Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Photovoltaik / Solaranlage sinnvoll?

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Dez 03, 2007 10:52

> Sag mal, wie groß ist deine Anlage? Meine hat Nennleistung 15,8 Kw.


Nur halb so groß. Mehr paßt nicht aufs Dach. Dafür aber eine prima Lage, Südhang mit Haus in O-W-Ausrichtung irgendwo im sonnenreichen Süddeutschland, da rennt der Zähler!
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Mo Dez 03, 2007 11:11

Als wir vor ein paar Jahren unsere alte Heizung rausgeschmissen und dabei gleich noch Solarthermie mit installiert haben, hat uns auch jeder vorgerechnet, daß sich das eigentlich nicht lohnt und wir die Kosten niemals werden einsparen können. Damals hat das Öl halt noch um die 20$/Barrel gekostet und keine 100...
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josef47 » Mo Dez 03, 2007 17:07

Ich betreibe seit 1980 10qm Solarkollektoren, damals brauchte man in Bayern noch eine Genehmigung. Das Landratsamt wollte nicht genehmigen, es hieß das sei Ortsverschandelung, obwohl wir am Ortsrand wohnen. Ich hatte die Anlage schon montiert als ich den " Bauantrag" einreichte.
Mittlerweile bin ich sehr froh, dass ich mich damals gegenüber meiner Frau durchsetzte, nicht allein wegen der eingesparten Kosten, sondern auch wegen der nicht verbrannten Menge Öl.
Mir wurde die Anlage auch als eine Fehlinvestition vorgehalten, ich antwortete dass ich die aus Spass an der Freude betreibe.

Meine PV Anlage steht fast nach Süd-Ost (150 Grad) liege beim Ertrag im regionalen Durchschnitt. Würde auf alle Fälle wieder bauen.

Gruß
Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 2D » Mi Dez 05, 2007 20:17

Zwei Bekannte haben sich kürzlich PV-Anlagen montieren lassen und vermitteln jetzt den Eindruck sie haben Gelddruckmaschinen auf dem Dach.
Das scheint mir etwas zu einfach zu sein. Man sollte da schon sehr genau überlegen.
Der Umweltgedanke ist doch bei den wenigsten ausschlaggebend, es sei denn Geld spielt keine so große Rolle.

Ist nur meine persönliche Meinung.
Zuletzt geändert von Farmer 2D am Do Dez 06, 2007 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn der Profit zu gut ist um wahr zu sein, ist es meistens auch so.
Benutzeravatar
Farmer 2D
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Nov 17, 2007 18:44
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Dez 06, 2007 11:51

Josef47 hat geschrieben:... Ich ... Bayern ... die aus Spass an der Freude betreibe ... steht fast nach Süd-Ost (150 Grad) ... Ertrag im regionalen Durchschnitt.

Würde auf alle Fälle wieder bauen.


Hallo Josef,

würdest Du die Anlage auch in einem kalten permanent nebelverhangenen Regenloch weiter nördlich in Mittelgebirgen bauen?

Ich denke nicht.

Vielleicht kannst Du Dir als "freundliches-Wetter-gewohnter-Bayer" auch nicht vorstellen, was es weiter nördlich in den Mittelgebirgen für "permanente-Scheißwetter-Käffer" gibt?

@ alle
Bitte seit etwas tolleranter gegenüber den "Nicht-Photovoltaik-Fans". Die sind auch nicht alle blöde, wie teilweise versucht wird, zu unterstellen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Josef47 » Fr Dez 07, 2007 20:09

Hallo Obelix,

im richtigen Bayern wohne ich nicht, im nördlichen Unterfranken vor der Rhön, das kennen die wenigsten "echten" Bayern.

Also hier ist auch oft Nebel, während über dem Tal schon lange die Sonne scheint. Unser Dorf ist im Dreiviertelkreis von Bergen ( keine hohen) umgeben, nach NW offen. Dort wo du meinst kann das Wetter nicht viel schlechter sein, ich hätte dort auch gebaut.

Gruß aus Unterfranken

Josef
Benutzeravatar
Josef47
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Nov 03, 2007 22:09
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pcfreak » Sa Dez 08, 2007 16:15

haben seit juni 2006 auch ne pv anlage (38 kw) aufm dach und bis jetzt übertrifft das unsere erwartungen deutlich...wenn das so weiter läuft und keine module vorzeitig kaputt gehn sind wir sehr zufrieden damit
Wer Fendt fährt Führt!
Benutzeravatar
pcfreak
 
Beiträge: 578
Registriert: Mo Nov 26, 2007 11:10
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki