ich hab nach langem suchen für mich ´ne Quelle aufgetan bei der ich rel. günstig Holz beziehen kann,
Stammlängen so ca. 3-4m, Stärken ab 30cm bis rd. 50cm, bei Bedarf
auch dicker.
Meine Frage ist nun, wie würdet Ihr sowas kleinmachen, soll nicht
zuviel Geld kosten und dennoch effektiv sein.
Ich hab die ersten rd. 5FM heute mal auf 1m gesägt und unter meinen
Vertikalen Spalter gestellt damit die Scheite eine Dicke bekommen,
die durch den Hakki 1x37 passen.
Eine Hebevorrichtung hat mein Spalter leider nicht, das dauernde Bücken und
aufrichten der Rundlinge ist auch nicht wirklich Rückenschonend, dadurch
schafft man auch nicht das meiste.
Es ist ein 9t Spalter ohne Spaltkreuz, schon älter aber funktioniert. Der drückt
die Dinger auch locker auseinander, da liegt nicht das Problem...
Hochziehen kann er die Rundlinge nicht, hab ich probiert, außerdem ist
das wahrscheinlich auch recht Zeitintensiv... (?)
LG
Holger
