Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Posch Cut Master 700 Comfort

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon top5 » So Apr 08, 2012 20:39

Hallo,
was haltet Ihr von der Posch CutMaster 700 Comfort?
Macht die hydraulisch unterstütze Wippe Sinn? oder ist dies nur teurer Luxus ?
Will mir eine neue Säge kaufen um 1m Holzscheite zu sägen. Ist sicher eine
etwas "teuere" Säge, aber ich will was gutes, langlebiges Produkt und möchte deshalb
auch etwas mehr ausgeben.
Wer hat so eine Säge und wie sind die Erfahrungen damit.

:)
Case 633 Allrad
Taifun Seilwinde
Boschert Holzspalter mit König Anbauseilwinde
Scheifele WP 700 Z
Stihl 441,044,260,024,021,020,017
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Vogesenblitz » So Apr 08, 2012 21:12

Hallo

Mit dieser Säge habe ich schon gearbeitet und sie hat mich sofort überzeugt.
Leider habe ich nicht genug Platz sonst hätte ich sie schon gekauft ( auch wenn ich sie nicht wirklich brauche
für meinen Bedarf).
Durch die hydraulische Wippe kannst Du jeden, auch weniger kräftige Personen, an die Säge stellen.
Das Ding ist perfekt... :prost:

Grüße
Vogesenblitz
 
Beiträge: 309
Registriert: So Nov 23, 2008 21:16
Wohnort: Südhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon togra » So Apr 08, 2012 21:17

Vogesenblitz hat geschrieben:Durch die hydraulische Wippe kannst Du jeden, auch weniger kräftige Personen, an die Säge stellen.
Das Ding ist perfekt... :prost:
Grüße


Das stimmt!
Mir war bei einem Test vor einigen Jahren die hydraulische Wippe allerdings viel zu langsam.
Und der Handbetrieb war logischerweise zu schwergängig.
Sonst hätte ich die auch genommen....

Ob das heute besser ist (einstellbar??), weiß ich ehrlich gesagt nicht... :oops:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Apr 09, 2012 1:27

Kannst auch die Scheifele nehmen die hat auch ne Hydraulische Wippe


Liebe Grüße
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Is-klar » Mo Apr 09, 2012 7:44

Moin.

Ich habe eben das hier auf der Seite von Scheifele entdeckt.
Ist ein interessanter Vergleich zwischen Wippsägen mit Förderband den ich bis jetzt nicht kannte.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon top5 » Mo Apr 09, 2012 8:40

Hallo,
danke zunächst für eure Anregungen. Ich habe mich auch schon mit der Scheifele Wippsäge befasst, aber
die Scheifele Wippsäge gibt es leider nur als Zapfwellensäge oder als elektrische Säge. Ich möchte jedoch eine
Säge die sowohl über die Zapfwelle als auch elektrisch betrieben werden kann.
Bei der Scheifele gefällt mir sogar das Förderband besser, es ist breiter (40cm) wie das bei Posch (25 cm) und
wird hydraulisch ausgefahren. Grund für eine Kombisäge ist, dass ich in den Aussenlagern noch eine
große Menge Meterholz sitzen habe, die ich in nächster Zeit sägen werde, hierzu brauche ich eine Zapfwellensäge.
Wenn dieses Holz gesägt ist, habe ich die Möglichkeit zukünftig, elektrisch an dem Holzplatz daheim zu sägen.
Gibt es außer der Posch eine solche Kombisäge mit hydraulischer Wippe und Förderband ?

Gruß :D
Case 633 Allrad
Taifun Seilwinde
Boschert Holzspalter mit König Anbauseilwinde
Scheifele WP 700 Z
Stihl 441,044,260,024,021,020,017
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Is-klar » Mo Apr 09, 2012 8:48

Also die Posch kenne ich, mit der habe ich auch schon gearbeitet. Die ist echt durchdacht und das Model
mit der ich gearbeitet habe ist schon etwa 10 Jahre alt. Da sind schon einige 1000 RM drübermaschiert aber
sie läuft und läuft und ... hier und da mal ne Kleinigkeit aber nie was großes dran gewesen. Kostet zwar evtl.
etwas mehr aber meiner Erfahrung nach ist sie das auch wert. Mit dem 25 cm breiten Band gibt es gant selten mal einen
"Klemmer" aber dann fährst du das Band mit dem Hebel kurz zurück und wieder vor und weiter gehts. Soll keine
Werbung sein sondern meine Erfahrung darstellen. Mit anderen Herstellern habe ich keine praktische Erfahrung
gesammelt außer das was man auf irgendwelchen Messen sieht.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon schlossapfel » Mo Apr 09, 2012 10:36

Was mir hier noch fehlt ist die *Förderband- Wippkreissäge Thor Tandem 750* (derzeitiger Preis ~4.700,-€)
Gibt mit ZW, elektr. und kombiniert.
Wippe mechanisch oder hydraulisch
Förderbandlänge bis 5m
Zuführwippe sehr lang (bis 2m Holz)
jede Menge Variationen, am besten selber lesen oder mal den Müller anrufen (sehr guter Service am Telefon, gut verhandelbar)

http://shop.strato.de/epages/15490146.s ... %20Thor%22

via http://www.mueller-kehrig.de/index.html
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mo Apr 09, 2012 20:26

Jo gibt halt mehrere Hersteller dieser Bauart

Posch
BGU
Bindererger
Scheifele
Thor
Oehler

musst halt gucken welche dir am besten gefällt
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Hoehli » Di Apr 10, 2012 18:25

Ich stand heuer im Frühjahr auch vor der Entscheidung welche Säge ich kaufen soll.
Habe auch die Cutmaster 700 Comfort testen können, hydraulisch Wippe ist schön, aber eine Anschlussleistung von 11 KW wo das Teil braucht, ist doch übertrieben.
Desweitern sägt man schon ne zeitlang bis die 9450€ wieder verdient sind, da kann man sich gleich nen SSA holen. Auserdem verkaufe ich kein Holz, das wir alles im Eigenverbrauch, bzw. für Schwester, Bruder gesägt. ca. 100 Ster/a.

Bei mir ist es jezt ne BGU Proficut 704 EZ/4 geworden, großer Vorteil ist hierbei für mich, das ich das Förderband direkt in meinen Heizraum schieben kann, da das Förderband bei der BGU teleskopierbar ist, Förderbänder zum klappen wären hier zwecks Platzmangel nicht möglich gewesen.

Mfg

Hoehli
Hoehli
 
Beiträge: 188
Registriert: Mo Apr 04, 2011 7:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon top5 » Di Apr 10, 2012 21:10

Ja, habe das mittlerweile auch gemerkt, der 11 kw Motor der Posch benötigt einen 32 AH-Stromanschluss, welchen
ich an meinen Sägeplatz nicht habe. Es gibt auch einen 7,5 kw Motor mit 16 AH-Stromanschluss, aber dann nicht mit
einer automatischen Wippe.
Irgend-wie/wo ist bei der Sache immer ein Haken.
Fahre am Samstag zur Forst Live und schau mich mal um, vielleicht gibt es dort noch was nach dem ich Suche.
Danke an alle für eure Ausführungen.

:D
Case 633 Allrad
Taifun Seilwinde
Boschert Holzspalter mit König Anbauseilwinde
Scheifele WP 700 Z
Stihl 441,044,260,024,021,020,017
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon brassel » Di Apr 10, 2012 22:02

Also von der Thor- Wippkreissäge kann ich persönlich nur abraten. Hatte letztes Jahr eine gebraucht gekauft, kombiniert Zapfwelle/ E- Motor und hydraulische Wippe. Die hydraulische Wippe arbeitete viel zu langsam und das Förderband war eine Katastrophe. Die Scheite rutschten nicht von selbst aufs Band, so dass man jedes Stück nachschieben musste. Schlussendlich war die Säge wieder genau so schnell weg wie sie gekommen war...
Benutzeravatar
brassel
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr Jan 26, 2007 22:51
Wohnort: Mitten in NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Fendt 820 Vario » Di Apr 10, 2012 22:19

brassel hat geschrieben:Also von der Thor- Wippkreissäge kann ich persönlich nur abraten. Hatte letztes Jahr eine gebraucht gekauft, kombiniert Zapfwelle/ E- Motor und hydraulische Wippe. Die hydraulische Wippe arbeitete viel zu langsam und das Förderband war eine Katastrophe. Die Scheite rutschten nicht von selbst aufs Band, so dass man jedes Stück nachschieben musste. Schlussendlich war die Säge wieder genau so schnell weg wie sie gekommen war...


Wo hast du deine Säge in NRW gekauft ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon top5 » Sa Apr 14, 2012 20:16

Hallo
war heute auf der Forst Live und habe eine Scheifele Wippsäge WP 700 Z gekauft. Ist zwar jetzt doch keine Kombisäge
wie eigentlich geplant/gewünscht.

Was haltet Ihr davon einen Elektromotor mit einem Winkelgetriebe und einer Zapfwelle als Zusatzgerät anzuschließen um die Säge
elektrisch zu betreiben.
Das Zusatzgerät möchte ich selbst bauen, Elektromotor (5,5 kw) sowie ein Winkelgetriebe sind vorhanden. Hat jemand einen Tip dazu ?

Gruß

:D
Case 633 Allrad
Taifun Seilwinde
Boschert Holzspalter mit König Anbauseilwinde
Scheifele WP 700 Z
Stihl 441,044,260,024,021,020,017
Benutzeravatar
top5
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Nov 10, 2006 18:20
Wohnort: Nordbaden, Bauland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Cut Master 700 Comfort

Beitragvon Falke » Sa Apr 14, 2012 20:42

Hier gibt es so was fertig zu kaufen (etwas 'runterscrollen bis <externer Elektroantrieb für 1650,00 Euro> ...)

Auch BGU bietet unter <Brennholzaufbereitung Profi> so ein 'Antriebsaggregat an - guck dir das an als Anschauungsbeispiel ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki