Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:15

Photovoltaikanlage

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Mi Jan 13, 2010 18:08

Ja das hört sich schon ganz anders an,also 15000l Öl mit steigendem Energiebedarf ist viel Holz,da mußt Du sofort was machen,sonst frist es Deine Rendite auf,Du mußt die Kosten auf die Preise umlegen ,dann kanns kritisch werden.
Also fangen wir mit dem Öl an.Es ist teuer mit steigender Tendenz,dann kommen noch steigenden Auflagen des Kaminkehres,bzw. des Staates,denen fällt immer was neues ein.Du hast Vorratshaltung und mußt gleich einen Haufen Geld hinblättern. Außerdem höhere Wartungskosten(Kesselreinigung ,Tankreinigung etc.)
Also wenn du auf Gas umstellen kannst machs sofort.Einsparung gegenüber jetzt bestimmt min.gesamt 30%
Einsatz von Gasbrennwertkessel 2x60 kW zur sicheren Grundversorgung Kosten schätz ich auf 25000€
BHKW 40000 €die sich schnell ammortisieren.
Es gibt aber auch Ölbrennwertkessel würde ich nur machen wenns anders nicht geht.
Das ganze ist voll Vorsteuerabzugsfähig.Die Kfw Bank finanziert hier mit wenig Zinsen.

Das Spilling BHKW hat einen großen Spielraum 4-20kW (Wärme 40 kW)el Leistung läuft wärmebedarfsabhängig,paßt sich Deinem Bedarf an .Du darft hier keinen Denkfehler machen ,das BHKW würde bei einsetzendem Wärmebedarf zuerst starten und hält die Brennstoffkosten von Anfang an niedrig ,da es ja gleichzeitig vergüteten Strom liefert .Dieser wird vor dem Hausanschluß mit sep. Zähler eingespeist.Gerade in der Übergangszeit reich es wahrscheinlich aus.

Rechnung BHKW 20 kW bei Vollast 24h = 480kWh x 30 Tage = 14400 kWh x 0,039 € = 561,6
Staatlicher Zuschlag pro kWh auf 10 jahre 14400kWh x 0,0511€ = 735,84
ergibt : 1297.44
Einsparung durch Steuerersparnis 14400kWhx 0,027€ 388,80
Einsparung pro Monat, bei Volllast 1686,24€
Die eigentliche Einsparung liegt aber höher da der Eigenverbrauch gegengerechnet wird und nur der überschüssige Strom vergütet wird !Kannst aber auch den Strom selber verbraten und dir einen Zähler mit Rücklaufsperre einbauen lassen,kommt darauf an was Du verbrauchst.
Einsparung in gerade der Zeit wo Dein Gesamtenergieverbrauch am größten ist !!
(Das mit der Wärmepumpe kannst Du Dir ja für später aufheben)
Reicht das BHKW nicht mehr aus springt der erste Gas o. Ölkessel an,reicht der nicht mehr der 2. aber ich glaub den brauchst Du wahrscheinlich gar nicht ,hast Ihn aber zur Sicherheit ,bei Wartungsarbeiten ,Störungen oder Reperatur.60 + 40 kW = 100kW mit einem Kessel,mit 2 Kessel 160 kW
Das wird ja wohl ausreichen ?
www.spilling.de/produkte_powertherm.php
Gruß Woldbua61
Zuletzt geändert von Woldbua61 am Do Jan 14, 2010 19:14, insgesamt 6-mal geändert.
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Do Jan 14, 2010 18:36

Hallo Torge,
muß mich entschuldigen ,hatte den Preis anders im Gedächtnis ,habe nachgeschaut und die Rechnung korrigiert !
Schau bitte nach.
Der vergütete kWh Preis mit gerechneter Steuerersparnis durchschnittlich 12 Cent
Kannst Dir aber alles unter obiger Adresse ausrechnen lassen Fragebogen PDF Download ganz unten.

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon Woldbua61 » Fr Jan 22, 2010 17:39

Es kam wie es kommen mußte,wir alle müssen den hohen Strompreis bezahlen ,weil hier durch die Subventionen der Anlagen und der Solarzellenpreise diese künstlich hochgehalten werden ,jammern sie jetzt rum nachdem sich einige schon schon eine goldene Nase auf unsere Kosten verdient haben diese Pharisäer.

Sollen mit den Preisen runtergehen ,damit sich jeder Häuslebauer sich was drauflegen kann,dann stimmt ihr Umsatz wieder.Mir ist es wurscht ob es Chinesische oder Deutsche sind. Werden schon billiger werden ,warten wirs ab .

Gruß Woldbua61
Ist der Jäger alt und grau trifft er keine alte Sau,ist er jung und frisch kommt das Wildbret auf den Tisch !Woldbua61
Hast Du einen Zwinger halte Dir einen Wolperdinger ! Woldbua61
Saufst Du zuviel Bier ,wirst du bald zum Saurier !Woldbua61
Benutzeravatar
Woldbua61
 
Beiträge: 329
Registriert: Di Jan 20, 2009 17:25
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon spielmann » Fr Jan 22, 2010 23:15

Ich denke auch nicht das die Strompreise so hoch gehen durch erneuerbare Energien, wird schon dadurch etwas teurer aber der größte Teil wird bei den Stromkonzerne bleiben :!:
Müssen sich für die Zukunft wappnen :!: Z.B. Landkäufe in den Entwicklungsländern oder andere guten Sachen.
MfG. Emilson
spielmann
 
Beiträge: 354
Registriert: So Nov 01, 2009 14:49
Wohnort: Saartal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Photovoltaikanlage

Beitragvon solarspider » Di Aug 24, 2010 16:38

euro hat geschrieben:Der Vorteil von politischen Entscheidungen liegt darin dass sie, zumindest manchmal, von Leuten mit Weitsicht und nicht von Dick und Doof gefällt werden.


Das trifft es gut. Und genau aus diesem Grund wurde nun auch die Photovoltaik Einspeisevergütung gesenkt (zum Juli bzw. Oktober). Denn eine Überförderung des Markts ist sicherlich von keinem gewollt.
solarspider
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Jul 01, 2010 9:45
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
37 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki