Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 7:31

Planungsbüro

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Planungsbüro

Beitragvon Kajumm » Fr Dez 11, 2020 17:29

Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit Planungsbüros? Beispielsweise Brandes aus Mecklenburg-Vorpommern oder Butke aus Isterberg? Gibt's andere Alternativen?
Geht um die Planung eines Kuhstalls, Fahrsilos, Melkhaus etc..einfache Architekten aus der Umgebung bringen mir in solchen Fällen nicht genügend Expertisen mit..

Viele Grüße
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon T5060 » Fr Dez 11, 2020 17:30

Nehme das Büro Reinhard Seevers, der reicht völlig
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Hosenträger » Fr Dez 11, 2020 18:07

Kajumm hat geschrieben:Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit Planungsbüros? Beispielsweise Brandes aus Mecklenburg-Vorpommern oder Butke aus Isterberg? Gibt's andere Alternativen?
Geht um die Planung eines Kuhstalls, Fahrsilos, Melkhaus etc..einfache Architekten aus der Umgebung bringen mir in solchen Fällen nicht genügend Expertisen mit..

Viele Grüße

Wer plant ernsthaft noch einen Kuhstall? Das kommt doch einer schriftlichen Einladung für Peta vier Pfoten usw gleich, sich auf dem Betrieb einzunisten! :cry:
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Kajumm » Fr Dez 11, 2020 18:58

Hosenträger hat geschrieben:
Kajumm hat geschrieben:Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit Planungsbüros? Beispielsweise Brandes aus Mecklenburg-Vorpommern oder Butke aus Isterberg? Gibt's andere Alternativen?
Geht um die Planung eines Kuhstalls, Fahrsilos, Melkhaus etc..einfache Architekten aus der Umgebung bringen mir in solchen Fällen nicht genügend Expertisen mit..

Viele Grüße

Wer plant ernsthaft noch einen Kuhstall? Das kommt doch einer schriftlichen Einladung für Peta vier Pfoten usw gleich, sich auf dem Betrieb einzunisten! :cry:


Ich
Kajumm
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Jan 25, 2016 15:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Hosenträger » Fr Dez 11, 2020 20:43

Kajumm hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:
Kajumm hat geschrieben:Hallo,

Hat hier jemand Erfahrung mit Planungsbüros? Beispielsweise Brandes aus Mecklenburg-Vorpommern oder Butke aus Isterberg? Gibt's andere Alternativen?
Geht um die Planung eines Kuhstalls, Fahrsilos, Melkhaus etc..einfache Architekten aus der Umgebung bringen mir in solchen Fällen nicht genügend Expertisen mit..

Viele Grüße

Wer plant ernsthaft noch einen Kuhstall? Das kommt doch einer schriftlichen Einladung für Peta vier Pfoten usw gleich, sich auf dem Betrieb einzunisten! :cry:


Ich

Wer Probleme sucht wird sie finden. :?
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon DWEWT » Fr Dez 11, 2020 20:49

Aus dem Schweinebereich wissen wir doch, dass nur die erfolgreich sind die antizyklisch handeln.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon clemi » Fr Dez 11, 2020 21:01

moinsen,

ja nun lassn doch planen.......also ganz ohne milch, joghurt...KÄSE!!....und butter....ist das doch auch kein menschenwürdiges leben und essen mehr! :klee:
clemi
 
Beiträge: 757
Registriert: Di Mai 13, 2008 16:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon T5060 » Fr Dez 11, 2020 21:34

Ein Jahr ohne Betonmischer ist ein verlorenes Jahr.
Das ist so als hättest du nicht gelebt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Qtreiber » Fr Dez 11, 2020 21:49

T5060 hat geschrieben:Ein Jahr ohne Betonmischer ist ein verlorenes Jahr.
Das ist so als hättest du nicht gelebt.

So 'nen Freund habe ich auch. Aber bei dem steht statt "Jahr" Tag. :wink:
Wenn du da nach 'nem Monat mal wieder auf den Hof kommst, denkst du, du hast dich verfahren und bist beim Falschen gelandet. :lol:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Marian » Sa Dez 12, 2020 9:09

Betonieren ist was herrliches :klee:
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4193
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon DWEWT » Sa Dez 12, 2020 13:02

T5060 hat geschrieben:Ein Jahr ohne Betonmischer ist ein verlorenes Jahr.
Das ist so als hättest du nicht gelebt.


Merkwürdig, ich dachte immer, dass die Landwirte gegen die Flächenversiegelung sind. Ach ja, das gilt ja nur für die anderen!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Qtreiber » Sa Dez 12, 2020 14:19

Immer diese Animositäten hier im Forum.... :roll:
Ausserdem muss "Betonieren" nicht gleichbedeutend mit "Flächen versiegeln" sein.
Bei meinem Freund bedeutet das: komplette Hoffläche pflastern, Siloplatte übderdachen, dito Mistplatte, alte Schüppchen abreissen, an deren Stelle ne neue Halle bauen. Da ist in den 25 Jahren, die wir uns kennen, kein einziger Quadratmeter "versiegelt" worden, der es nicht vorher schon war.
Zuletzt geändert von Qtreiber am Sa Dez 12, 2020 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14737
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon Hosenträger » Sa Dez 12, 2020 14:44

T5060 hat geschrieben:Ein Jahr ohne Betonmischer ist ein verlorenes Jahr.
Das ist so als hättest du nicht gelebt.

So ähnlich hat das einer im Nachtbar Landkreis gemacht. Ist so auf 150 Milchkühen mit zwei Robotern gekommen. Bis zu einer Kontrolle vom Vet. Amt. jetzt hat er noch 5 Kühe, die schnellst möglichst verschwinden sollen. Soll nur jeder so machen wie er/sie es für richtig hält. Meiner Meinung nach gibt es nervenschonende Investitionen!
Hosenträger
 
Beiträge: 3601
Registriert: Mo Okt 08, 2018 19:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Planungsbüro

Beitragvon T5060 » Sa Dez 12, 2020 15:14

Also wir haben dieses Jahr 1.000 qm Hallenfußboden mit Getreidesilofundamenten und 140 qm Mauersockel betoniert.
2018/19 hatten wir ein wenig ne Mietbude basteln lassen, deshalb musste der Hallenboden bis 2020 warten.
2021 wird es ruhiger, aber so 15 cbm Beton werden es auch wieder sein. Da ist ne Halle aus 1965 die muss repariert werden.
In Hessen haben alle vernünftigen Bauern die vetamt-relevanten Bereiche immer in einem guten Zustand. Da ist längst alles aufgeräumt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34739
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], hardie, Meikel1511, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki