hallo,
zu meinem stehenden growi mit winde und beidseitigen stammhebern hab ich schon einiges geschrieben
@schosi: gib "demo bois a rigniac (12) " ein.
@harry: spalter is immer mit winde. bei richtigen trümmern is es immer eine reckerei bis du die am stammheber hast, beim liegenden umso mehr, da die wenigkeit im bedarfsfall fehlt.
gleichmässige (feine) scheite mit wenig mist wollen die kunden im normalfall. das war ein weiteres argument für mich für den stehenden. ich mach jetzt immer haufen links und haufen rechts, fein was leicht geht und grob was verwachsen ist, oder auch buche und rest auftrennen, dann bündeln. das geht mit dem liegenden zumindest alleine nicht so einfach.
zum HC24 turbo: ist meiner meinung nach sein geld nicht wert. nachbar hat einen und is um nix schneller. der rücklauf ist zwar sehr schnell, der vorlauf aber langsamer als bei den anderen. und arbeiten tut die maschine nur im vorlauf. ich bin zwar mittlerweile growi-fan, aber wenn posch, dann würd ich den HC22 oder HC26 nehmen.
zu deinem deutz: kannst du den splitmaster damit auch heben, oder willst sowieso den mit fahrwerk?
mfg, highlife
