Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:39

Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon marius » Sa Nov 19, 2016 15:19

Spoonman86 hat geschrieben:
marius hat geschrieben:Bei treuen Altkunden kommen die bei Notfällen am Sonn.- und Feiertag auch mal schneller und zeigen mehr Einsatzwillen gegenüber Kunden die alle 2 Jahre wechseln. Diese Daten sind ja heute per Knopfdruck am PC innerhalb einer Sekunde abrufbar. Würde ich als Anbieter auch so machen.


Stromnetz (also der Netzbetreiber) und Stromvertrieb (dein Stromlieferant, von dem du die Rechnung bekommst) sind rechtlich voneinander getrennt, das regelt das sog. Unbundling. Bei Netzproblemen ist immer der Netzbetreiber zuständig, egal ob du bei Yellow, eprimo oder sonstwas bist.


Genau. Und ich hab den Strom ( Stromlieferant ) direkt vom Netzanbieter. Ist also derselbe.
Konsumenten die den Strom von einem anderen Lieferanten als der Nertzanbieter bezogen haben sollen bei Störungen teilweise über lange Wartezeiten geklagt haben.
Ob das hier Absicht oder Zufall war kann ich nicht beurteilen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » Sa Nov 19, 2016 15:43

marius, ungern widerspreche ich Dir, aber ich muss. Dein Netzanbieter heißt bayernwerk, Dein Stromlieferant Eon. Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso bei Dir so oft am Wochenende etwas mit dem Stromnetz ist?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Tinyburli » Sa Nov 19, 2016 15:52

Die Angst vor Stromausfall halte ich übertrieben.
Wir haben hier doch ein stabiles Netz. Bei überregionalen Katastrofen kann der örtliche Service auch nicht helfen.
Ich habe jedenfalls eine PV- Inselanlage, die mir die Sromversorgung meiner Ölheizung sicherstellt auch bei Sturmschäden an Überlandleitungen. Da brauchen wir nicht zu frieren.

Kritischer ist die Lage bei Telefon und Internet. Da kann es eher vorkommen, daß da bei Anbieterwechsel mal ein paar Tage nichts geht. Aber heute hat jeder ja mindestens ein Handy. Also auch nicht so schlimm.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon marius » So Nov 20, 2016 11:07

Das der Strom ausfällt kommt natürlich eher selten vor. Da gabs mal mit irgendwelchen Press oder Steckverbindungen im Boden Probleme. Die wurden an jeder Einfahrt verbaut als Abzweigungen in die Grundstücke.
Heute wäre das für mich kein Problem mehr da ich ohnehin kein Vieh mehr habe. Damals ohne Stromaggregat und mit Schweine und Kühe ( melken ) wars schon noch problematischer, besonders am Wochenende. Heute fehlt nur der Kaffee oder das Essen wenn einige Stunden der Strom fehlt aber da fahren wir kurzerhand in die nächste Stadt ins Gasthaus oder in die Caféteria wo wir eh öfters mal reinschauen. Also kein Problem.

Aber abgesehen davon. Wir erwarten ja von den Verbrauchern das sie regional ihr Fleisch beim Metzger um die Ecke kaufen der sein Vieh ebenfalls beim Bauern um die Ecke kauft. Bei Gemüse und Milchprodukten ebenso regional, auch auch wenns etwas mehr kostet aber das kommt ja den regionalen Landwirten zugute die unterstützt werden sollen. Was alles in Ordnung ist.

Der Landwirt kündigt hingegen wegen ein paar Euro im Jahr seinem Netzanbieter vor Ort der die Leitungen in Ordnung hält und besorgt sich einen günstigeren Lieferanten egal wo er herkommt. Ich glaub einige würden den Strom auch aus China importieren wenn er 1 Cent günstiger wäre als vor Ort.
Das ist ja soweit alles in Ordnung aber halt schon ein deutlicher Widerspruch entgegen dem was wir von unseren Kunden ( Verbraucher ) erwarten. Also keine Vorbildfunktion.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » So Nov 20, 2016 11:38

Da hast Du schon recht, marius. Aber nochmal: der Netzbetreiber kriegt sein Gekd auch vom chinesischen Stromlieferanten!
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Tinyburli » So Nov 20, 2016 15:32

Im Zeitalter der Globalisierung wäre Strom aus China wohl schon interessant, wenn man ihn denn kaufen könnte und er auch einen Cent billiger wäre.

Der Versandhandel aus China funktioniert ja auch. Und überraschenderweise sehr gut. Da kann man Teile kaufen, die hier 20,- kosten vielleicht für 5,- einschließlich Versand geschickt bekommen. An die Umweltverschmutzung, die durch den Transport verursacht wird, denkt niemand.

Was ist eigentlich, wenn der örtliche Versorger nur dreckige Kohle- und Kernenergie zur Verfügung stellt? Oder den umweltgerechten Strom zu überteuerten Preisen?

Wenn man umweltfreundlichen Strom zu günstigen Preisen bekommen kann, warum soll man da dann keinen entfernten Lieferanten wählen?
Neuer Rekord: EEG-Umlage steigt 2017

Mitte Oktober haben die deutschen Übertragungsnetzbetreiber die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) veröffentlicht. Die Umlage steigt 2017 um 8,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr und liegt dann bei 6,88 Cent pro Kilowattstunde. Diesen Betrag bezahlt jeder Endkunde mit seinem Strompreis, um damit die erneuerbaren Energien im Stromsektor zu fördern.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Temme » Do Nov 24, 2016 9:20

Ich hab mich da jetzt auch intensiv mit beschäftigt... Verbrauch letztes Jahr 66000 KWh, dieses Jahr hochgerechnet ca 67000 KWh HT /NT Zähler, komme beim Stadtwerke Angebot bei unserem Verhältnis für 17/18/19 ca 24 inkl MwSt. Übern EnergieMakler käme ich für 2017 auf 19,5 inkl MwSt., aber immer nur Jahresverträge. Bin grad mit den Stadtwerken in Verhandlungen... 3000 € Differenz ist ein Bisschen viel...
Eine Kuh macht "Muh",
viele Kühe machen viel Milch.....
(Wenn´s läuft...)
Temme
 
Beiträge: 932
Registriert: Mo Nov 27, 2006 13:39
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 24, 2016 9:24

Temme hat geschrieben:Ich hab mich da jetzt auch intensiv mit beschäftigt... Verbrauch letztes Jahr 66000 KWh, dieses Jahr hochgerechnet ca 67000 KWh HT /NT Zähler, komme beim Stadtwerke Angebot bei unserem Verhältnis für 17/18/19 ca 24 inkl MwSt. Übern EnergieMakler käme ich für 2017 auf 19,5 inkl MwSt., aber immer nur Jahresverträge. Bin grad mit den Stadtwerken in Verhandlungen... 3000 € Differenz ist ein Bisschen viel...



Selbst bei 300€ kommt ein extrem guter Stundensatz raus für das bischen Aufwand, der beim Wechsel anfällt...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon bauer hans » Do Nov 24, 2016 12:59

Kreuzschiene hat geschrieben:
Selbst bei 300€ kommt ein extrem guter Stundensatz raus für das bischen Aufwand, der beim Wechsel anfällt...


jaja,alles easy,aber was machste,wenn die,die nur per mail zu erreichen sind,plötzlich nicht mehr antworten :?:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7947
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » Do Nov 24, 2016 13:05

bauer hans hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:
Selbst bei 300€ kommt ein extrem guter Stundensatz raus für das bischen Aufwand, der beim Wechsel anfällt...


jaja,alles easy,aber was machste,wenn die,die nur per mail zu erreichen sind,plötzlich nicht mehr antworten :?:


Wieso sollte ich mit denen korrespondieren? Kündigung per Fax mit Sendebericht. Einstellen der Zahlungen. Fertig.
Wo ist das Problem?
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon julius » Do Nov 24, 2016 22:06

bauer hans hat geschrieben:
jaja,alles easy,aber was machste,wenn die,die nur per mail zu erreichen sind,plötzlich nicht mehr antworten :?:


Das Problem ist besonders bei Tierhaltung wo ständig Strom benötigt wird. Unsere Kühe müssen alle 12 Stunden gemolken werden. Auch Sonntags und Feiertags. Stromaggregat hab ich keins.
Wenn ich den Strom von einer Internetfirmal kaufe die dann wie du schreibst beim Stromausfall erst wieder nach den Feiertagen/Wochenende also an Werktagen erreichbar ist hab ich ein Problem.
Da nützt der günstige Preis dann wenig.

Oft ist es so das das diese günstigsten Angebote manchesmal Probleme mit sich bringen, was ich bereits mehrfach bei vermeintlich günstigen Internetkäufen feststellen musste. Leider. Aber irgendwo muss ja gespart werden.
Bei einigen Billiganbieter von Waren oder Dienstleistungen wurde so gespart, daß am Telefon trotz 30 Anrufversuche niemand erreichbar war weil es nicht besetzt war. :roll: Auf E-Mails wird nicht geantwortet weil ebenfalls niemand am PC sitzt. :roll:

Auf den Ärger kann ich als Kunde verzichten besonders bei Waren wie Strom die ich täglich benötige. Ich hab deshalb seit 40Jahren denselben seriösen Anbieter in meiner Nähe mit 24/7 Notrufhotline und da ist immer jemand ereichbar.
Deshalb darf das KW auch etwas mehr kosten was mir einleuchtet.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Tinyburli » Do Nov 24, 2016 22:43

Ich verstehe das, dass wenn man 100 Kühe zu melken hat, man Sicherheit braucht beim Bezug des Stromes und dem täglichen Betrieb.

Aber wie hier schon beschrieben sind bei uns Netzbetreiber und Stromlieferanten zwei verschiedene Sparten und getrennt.

Ich möchte mich auch mit meinen 4000 kWh nicht mit den voll wirtschaftenden Betrieben mit 30 000 oder 60 000 kWh im Jahr vergleichen. Die Voraussetzungen sind zu unterschiedlich.

Aber ein Vergleich von verschiedenen Anbietern ist sicher nicht verkehrt.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Nov 25, 2016 8:10

julius hat geschrieben:
bauer hans hat geschrieben:
jaja,alles easy,aber was machste,wenn die,die nur per mail zu erreichen sind,plötzlich nicht mehr antworten :?:


Das Problem ist besonders bei Tierhaltung wo ständig Strom benötigt wird. Unsere Kühe müssen alle 12 Stunden gemolken werden. Auch Sonntags und Feiertags. Stromaggregat hab ich keins.
Wenn ich den Strom von einer Internetfirmal kaufe die dann wie du schreibst beim Stromausfall erst wieder nach den Feiertagen/Wochenende also an Werktagen erreichbar ist hab ich ein Problem.
Da nützt der günstige Preis dann wenig.

Oft ist es so das das diese günstigsten Angebote manchesmal Probleme mit sich bringen, was ich bereits mehrfach bei vermeintlich günstigen Internetkäufen feststellen musste. Leider. Aber irgendwo muss ja gespart werden.
Bei einigen Billiganbieter von Waren oder Dienstleistungen wurde so gespart, daß am Telefon trotz 30 Anrufversuche niemand erreichbar war weil es nicht besetzt war. :roll: Auf E-Mails wird nicht geantwortet weil ebenfalls niemand am PC sitzt. :roll:

Auf den Ärger kann ich als Kunde verzichten besonders bei Waren wie Strom die ich täglich benötige. Ich hab deshalb seit 40Jahren denselben seriösen Anbieter in meiner Nähe mit 24/7 Notrufhotline und da ist immer jemand ereichbar.
Deshalb darf das KW auch etwas mehr kosten was mir einleuchtet.


Julius, ich würde Dir dringend raten, beim Melken mal eine kurze Pause einzulegen, und Dich über die Grundprinzipien der deutschen Stromversorgung zu informieren.
Ich bin selbst Tierhalter und auf Strom angewiesen. Jedoch interessiert es meinen Anbieter aus Buxdehude einen Sch...dreck, wenn bei mir der Strom ausgefallen ist. Darum muss sich nämlich mein Netzbetreiber vor Ort kümmern. Und dafür kriegt er Geld vom Stromanbieter. Klingt einfach - ist es auch!
Aber von solchen - nennen wir es mal "konservativ" - Kunden leben immer noch viele Anbieter recht gut. Ich kenne auch ein paar solcher Kandidaten, die nicht wechseln wollen, weil sie um die Versorgungssicherheit fürchten. Die können oder wollen das System einfach nicht verstehen.
Macht aber nix. Ist ja nicht mein Geld.
Dann aber auch bitte nicht mehr Jammern, wenn die Milch zu wenig kostet usw.
Danke.
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon T5060 » Fr Nov 25, 2016 11:07

Ich muss also sagen, dass die bayrischen Netzbetreiber sehr um ihre Bauern bemüht sind und um mich, meinen Nachbarn und meinen anderen Nachbarn :mrgreen:
Was die sich für eine Mühe gemacht haben um jede BGA und jeden neuen Stall ans Netz zu bekommen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Plötzliche Stromerhöhung "normal"???

Beitragvon Kreuzschiene » Fr Nov 25, 2016 11:14

T5060 hat geschrieben:Ich muss also sagen, dass die bayrischen Netzbetreiber sehr um ihre Bauern bemüht sind und um mich, meinen Nachbarn und meinen anderen Nachbarn :mrgreen:
Was die sich für eine Mühe gemacht haben um jede BGA und jeden neuen Stall ans Netz zu bekommen.

Das stimmt. Und ganz nebenbei wurden viele marode Trafos auf EEG-Umlage erneuert. Läuft doch prima!
Kreuzschiene
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki