Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:17

Posch oder Widl Brennholzsäge ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Posch oder Widl Brennholzsäge ?

Beitragvon gassi » Di Nov 07, 2006 12:42

Hallo,

bin kurz davor eine Brennholzsäge zu kaufen (Tisch-Wipp-Kreissäge mit Zapfwellen und Elektroantrieb über Keilriemen). Jetzt stehen eigentlich nur noch Widl oder Posch zur Auswahl.

Pro Posch:
-Verarbeitung
-Anhängen an den Traktor (wird nicht schräg angehängt --> rechts und links Platz beim Sägen)
-"Marktführer"

Contra Posch:
-Preis ;-)

Pro Widl:
-Preis
-8kW Motor (Posch hätte nur 5,5kW, ich weiß 7,5kW gibts auch aber dann wär's noch teurer)

Contra Widl:
-Schräg anhängen an den Traktor
-Räder usw. müssen alles extra noch bestellt werden

Jetzt wär es hilfreich wenn ihr mir eure Entscheidung mitteilen würdet... Gesägt werden soll hauptsächlich Obstbaumholz. Aber eine Starke Kreissäge zum Diele oder Kanthölzer sägen wird auch ab und zu benötigt.
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Di Nov 07, 2006 15:22

Ne Posch Säge kauft man nur einmal im Leben :wink:
Unverwüstlich !!! Wenn du nur mal den Anhängebock und Rahmen vergleichst , Bei Posch von der Qualität eines 3 Schaarpfluges , bei Widl einfachste Flacheisenkonstruktion !
Ich habe mir die Posch WZ 700 gekauft , bin hochzufrieden , habe dem Mehrpreis zur BGU nie bereut !!!
Außerdem sind die Posch Maschinen extrem wertstabil , erreichen nach 5 Jahren bei ebay noch 70 - 80 % des Neupreises !!!

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Di Nov 07, 2006 17:03

Versteh ich jetz nicht.

Du kaufst Dir die Boschsäge nur einmal im Leben und setzt sie dann fünf Jahre später bei eBay rein?

Lebst Du nur so kurz oder kaufst Du Dir dann ne andere Säge? Und wenn Du Dir ne andere kaufst .. welche dann? Weil Bosch kaufst Du ja nur einmal im Leben.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon creamer » Di Nov 07, 2006 17:50

das mit ebay war glaube nur ein beispiel :wink:
Benutzeravatar
creamer
 
Beiträge: 776
Registriert: Do Okt 05, 2006 19:44
Wohnort: Sachsen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Mi Nov 08, 2006 11:29

Also ich kann über die Produkte von Posch aus eigener Erfahrung und der von Bekannten auch nur gutes berichten. Qualität, Zuverlässigkeit und Verarbeitung top. Einziges Manko ist halt der Preis aber ich kaufe lieber einmal was gescheites...als 2 mal Schund...weil dann habe ich auch schon draufgelegt. Qualität hat halt nunmal ihren Preis.

Bei der Säge würde ich auch sagen das allein die angegebene Leistung des Motors nicht unbedingt aussagekräftig ist. Bei Leistungsangaben wird mehr als genug getrickst...nur um möglichst hohe Werte zu bekommen. Die Frage ist hält der Motor diese Leistung auch dann wenn du sie ihm mal über Stunden hinweg abverlangst oder fliegt er dir dann um die Ohren? Außerdem gibt es gerade bei Motoren extreme Qualitätsunterschiede.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » Mi Nov 08, 2006 11:34

Shortcut hat geschrieben: Bei Leistungsangaben wird mehr als genug getrickst...nur um möglichst hohe Werte zu bekommen. Die Frage ist hält der Motor diese Leistung auch dann wenn du sie ihm mal über Stunden hinweg abverlangst oder fliegt er dir dann um die Ohren? Außerdem gibt es gerade bei Motoren extreme Qualitätsunterschiede.


:-) Genau, siehe Baumarkt-Billig-Bohrmaschinen. Haben 1000 Watt, aber wenn man die denen abverlangt, ist der Motor leider nach 10 Minuten durchgeschmort :)
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gassi » Mi Nov 08, 2006 13:02

also wird's wohl die Posch werden, wenn ich sie jetzt bestellen würde, wär sie "erst" januar da :-( naja muss ich halt warten mitm holz machen...
Benutzeravatar
gassi
 
Beiträge: 67
Registriert: Fr Okt 13, 2006 16:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schauerschrauber » Mi Nov 08, 2006 14:50

Hallo
hat bei meiner damals genauso so lange gedauert , Ende November bestellt 1. Januarwoche bekommen , ist jetzt eben Hochsaison !

aber das warten lohnt sich , du könntest bei deinem Händler versuchen eine Gelenkwelle oder ein HM Blatt deswegen rauszuhandeln :wink:

mfg
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HarryS » Mi Nov 08, 2006 16:16

Ich habe mir auf dem Landwitschaftlichem Hauptfest in Cannstatt einen Großteil der Hersteller von Spalter und Sägen angeschaut.

Nach 6 Stunden Information Vorführung der verschiedensten Hersteller wusste ich was ich mir anschaffe.

Den Spalter habe ich sofort bestelt Posch Hydro Combi 17 t mit Zapfwellenantrieb.

Eine Säge kommt mir ebenfalls nur eine Posch ins Haus.

Die Maschinen sind fürs Leben!

HarryS
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » Do Nov 09, 2006 1:24

Hallo,

also ich hab ne Widl Wippsäge mit Zapfwellenantrieb und einen Thor 15 t Spalter und bin damit sehr zu frieden. Preis/ Leistung ist top! Es kommt halt auch drauf an, wieviel Holz man macht. Klar stellt Posch gute Maschinen her, keine Frage. So sieht auch der Preis aus !!! Aber ich brauche keine teure Maschinen um mir Brennholz zu machen, das Preis/Leistung Verhältniss muss stimmen. Und wie oft man sie brauch. Wenn man relatiev wenig Holz macht, braucht man keine überteuerte Posch Maschinen.
Ich muss mir ja auch keinen Fendt 936 Vario kaufen, um 10 ha Ackerland zu bewirtschaften.

Jedem das seine, ist nur meine Meinung.
MfG Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

.

Beitragvon FRED222 » Fr Nov 10, 2006 0:43

hallo grossbauer, welche widlsäge haste du denn und was hast du bezahlt?
FRED222
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sa Aug 12, 2006 14:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Großbauer » Sa Nov 11, 2006 13:08

Hi,

ich habe die Widl wisa Typ ZG mit : Hartmetallblatt, Fahrwerk, Wippverlängerung li + re. Mit Versand hab ich 1085 € bezahlt. Normalerweis kostet die halt mehr wegen dem Hartmetallblatt und dem Zubehör. Der Versand kostet normal schon 85 €
MfG Großbauer
Benutzeravatar
Großbauer
 
Beiträge: 99
Registriert: Do Dez 01, 2005 21:38
Wohnort: Hessen/Rheingau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Sa Nov 11, 2006 19:32

Hallo zusammen!

Ich kann auch nur die Posch-Säge empfehlen. Odentlich und stabil verarbeitet. Ich habe die Version Rolltischsäge mit Elektro/Zapfwellenantrieb und Traktorfahrwerk. Empfehlenswert ist das Hartmetallblatt (leiser und höhere Standzeit).
Zum Elektromotor kann ich nur sagen: 5.5 kW reicht vollkommen aus. Ich hatte damit noch keine Leistungsprobleme. 8 kW finde ich etwas übertrieben. Außerdem willst du ja noch einen Zapfwellenanschluss... damit hast du ja die Leistungsreserve, wenn es wirklich mal hart auf hart kommt.

Gruß, der Waldmeister
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon michel83 » Sa Nov 11, 2006 20:10

Wir haben vor etwa 2 Jahren eine widl-Säge gekauft, mit elektro und zapfwellen antieb, und tisch zum hochklappen

kann die Säge nicht weiter empfehlen, war ständig was dran. Um eine Grössenordenung zu nenen, wir schneiden im Jahr etwa 30 ster Holz.
michel83
 
Beiträge: 6
Registriert: Fr Nov 10, 2006 20:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RobertRhein » So Nov 12, 2006 11:27

Is das jetzt hier wieder so ein Werbeforum für eine bestimmte Marke ?
Also wir haben eine Widel, mit Tisch und Wippe. Und da war nie was dran, und die schneidet sogar Holz, wahnsinn was :D . Die Posch sind uns einfach zu teuer... aber muß halt jeder selber wissen. Die meisten markensägen sind wirklich ok. Bloß keinen Baumarktmist, und wieviel jeder ausgibt, sei ihm doch selbst überlassen.
Es fahren ja auch nicht alle nen siebener BMW mit M Ausstattung um von A nach B zu kommen, oder ?
Also ich finde, es muß nicht immer dieses offensichtlich Marketing betrieben werden : Eine Marke loben, die Konkurrenzmarke niedermachen. Zeigt eher Schwächen denn Stärken auf...so, muß mal Holz nachlegen :lol:
RobertRhein
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Mai 22, 2006 6:30
Wohnort: wo der Wind so kalt pfeift
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
40 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deere1020S, Google [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki