Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 13:07

Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon gummiprinz » So Jun 07, 2015 15:34

Roboe68@ Siehe den Hinweis vom Falken bezüglich meiner schon dargestellten möglichen Mengenleistung. 70srm in einer 8 h Schicht sind völlig überzogen und nicht einmal ansatzweise erreichbar. Leider tragen da die hersteller extrem dick auf, genau so wie die Autohersteller beim Spritverbrauch :( . Die legen nämlich einen Stamm auf mit Idealdurchmesser und der Maschinist steht Kampfbereit mit den Hebelchen in der hand da und wartet bis der Mann mit der Stoppuhr "los" schreit. :lol: Dann wird die zeit gemessen bis ein Sack / srm voll ist. Diese zeit wird dann durch eine 8 h Schicht dividiert. Es ist so wie wenn der "Falke" mein Marathon Trainer ist und den Gummiprinz mit seiner Stoppuhr auf 50 Meter Distanz misst. Dass multiplizieren wir dann mit 844 und kommen so auf meine Marathonzeit. :lol: gummiprinz schlägt alle Kenianer und Äthiopier :lol: :lol: :lol:
Falke als mein Trainer und ich werden Weltstars :lol:

Mit dem 440er wirst Du zu zweit in 8 h max. 30 rm schaffen, auch Tage mit 22 rm sind möglich. Der 540 schafft um 10 mehr. Desto länger der Durchrechnungszeitraum ( z.B. 1 monat ), desto weniger wird pro tag rauskommen, da erst in der Länge des Durchrechnungszeitraumes auch die richtigen deftigen Standzeiten berücksichtigt sind. maschinenbruch, Wartungsarbeiten, Späne wegräumen, Service machen, Probleme beseitigen. Kettensägen ausgegangen, Traktor kaputt, Stapler kaputt, Machinist krank, ich krank, alle krank, kein holz da, ein Feiertag nach dem anderen, schüttet wir Sau, schneit wie Sau, kalt wie Sau, heiß wie Sau, ein Tag nach Faschingsdienstag- alle bewegen sich in Zeitlupe und und und und und..... :P :P diese Angaben fehlen in der Posch Angabe- aber auch alle anderen Hersteller rechnen das nicht. lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » So Jun 07, 2015 16:02

Simmer21 hat geschrieben:
Roboe68 hat geschrieben:Wir sägen und Spalten Buche, die Stämme sind zwischen 28 und 40 cm im Durchmesser. So schaffen wir in der Stunde 2 packfixe mit jeweils 1,5 srm bei einer Scheitlänge von 25cm.

Lt. Angaben von Posch müsste hier ein Durchsatz von 8-10srm möglich sein.


Hallo das Leistungsdiagramm aus dem aktuellen Poschkatalog bezieht sich auf 240 Zyklen je Stunde.
Hierbei sollten laut Theorie Ca. 7SRM bei 28er Durchmesser und 25er Länge herauskommen.
Jetzt wäre es interessant zu wissen, ob die 240 Zyklen geschaft werden können oder nicht. Einfach mal 15min Versuch machen und hochrechnen. Wird die Zyklenanzahl (bei kontinuierlicher Beschickung) bei weitem nicht erreicht ist wahrscheinlich die Maschine zu langsam.
Andere Möglichkeit warum die Werte von den Vorgaben abweichen, können auch Umrechnungsfaktoren sein. Die Leistungsdiagramme werden anhand von FM (Stamm ideal rund) errechnet und dann einfach mit Faktor Ca. 2 auf SRM umgerechnet. Aber das weniger als die Hälfte geschafft wird... das kann eigentlich nicht sein.

Mfg



Hallo, das ist ein interresanter Ansatz, hier werde ich einmal die Zeit stoppen.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » So Jun 07, 2015 16:13

gummiprinz hat geschrieben:Roboe68@ Siehe den Hinweis vom Falken bezüglich meiner schon dargestellten möglichen Mengenleistung. 70srm in einer 8 h Schicht sind völlig überzogen und nicht einmal ansatzweise erreichbar. Leider tragen da die hersteller extrem dick auf, genau so wie die Autohersteller beim Spritverbrauch :( . Die legen nämlich einen Stamm auf mit Idealdurchmesser und der Maschinist steht Kampfbereit mit den Hebelchen in der hand da und wartet bis der Mann mit der Stoppuhr "los" schreit. :lol: Dann wird die zeit gemessen bis ein Sack / srm voll ist. Diese zeit wird dann durch eine 8 h Schicht dividiert. Es ist so wie wenn der "Falke" mein Marathon Trainer ist und den Gummiprinz mit seiner Stoppuhr auf 50 Meter Distanz misst. Dass multiplizieren wir dann mit 844 und kommen so auf meine Marathonzeit. :lol: gummiprinz schlägt alle Kenianer und Äthiopier :lol: :lol: :lol:
Falke als mein Trainer und ich werden Weltstars :lol:

Mit dem 440er wirst Du zu zweit in 8 h max. 30 rm schaffen, auch Tage mit 22 rm sind möglich. Der 540 schafft um 10 mehr. Desto länger der Durchrechnungszeitraum ( z.B. 1 monat ), desto weniger wird pro tag rauskommen, da erst in der Länge des Durchrechnungszeitraumes auch die richtigen deftigen Standzeiten berücksichtigt sind. maschinenbruch, Wartungsarbeiten, Späne wegräumen, Service machen, Probleme beseitigen. Kettensägen ausgegangen, Traktor kaputt, Stapler kaputt, Machinist krank, ich krank, alle krank, kein holz da, ein Feiertag nach dem anderen, schüttet wir Sau, schneit wie Sau, kalt wie Sau, heiß wie Sau, ein Tag nach Faschingsdienstag- alle bewegen sich in Zeitlupe und und und und und..... :P :P diese Angaben fehlen in der Posch Angabe- aber auch alle anderen Hersteller rechnen das nicht. lg gummiprinz


Hallo Walter,

Zunächst einmal Gratulation zu deinem erfolgen im Brennholzbereich. Wir bzw. Ich kennen Dich seit zwei Jahren. Wenn man sich mit der brennholzproduktion beschäftigt dann stolpert man irgendwann über den Gummiprinz.

Ich finde es halt traurig das hier Posch mit seinen Angaben total über die Stränge schlägt. Wenn ein Auto mit einem Verbrauch von 10 l angegeben ist Wissen wir alle das der reguläre Verbrauch bei 12 liegt.
Das sind auch schon 20%' bezogen auf den 440 sprechen wir aber hier von einer Differenz von 3 zu 10 srm bei 32 er holzstärke. Das sind über 300% Differenz.
Und hier fühle ich mich "betrogen". Bei meinem Durchsatzangaben ist das Holz bereits vorsortiert und es wird kontinuierlich gespalten. Standzeiten wie das säubern der Maschine, Kette wechseln, ein Hänger im Spaltbreuz sind hierbei berücksichtigt.

Aber selbst ohne alle wiedrigkeiten kommst du nicht annähernd auf die Angaben von Posch.

Nette Grüße robert
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon gummiprinz » Mo Jun 08, 2015 11:34

servus robert,
wenn du mal nix besseres vor hast :D , dann dreh ein video mit nicht zu großer auflösung von der produktion eines RM / SRM inkl. verpacken / einnetzen ectr.. Kopiers auf einen USB Stick und sende es mir mit einem Brief ( per mail wird die Datenmenge zu groß sein ).
Kameraeinstellung von vorne schräg auf die maschine, sodass ich das Spaltkreuz sehen kann und wie die Scheiter in die Kiste / Bag / Trommel fallen.
Ich schau es mir komplett an- ob ich irgendwo einen fehler erkenne ( z. B bei der Maschine ectr. ) Sollte es an der K440 liegen, kümmere ich mich bei Posch darum.
lg gummiprinz
Stick senden an die W. Wittmann GesmbH, Dassanowskyweg 16, 1220 Wien. Vorher rufst Du mich noch kurz an Tel. 00431 / 734 66 66 13
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Andy_S » Mo Jun 08, 2015 13:13

Mit meinem Hakki Pilke 37 können wir zu zweit bei idealem Holz 4 - 5 srm in 25cm Länge incl. Packen auf Europalette und Versetzen schaffen.
Dünnes Holz hält immer stark auf, da auch beim Hakki die Spalt- bzw. Rücklaufgeschwindigkeit zu langsam ist.
Brennholz-und-Forstservice-Schwing@Web.de

Kleinaufträge im Forstbereich, Lohnrücken, Sägen, Spalten, Brennholzvertrieb,
Lohnarbeiten mit Sägespaltautomat
Benutzeravatar
Andy_S
 
Beiträge: 1278
Registriert: Do Jul 28, 2005 20:50
Wohnort: Limbach / Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » Mo Jun 08, 2015 18:43

@gummiprinz

Hallo Walther,

danke für Dein Angebot auf das ich gerne zurück komme. Ich werde dann einmal ein schönes Filmchen drehen und lasse es Dir zukommen.

Ich habe bisher nur 25 Scheite geschnitten. Ich denke das es bei den 33er schneller geht da dort ein Schnitt weniger erfolgt, wobei ich hier auch die Stämme mit einer Stärke von 20 bis 25 durchjage.

Nette Grüße robert


...auch an alle anderen in diesesr Antwortrunde.
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Jun 08, 2015 18:56

www.dropbox.com

Und das verschicken des Sticks entfällt. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » Mo Jun 08, 2015 19:30

WaldbauerSchosi hat geschrieben:http://www.dropbox.com

Und das verschicken des Sticks entfällt. :wink:



Hallo waldbauerschosi,

Danke hierfür, das werde ich testen.

Nette Grüße robert
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 9:34

Kann die 440 wirklich nicht sägen und spalten zugleich?

Bei den Videos im Netz hab ich jeweils Zyklen zw. 15 und 18 Sekunden gestoppt. Mit meinem RCA400 bin ich fast doppelt so schnell, da ich nur den Spaltvorgang auslöse und sofort den nächsten Schnitt starte.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Simmer21 » Di Jun 09, 2015 13:42

wiso hat geschrieben:Bei den Videos im Netz hab ich jeweils Zyklen zw. 15 und 18 Sekunden gestoppt.

Die 15 sek entsprechen dann den 240 Zyklen/h die Posch angibt. Also zu schaffen ist es offenbar. Wie weiter oben geschrieben wäre es interessant ob die hier diskutierte Maschine das nun schafft oder nicht.
Simmer21
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jan 07, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon wiso » Di Jun 09, 2015 18:33

@simmer21
und dann hast nen Endlosstamm, also keinen Stammwechsel? :wink:

Ich hab beim RCA400 Zyklen von um die 8 Sekunden (Beweisvideo zum mitstoppen :wink: ) und hab Gestern beim Kunden in zehn Betriebsstunden auch nur 35RM durch die Maschine gebracht. Da hätte ich mit dem Posch-Teil dann zwei Tage gebraucht? Weil das Holz war ja in Länge und Durchmesser gegeben.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Simmer21 » Di Jun 09, 2015 19:46

@wiso: ok ich geb zu, ich hab etwas optimistisch gerechnet ;-) Aber theoretisch möglich wärs ;-)

Aber die eigentliche Frage zur Ursachenforschung bleibt: Schafft die diskutierte Maschine überhaupt die Zykluszeit oder nicht?
Simmer21
 
Beiträge: 71
Registriert: Mi Jan 07, 2015 13:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » Di Jun 09, 2015 20:19

Hallo in die Runde,

Der 440 schneidet und spaltet "bedingt". Wenn der Stempel ausgefahren wird fährt das Schwert in Richtung Holz, startet aber erst wenn der Stempel ziemlich eingefahren ist.

Am Wochenende werde ich die Zyklen stoppen und unter werde unter Umständen einen Film drehen mit dem Titel: "Am Spalter ist die Hölle los".

Ich würde ja sehr hoffen, dass der Name programm ist...

Nette Grüße robert
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon harley2001 » Di Jun 09, 2015 20:26

Du hast doch mit Sicherheit schon ein Video der Maschine im Netz gesehen und kannst einen Vergleich ziehen. Ist deine langsamer? Kann ja auch ein technisches Problem sein.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch spaltfix 440 schlechte Leistung

Beitragvon Roboe68 » Mi Jun 10, 2015 3:30

Hallo Harley,

Leider gibt es hier nur ein Video, welches ich kenne, leider liefert es nicht die gewünschte Infos.Ich poste den Link hierzu gleich einmal.

Nette Grüße
Nette Grüße vom

Brennholz Boersch

www.brennholz-boersch.de
Roboe68
 
Beiträge: 111
Registriert: So Mai 24, 2015 13:38
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
49 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Marian

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki