Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Posch Cut Master 700 Comfort

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon abu_Moritz » Mo Apr 16, 2012 9:59

top5 hat geschrieben:Hallo
war heute auf der Forst Live und habe eine Scheifele Wippsäge WP 700 Z gekauft. Ist zwar jetzt doch keine Kombisäge
wie eigentlich geplant/gewünscht.

Was haltet Ihr davon einen Elektromotor mit einem Winkelgetriebe und einer Zapfwelle als Zusatzgerät anzuschließen um die Säge
elektrisch zu betreiben.


bau doch den Motor gleich unten rein ins Gestell und geh mit 2 Keilriemen an die Sägenwelle,
geht das nicht? der E-Motor läuft dann im ZW Betrieb einfach leer mit,
so mache ich es mit meiner Bandsäge auch,

mein nächsten Projekt wird ein 2m Förderband an der Bandsäge sein, muss mir nur noch den Antrieb auszüfteln, und dann überlegen ob Kettenförderer oder Band,
Geschwindigkeit einstellbar wäre auch schön, so ala Hakomatik um den Hänger gleichmäßig zu beladen ....
hab ja diese Zwischenwelle, von der muss ich dann irgendwie weiter gehen per Keilriemen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon top5 » Mi Apr 18, 2012 20:17

bau doch den Motor gleich unten rein ins Gestell und geh mit 2 Keilriemen an die Sägenwelle,
geht das nicht? der E-Motor läuft dann im ZW Betrieb einfach leer mit,
so mache ich es mit meiner Bandsäge auch,

Das mit dem E-Motor direkt auf die Welle, wäre auch eine Idee, ob ich den Motor so einfach ins Gestell
unten rein bauen kann, glaube ich eigentlich nicht, das ist doch das Winkelgetriebe des Zapfwellenantriebes.
Aber überlegen werde ich mir das, muss aber warten bis die Säge geliefert wird. Denke so Ende April / Anfang Mai.
Dann werd ich mal genauer nachsehen.

Gruss an Alle :D
Case 633 Allrad
Taifun Seilwinde
Boschert Holzspalter mit König Anbauseilwinde
Scheifele WP 700 Z
Stihl 441,044,260,024,021,020,017
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki