Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:18

Posch Splitmaster 30T Easy

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Splitmaster 30T Easy

Beitragvon highlife » Di Sep 18, 2012 21:56

hallo,
zu meinem stehenden growi mit winde und beidseitigen stammhebern hab ich schon einiges geschrieben
@schosi: gib "demo bois a rigniac (12) " ein.
@harry: spalter is immer mit winde. bei richtigen trümmern is es immer eine reckerei bis du die am stammheber hast, beim liegenden umso mehr, da die wenigkeit im bedarfsfall fehlt.
gleichmässige (feine) scheite mit wenig mist wollen die kunden im normalfall. das war ein weiteres argument für mich für den stehenden. ich mach jetzt immer haufen links und haufen rechts, fein was leicht geht und grob was verwachsen ist, oder auch buche und rest auftrennen, dann bündeln. das geht mit dem liegenden zumindest alleine nicht so einfach.

zum HC24 turbo: ist meiner meinung nach sein geld nicht wert. nachbar hat einen und is um nix schneller. der rücklauf ist zwar sehr schnell, der vorlauf aber langsamer als bei den anderen. und arbeiten tut die maschine nur im vorlauf. ich bin zwar mittlerweile growi-fan, aber wenn posch, dann würd ich den HC22 oder HC26 nehmen.

zu deinem deutz: kannst du den splitmaster damit auch heben, oder willst sowieso den mit fahrwerk?

mfg, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Posch Splitmaster 30T Easy

Beitragvon HarryS » Di Okt 02, 2012 15:27

Hallo Highlife,

der liegend Spalter gehört der Vergangenheit an. Es ist nun ein stehend Spalter, der bereits bestellt wurde.

Im Jannuar bekommen wir einen Hydro Combi Turbo mit 16T und Seilwinde. Die Winde hat eine Zugkraft von einer Tonne. Wir haben uns das Gerät wie auch den Split Master genau angesehen. Im Gegensatz zu unserem Hydro Combi 17 T ist der neue Spalter wesentlich schneller.

Sobald der Spalter hier ist werd ich einen Erfahrungsbericht und Bilder hier einstellen.

Grüssle Harry
Holzauge sei wachsam!
HarryS
 
Beiträge: 153
Registriert: So Aug 27, 2006 21:57
Wohnort: Remsdal
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki