Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Photovoltaikanlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon bona terra » Fr Jan 01, 2010 11:20

euro hat geschrieben:Du irrst Gutboden.
Die Wasserkraftwerke die als Puffer dienen sind sogenannte Pumpspeicherwerke.


Damit läßt sich aber nur ein winzig kleiner Teil der benötigten Energie speichern. Und Du kannst damit nur Schwankungen im Tagesverlauf ausgleichen. Hab auch noch von keinem PSW gehört, das wegen der überschüssigen Photovoltaik errichtet wurde. Die vorhandenen Anlagen wurden alle schon vor Jahrzehnten errichtet, allerdings genau mit umgekehrten Vorzeichen: Um überschüssigen Strom welcher nachts erzeugt wird, für den Tag zu speichern.

Aus dieser Sichtweise ist ja auch ein gewisser Anteil aus Photovoltaik durchaus sinnvoll. Ich denke, dafür haben wir auch genügend Platz auf unseren Dächern, an Lärmschutzwänden, Häuserfronten etc., da muß man nicht wertvollstes Ackerland dafür opfern.
bona terra
 
Beiträge: 587
Registriert: Do Nov 30, 2006 19:23
Wohnort: Nähe Landshut
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon karl1962 » Di Jan 05, 2010 15:30

Torge hat geschrieben:Alles was nur durch Förderungen und Subventionen rentabel bleibt sollte verboten werden!!!!!!!!

Wenn sich eine Biogasanlage und Photovoltaik ohne Förderungen rechnet darf sowas gerne weiter gebaut werden ansonsten sind die Anlagen was für den Rundordner...


Hallo Torge
dann müßte der Bergbau, die Landwirtschaft, Automilbau und andere Branchen auch verboten werden,
dort werden noch mehr Subventionen eingestzt
Gruß
Karl
karl1962
 
Beiträge: 47
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Wini » Do Jan 07, 2010 22:58

Warum baut Ihr Bauern so eine PV-Anlage eigentlich nicht selber auf einen Acker ?
Die PAchtzahlung ist doch nur ein armseliges Zubrot im Vergleich zur Gesamtrendite
einer solchen Anlage.

Übrigens, die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert derzeit Investitionen
im Bereich "Energie vom Land" zu 100% mit Zinskonditionen um die 4%.
Interne Informationen von Betreibern gehen derzeit von etwa 8%-15% Rendite nach Steuern aus.

Da sollte ein Hektar PV-Anlage locker ausreichen, um eine Familie zu ernähren.
Und einmal Mulchen pro Jahr genügt.

Wer hat übrigens bereits entsprechende Excel-Kalkulationen für Freiflächenanlagen durchgeführt ?
Ich wäre an einem aktuellen Rechenmodell sehr interessiert.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon hans g » Fr Jan 08, 2010 9:40

Wini hat geschrieben:Warum baut Ihr Bauern so eine PV-Anlage eigentlich nicht selber auf einen Acker ?
Die PAchtzahlung ist doch nur ein armseliges Zubrot im Vergleich zur Gesamtrendite
einer solchen Anlage.

Übrigens, die Landwirtschaftliche Rentenbank fördert derzeit Investitionen
im Bereich "Energie vom Land" zu 100% mit Zinskonditionen um die 4%.
Interne Informationen von Betreibern gehen derzeit von etwa 8%-15% Rendite nach Steuern aus.


JA LOS---FANG DU AN 8)
nimmst 1000000 auf und verdienst dann 80000 bis 150000 NACH steuern :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon brainfart » Fr Jan 08, 2010 10:11

> ...jeder Arbeitsplatz in der PV - Industrie wird mit 150000,-€/Jahr subventioniert...

Ich wage diese Zahl mal zu bezweifeln.
Jeder Arbeitsplatz in der KOHLEINDUSTRIE allerdings wird mit noch größeren Beträgen subventioniert. Ich erinnere mich da an Beträge von 300,000DM/Jahr und Arbeitsplatz, das wird heute nicht besser sein. Und dann gibts immer noch Leute, die sich heutzutage als Bergmann ausbilden lassen. Wie doof kann man sein...
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon juergen515 » Fr Jan 08, 2010 14:37

brainfart hat geschrieben:> ...jeder Arbeitsplatz in der PV - Industrie wird mit 150000,-€/Jahr subventioniert...

Ich wage diese Zahl mal zu bezweifeln.
Jeder Arbeitsplatz in der KOHLEINDUSTRIE allerdings wird mit noch größeren Beträgen subventioniert. Ich erinnere mich da an Beträge von 300,000DM/Jahr und Arbeitsplatz, das wird heute nicht besser sein. Und dann gibts immer noch Leute, die sich heutzutage als Bergmann ausbilden lassen. Wie doof kann man sein...


wie doof kann man sein und sich noch in der landwirtschaft ausbilden lassen?

auch hier wird sich die subventionssumme erhöhen, oder das bauernsterben nimmt weiter seinen lauf, in weitaus größeren dimensionen...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon brainfart » Fr Jan 08, 2010 16:29

> wie doof kann man sein und sich noch in der landwirtschaft ausbilden lassen?

Das is ja wohl ein bißchen was anderes. Deutsche Steinkohle kostet ein vielfaches von der auf dem Weltmarkt, die abbauwürdigen Vorkommen sind eigentlich schon längst erschöpft.
Brain, du bist echt... wäh, lol.
[Rohana]

Solange Du Menschen, Schweine und Kühe nicht unterscheiden kannst, halt Dich einfach raus.
[SHierling]

Dem ham`s wirklich ins Hirn geschissn. Der heißt nicht nur so...
[Oberpfälzer]

http://www.youtube.com/user/schlammboots
http://www.gayromeo.com/schlammboots
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Sa Jan 09, 2010 18:12

Torge hat geschrieben:Die Absichten waren sicherlich die richtigen aber die Umsetzung mehr als mangelhaft...

und das kannst selbst du nicht abstreiten ;-) wie kann eine Biogasanlage genehmigt werden wenn es nichtmal ein Wärmekonzept gibt und die Dinger fleißig die Umwelt heizen...

Wie kann Flächenphotovoltaik genehmigt werden???

Die Idee kam bestimmt von jemandem mit Weitsicht aber die Umsetzung von Dick und Doof...

Auch Treibhäuser sollten besteuert werden weil sie die Umwelt aufheizen Treibhauseffekt !
Vor allem BMW Fahrer
Torge hat glaub ich eins n8 :lol:
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Mo Jan 11, 2010 17:05

Torge hat geschrieben:Ein gut konstruierter und moderner Gewächshauskomplex schneidet Energietechnisch besser ab als die meisten Wohngebäude;-)
Die ersten Gewächshäuser mit neutraler Energiebilanz sind lange gebaut und ab 2020 in Holland Pflicht... nur wir deutschen hängen dem Trend mal wieder nach :roll:

und durch die nahezu perfekte Flächennutzung übers ganze Jahr und optimale Kulturführung sind wir dem Rest der Landwirtschaft um weiten vorraus 8)

Achja das Bild ist kein BMW :cry: kleiner Tip Ford


Hatte gedacht 5BMW getunt,auf jeden Fall ne schlechte Co2 Bilanz :regen:
Die Rennsemmeln werden außerdem magisch von Stoßstangen und Bäumen angezogen :prost: :klug:

Wie wärs wenn Du Deinen alten Ölkessel rausschmeist den Du sowieso erneuern mußt,(für alle die Torges Thread BHKW oder Wärmepumpe interessiert ) so wie ichs Dir empfohlen habe und mit guten Beispiel vorangehen.Ich hab gelesen daß Du jetzt Probleme mit Hackschnitzeln hast,hast du deine Heizung über Weihnachten auf Hackschnitzel umgebaut ? Oder was stimmt jetzt !?Oder werden wir verarscht ?
Nix für ungut
Woldbua61
Zuletzt geändert von Woldbua61 am Mo Jan 11, 2010 17:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Mo Jan 11, 2010 18:55

Naja mit Kaff und Holz kannst du keinen Strom erzeugen oder brauchst du den nicht,und auch kein Öl oder wie oder was ? Wieviel Öl brauchst Du denn ?Da mußt Du mit dem rechnen anfangen ok ?
Wirst schon die richtigen Entscheidungen treffen . :cry:
Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki