Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 10:30

Posch Hydro Combi 16 to

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mo Jan 12, 2009 15:30

3000 glatt inkl. St und Lieferung.
Hier mal 2 Bilder von meiner nun schon nicht mehr gaaanz neuen Perle:
Dateianhänge
Traktor 019.jpg
Spalter
Traktor 019.jpg (33.25 KiB) 1433-mal betrachtet
Traktor 025.jpg
Spalter
Traktor 025.jpg (30.15 KiB) 1438-mal betrachtet
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hellraiser » Mo Jan 12, 2009 16:38

Hallo,

Ich habe einen Binderberger H20Z gekauft.
Also mein Drehteller dreht sich, wenn Ich einen etwas dickeren Hurgel (Rolle, Stamm...) draufstelle und den Riß zum Keil ausrichte, geht das relativ einfach. Wenn er sich nicht dreht, einfach Drehteller kurz wegnehmen, etwas Fett drunter und schon geht`s ab.
Zudem kann man den Drehteller rausnehmen und im Loch eine Anhängekupplung befestigen und so einen kleinen Anhänger mitschleppen für Motorsäge und kleinteile.

Bild

Der Binderberger ist OK, habe einen mit Hydraulischem Stammheber, nie wieder ohne. Habe letzte Woche 10fm Esche gemacht, bhd 70-80cm, da ist man über sowas froh.

Geschwindigkeit ist gut, vor allem der schnelle vorlauf.

Bedienung für Mich persönlich angenehm und nicht anstrengend.

Preis war 2600.- incl. MwSt und Lieferung vor die Haustür, das ist auch OK.

Posch mag nicht schlecht sein, keinesfalls. Aber da kost jedes Extra aufpreis, fängt an beim Autospeed (2-Gang), Stammheberund und und.

Ein Tip wäre noch der Spalter von MIX-Födertechnik (http://mix-foerdertechnik.de), der kommt dem Bnderberger sehr nahe. BayWa produziert doch auch Posch Spalter zu fairen Preisen, kann das sein?


mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon BA220 » Mo Jan 12, 2009 18:45

@ togra:

Ich hab meinen "natürlich" 2 Wochen nach der Preiserhöhung gekauft(hat ca. 2-300€ ausgemacht). :oops:
Er hat 3390€ gekostet. Er ist aber mit Autospeed.
Hab vorher mal mit nem Docma Forest gearbeitet.
Das ist kein Vergleich
BA220
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 27, 2008 18:34
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon togra » Mo Jan 12, 2009 19:50

Ich hab meinen auch naaach der Preiserhöhung gekauft :wink: !
Die könnten se jetzt eigentlich auch wieder zurücknehmen, der Stahlpreis liegt ja am Boden, aber nee, nee; die finden schon ne Ausrede, um sich noch mehr in die Tasche zu stecken. Komisch war auch, dass aufgrund des gestiegenen Stahlpreises auch Produkte, die ausschließlich aus Kunststoffen bestehen ebenso teurer wurden :roll:
Blöd ist, dass wir uns zwar alle über den Preis aufregen, aber die Kisten trotzdem kaufen; und das weiß der Herr Tinnacher auch ganz genau... :twisted: !!!
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki