit den allermeisten sofort Krach. Josylein plagt sich ja mit dem Problem herum, sich ins Unglück zu stürzen oder nicht.


Das weiß ich,dein Name ist in meinem Beitrag etwas verrutscht.Es ging mir um deine Zahlenangaben.Diese
sind zumindest Richtzahlen.Eher etwas zu tief bemessen.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon Pasofino » Do Sep 30, 2010 12:04

Vielen Dank für den Link.

Da kann ich mir schnell ausrechnen, dass sich für die meisten Betreiber der Pensionsstall nur dann rechnet, wenn irgendwo an den Grundkosten gespart wird.

Wir sind wie viele andere im eigenen Stall gelandet. Offenstall mit Wiese, gepachtet, Weide und Offenstall wird täglich abgeäppelt, ich füttere selbst, bestimme, wann Schmied oder Tierarzt gerufen wird, wenn irgendwas nicht funktioniert, ist es einzig und alleine meine Schuld, die Pflegemaßnahmen, für die man Maschinen benötigt, werden vom Heulieferanten gegen Geld erledigt, der nimmt auch die Pferdeäpfel, klasse Lösung. Und Einsteller nehme ich nach den Erfahrungen der letzten Jahre in anderen Gemeinschaftshaltungen definitiv nicht auf. Das wäre ein Minusgeschäft erster Güte.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon CarpeDiem » Do Sep 30, 2010 14:01

@Pasofino, bei deinen Überlegungen und das tun nach meinen Feststellungen die Allermeisten, wird der eigene Lohnanspruch für die eigene Arbeitsleistung völlig ausser acht gelassen. Dadurch werden Äpfel mit Birnen verglichen. Es liegt keinerlei Vergleichbarkeit vor. Die ganzen Pferdehalter denken na ja, der Landwirt kann das ja machen. Verkauf von Heu ist grundsätzlich etwas besser als gebettelt. Aber mach das mal einem Pferdehalter klar. Noch toller wird die Rechnung beim Stroh. Der Pferdehalter will dort in aller Regel gar nix bezahlen. Ich sage ihm Wert der abgefahrenen Nährstoffe incl. Humus 150 €/ha + Aufbringungskosten für den Ersatz der Grundnährstoffe. Der Pferdehalter hätte dann noch den Lohner zu zahlen für pressen und abfahren. Der wird kein zweites Mal mehr danach fragen, sondern sich einen suchen der nix will!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon Pasofino » Do Sep 30, 2010 15:40

Eben, CarpeDiem, ich habe keinen Lohnanspruch, weil meine Pferde mein Hobby sind. Wenn ich meine Stunden pro Monat zusammenrechne, dann ist das ein verdammt teurer Spaß, den ich mir da gönne.

Wenn jemand anders die Arbeit für mich macht, dann muss der dafür auch entlohnt werden. Genau das meinte ich ja. Da kann ich mir doch ausrechnen, dass ich für 150 Euro im Monat keine Qualität erwarten kann....Und wenn ich dann erlebe, wie Einstaller um jeden Blödsinn feilschen, dann wird mirs übel.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon Qtreiber » Fr Okt 01, 2010 6:55

joysline28 hat geschrieben:Dafür aber mehr Ahnung was Pferdehaltung angeht :P


quod esset demonstrandum !
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon cindylindy » Fr Okt 01, 2010 21:45

Es ist doch fast egal, wieviel Ahnung man von Pferdehaltung hat...jeder Pferdebesitzer weiß es anders und besser!
Ganz banales Beispiel: Es regnet! Koppelsaison!
Mal angenommen, du hast 5 Leute eingestellt.
Person 1: Bei Regen braucht mein Pferd eine Decke!
Person 2: Bei Regen wäre eine fahrbare Weidehütte schon was gutes!
Person 3-5: Regen ist toll und macht den Pferden nichts aus!( Wobei Person 4 schon ne Hütte gut fände!)
Also machst du es allen recht, kaufst ne Hütte und deckst Pferd 1 ein!
Jetzt hat aber Pferd von Person 3 Angst vor dem Pferd 1 mit Decke, und die anderen fressen ihm deswegen die Decke vom Laib! Das kann DIR egal sein, das regelt die Haftpflicht!
Weil jetzt aber Pferd 3 Angst vor Pferd 1 hat und nur noch hin und her rennt, muss Pferd 1 mit Decke woanders stehen! Aber nicht alleine!
Pferd 3 fällt nun aus, aber die anderen auch, weil sie ja nun die Decke auffressen!
Ach ja, und Pferd 2 würde theoretisch in der Zusammenstellung gar nicht erst in die Hütte gelassen, obwohl die Idee mit der Hütte ja von Person 2 kam...
Jetzt könnte man einfach Pferd 1 und Pferd 2 in die Hütte lassen, und die anderen werden eben nur nass!
ABER: Die Hütte wurde ja irgendwie von deren Geld gekauft! Und Person 4 will, wenn vorhanden, schon ne Hütte nutzen können (oder ihr Pferd oder wie auch immer...)
Von 5 Leuten bleiben 2 auf deiner Seite, und es regnet und regnet, und 5 Pferde stehen auf der Koppel und kümmern sich nicht drum!
Und exakt DAS habe ich schon erlebt!
Und REGEN ist nur eine Sache von vielen, die einem Pferd so zustoßen können!
Wußtet ihr schon, dass es harte und weiche Karotten gibt?
Pferdebesitzer sind Menschen, um die man besser einen Bogen macht! Ich bin da keine Ausnahme, aber ich geh mir in der Regel nur selbst auf die Nerven!
Alos, viel Spass mit dem eigenen Pensionstall..und man kann es nur mit ner guten Portion Humor ertragen!
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon Pasofino » Sa Okt 02, 2010 7:19

Köstlich, besser hättest du es wirklich nicht beschreiben können.
LG Heike
Pasofino
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 11, 2010 19:47
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 02, 2010 8:28

....dein Eindruck ist richtig, fast hundertprozentig in Frauenhand. Deshalb solltes du aber keine Neidkomplexe entwickeln!!!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon thunderstruck » Sa Okt 02, 2010 8:29

Der Eindruck trügt.
Die Erinnerung ist das einzige Gefängnis,
aus welchem wir nicht fliehen können.
Benutzeravatar
thunderstruck
 
Beiträge: 942
Registriert: Do Dez 20, 2007 22:43
Wohnort: Darlingau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 02, 2010 8:50

@thunderstruck, wieso??? Nur im Spitzensport sind in allen Fakulitäten noch Männer aktiv. An der Basis und im Jugendbereich fast 100% weibliche Aspirantinnen. Lediglich noch in der Zucht gibt es Lodenhutträger, aber auch da sind die Frauen im Vormarsch!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon TLH » Sa Okt 02, 2010 8:55

die Bereiche der Landwirtschaft, Forst, Fuhrbetriebe sind durchaus (noch) Männer-dominiert
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 02, 2010 9:01

Was hat das nun mit dem Reitsport zu tun??? Fakt ist, dass viele Mädels, Frauen bis hin zu älteren Tanten, offenbar lieber einen Gaul als einen Mann pflegen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdestall kaufen oder nicht?

Beitragvon CarpeDiem » Sa Okt 02, 2010 9:22

Schon ein beachtlicher Spagat, dass du Dinge entwickelst die du im Grunde für überflüssig hälts! Ich habe da so meine Erfahrungen mit "Abrissarchitekten" im Denkmalschutz, das Ergebnis eine mittlere Katastrophe! Man muss doch für eine solche Tätigkeit eine Affinität entwickeln, oder täusche ich mich da??????
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Terreblanche

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki